Frage zu KTuner-Flash 1.2
Hallo Community,
ich möchte mir bei eBay den KTuner-Flash V1.2 kaufen.
Ich fahre den Civic Sport+ Baujahr 2018 mit Schaltgetriebe. Bevor ich das Teil kaufe, wollte ich nur ganz sicher gehen welche Version ich angeben muss.
Es geht um dieses Angebot:
hXXps://www.ebay.de/.../183152465861?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Danke für eure Hilfe.
174 Antworten
Apropos Benzin/Luftgemisch was tanken denn die KTuner Leute hier? Bei allen Basemaps wird ja 91+ Octane emfpohlen, da liegt unser deutsches Super 95 drunter oder? Also lieber Super Plus tanken?
Zitat:
@Zivic schrieb am 10. September 2021 um 18:28:28 Uhr:
Apropos Benzin/Luftgemisch was tanken denn die KTuner Leute hier? Bei allen Basemaps wird ja 91+ Octane emfpohlen, da liegt unser deutsches Super 95 drunter oder? Also lieber Super Plus tanken?
Die Oktanzahl wird beim KTuner bestimmt in AON angegeben, wie die Amis das halt so machen. 95 ROZ entsprechen ca. 90 AON, also müsste man Minimum Super Plus tanken. 98 ROZ sind ca. 93 AON.
Nein, man muss definitiv kein Super Plus tanken. K-Tuner selbst sagt aus: 91+ Octan Benzin.
Das, bis vor ein paar Jahren gängige, Normalbenzin hat 91 Oktan. Das gibt es jedoch heute kaum noch an der Tanke.
E5 und E10 haben jeweils 95 Oktan.
Also tanken kannst du was du möchtest, für K-Tuner ist es mehr als ausreichend.
Der Amerikaner gibt die Oktanzahlen an seiner Tankstelle immer in AON (Average Octane Number) an. Das ist der Durchschnitt aus der ROZ und MOZ. (ROZ+MOZ):2 =AON
Der Deutsche gibt seine Oktanzahlen einfach nur in ROZ (Researched octane Zahl) an ohne die Berechnung, deshalb sind "unsere" Oktanzahlen höher als bei den Amis aber die Qualität trotzdem gleich.
Natürlich sind es nur Mutmaßungen ich will mich da jetzt auch nicht drauf festsetzen, aber da KTuner amerikanisch ist würde ich schon behaupten, dass sie in ihrer heimischen Währung die Oktanzahl Angeben, also AON und die entspricht nicht unserer Oktanzahl der ROZ.
Rein rechnerisch entsprechen 90 US Oktan unserem 95 Oktan, also dem normalen Super in Deutschland.
Der Ami bietet Premium 91-94 US Oktan. Dabei würde 93 US Oktan unserem 98 Super Plus entsprechen und 94 US Oktan einem 100 bei uns.
Im Prinzip muss man sich jetzt die Frage stellen, welche Oktanzahl gibt KTuner an, die ROZ oder AON. Würde mich persönlich auch interessieren, falls ich mir mal einen KTuner zulegen wollen würde.
Das mit sehe ich genau auch wie Dorniman, wenn die Amis 91+ Octane empfehlen liegt unser unser deutsches/europäisches Superbenzin mit 95 Octan drunter weil es nur 90 Octan hat. Das kommt wie oben so schon erklärt durch die unterschiedlichen Standards/Methoden ROZ und AON.
Die Frage ist halt ob jetzt 91 Octane zu 90 Octane einen Unterschied macht? 😕
Also zur Sicherheit vielleicht lieber Super Plus tanken oder zu zwei drittel Super einfüllen und oben noch ein paar Liter Super Plus drauf geben... 😁
Auch ich habe mir nun einen KTuner V1.2 bestellt für meinen Sport Plus, bei Neptune Germany. Bin wirklich gespannt ob das jetzt alles klappt. Ein Kauf über Facebook ist ja schon etwas komisch. ^^
Frage mich warum er die Dinger nicht gleich für Deutschland über eBay anbietet. Würde sicherlich einigen von euch auch interessieren. Ich berichte euch weiter von meinen Kauf, wenn das Ding da ist. :-)
Zitat:
@Dorniman schrieb am 15. September 2021 um 07:50:35 Uhr:
Auch ich habe mir nun einen KTuner V1.2 bestellt für meinen Sport Plus, bei Neptune Germany. Bin wirklich gespannt ob das jetzt alles klappt. Ein Kauf über Facebook ist ja schon etwas komisch. ^^
Frage mich warum er die Dinger nicht gleich für Deutschland über eBay anbietet. Würde sicherlich einigen von euch auch interessieren. Ich berichte euch weiter von meinen Kauf, wenn das Ding da ist. :-)
Matze macht das schon, er ist ein Mann Betrieb. Wenn er noch über Ebay anbieten würde wäre zu viel Verwaltungsaufwand denke ich....
Bin jetzt auch noch den 21 PSI Dual Starter Target Tune gefahren, der drei verschiedene Targets beinhaltet.
Es gibt Schnelleinstellungen (Quick Adjustments) wo auch Leute, die nichts mit Tuning am Hut haben Werte verstellen können, ohne das was kaputt geht.
Einmal stellt man seine Einstellungen für Throttle Response, Turbo Spool, Advanced VSA Control und ECO Button ein.
Dann kann man für jede der drei Targets folgende Werte verstellen:
- Turbo Resposivenes
- Target Normal
- Target ECO (ECON Taste)
- Boost Target Ramp
Während der Fahrt kann man per Lenkradtasten zwischen den Targets wechseln 😁
Wir haben ein bisschen rumprobiert, verschiedene Tunes hochgeladen, was ich krass fand, selbst wenn kein richtiger Tune aktiv ist und nur der Wert die Throttle Resposiveness (Gasannahme) verstellt wird, fühlt es sich wie ein anderes Auto an. Die CVT-Gedenksekunde (gefühlt Gedenksekunden) wird merklich verkürzt.
Die Kiste die ich gefahren bin, hat bei niedrigen Touren im Stau bei Stop and Go Verkehr ab und zu mal etwas geruckelt, macht mein ungetunter auch manchmal wenn die Klimaanlage läuft, aber keine Ahnung ob das von Ktuner kommt oder an altem Getriebeöl liegt...
Ja ich weiß, ich klinge wie ein Ktuner Handelsvertreter, trotzdem werde ich es mir selbe nicht kaufen, da ich sowieso eher selten schnell fahre und mich die Anfahrachwäche jetzt auch nicht so oft stört.
Unter Target Normal kann man zwischen diesen PS Zahlen wechseln:
- Factory Boost Level
- 15 PSI Boost Level
- 16 PSI Boost Level
- 16,5 PSI Boost Level
- 17 PSI Boost Level
- 17,5 PSI Boost Level
- 18 PSI Boost Level
- 19 PSI Boost Level
- 20 PSI Boost Level
- 21 PSI Boost Level
Wie viel PSI sind denn Factory Boost Level? Was für ein Wert könnte das beim 1.5er Turbo sein?
Peak boost ist bei 1.1bar (16psi) serie bei 5500 abfallend auf ca 0.8 bar (12psi) bei 6500
L15B7 Turbo Handschalter.
Beim CVT weiß ich es leider nicht aber ich könnte mir vorstellen das der Ladedruck begrenzt ist wegen der Schubkette damit nicht zu viel Drehmoment ins CVT Geschickt wird. Da er Werk ca. 40-50Nm weniger hat könnte der Peakboost level beim CVT unter 5000 U/min auch bei 12psi liegen...
Also es ist schon verlockend per Knopfdruck über die Econtaste zwischen der Werkeinstellung und einer Boostvariante zu wechseln. Überwiegend materialschonend fahren und wenn man es braucht oder möchte, geht dann zack alles auf Knopfdruck etwas schneller.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 16. September 2021 um 11:21:27 Uhr:
Bin jetzt auch noch den 21 PSI Dual Starter Target Tune gefahren, der drei verschiedene Targets beinhaltet....Die CVT-Gedenksekunde (gefühlt Gedenksekunden) wird merklich verkürzt.
Die Kiste die ich gefahren bin, hat bei niedrigen Touren im Stau bei Stop and Go Verkehr ab und zu mal etwas geruckelt, macht mein ungetunter auch manchmal wenn die Klimaanlage läuft, aber keine Ahnung ob das von Ktuner kommt oder an altem Getriebeöl liegt...
diese "gedenksekunde" hat auch ihren sinn. die nicht so plötzliche belastung
aller antriebsteile schont den verschleiß. bei dem "gaspedaltuning" wird die kraft
ruckartig frei gesetzt, was nicht sonderlich materialschonend ist.
und geruckelt hat meiner tatsächlich noch nie. in keiner situation. der preis vom tuning
ist IMMER höherer verschleiß!
wieviel ps/nm hat der bock denn bei der schwächten basis map?
Bei der schwächsten ist glaube alles auf Factory gestellt gewesen.
Diese Ruckler (CVT Jerks) habe ich bei meinem auch ohne Tuning. Wird wahrscheinlich durch den CVT Öl Wechsel in ein paar Monaten wieder besser. Das war ja auch schon mal eine lange Diskussionen im CVT Thead.