Frage zu KTuner-Flash 1.2

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Community,

ich möchte mir bei eBay den KTuner-Flash V1.2 kaufen.

Ich fahre den Civic Sport+ Baujahr 2018 mit Schaltgetriebe. Bevor ich das Teil kaufe, wollte ich nur ganz sicher gehen welche Version ich angeben muss.

Es geht um dieses Angebot:

hXXps://www.ebay.de/.../183152465861?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Danke für eure Hilfe.

174 Antworten

Du meinst, per Knopfdruck wird alles wieder gesäubert? Das wäre ja einfach. Ich hörte da mal was von Kontrollsummen bei Software-Updates in den Steuergeräten...

Per Knopfdruck war übertrieben, also man braucht schon ein Notebook, USB Kabel, Internet um das Steuergerät wieder auf Normalzustand zurückzusetzen ("Return to Factory" oder so heißt das. Wie es mit dem KTuner V2 ist weiß ich nicht, aber wahrscheinlich ist auch da wieder ein Notebook nötig.

Ich meinte eher, dass auch nach dem 'Bereinigen' durchaus noch nachvollziehbar ist, dass da mal eine Änderung der Motorsteuerung vorhanden war. Der Profi wird es finden, denke ich.

Das denke ich persönlich auch. Darüber wurde auch schon auf CivicX diskutiert, ganz eindeutig ist es wohl nicht.

Aber wenn man den Beiträgen dort glaubt, dann wendet Honda die Garantie sowieso in jedem Fall ab und man kommt eh nur mit enormen Druck oder Anwalt weiter. 😁

@ichbinderpicknicker
Hier nochmal eine deutsches Erklärvideo:
https://youtu.be/E43mHicSvBA

Hier ein Video wo man die Mehrleistung anz gut sehen kann:
https://youtu.be/LeWet3l8GBw

So Leute,

der Dongle kam am Montag an, aber ich musste mich bis heute gedulden, da ich das nicht zwischen Tür & Angel machen wollte.

Heute nach Feierabend war es dann soweit. Eigentlich wollte ich ein Video machen, aber es gibt schon genug Videos auf YouTube dazu, auch ein deutsches.

Also, man braucht auf jeden Fall eine Internetverbindung wenn man den Dongle das erste mal mit dem Wagen verbindet. Der Dongle wird dann quasi mit dem Steuergerät verheiratet. Man kann den Dongle, für den Fall eines Weiterverkaufs z.B., jedoch wieder trennen.

Es gibt ein paar vorgekonfigurierte Mappings.

Ich hab mich für ein Mapping entschieden wo ich zwischen NORMAL und 21 PSI (knapp 1,45 Bar) wechseln kann.

Dafür hab ich jetzt keinen Eco-Modus mehr, hab den jedoch eh nie genutzt. ECO ist jetzt quasi Factory-Default (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) und im Normalmodus hab ich 21 PSI.

Also Software aufsspielen dauerte bei mir 6,2 Minuten, währenddessen feiert der Wagen Weihnachten weil alles blinkt und piept. Danach den Wagen kurz ausmachen, Dongle vom Laptop trennen und wagen wieder starten. Sämtliche Assistenz-Prorogramme melden sich, ist aber normal, müssen erst wieder neu initialisiert werden. Einfach ein paar Minuten fahren und alles ist gut.

Okay... Wagen im ECO-Modus (quasi mein jetziger Factory-Default) auf die Bahn gebracht und Gas gegeben. Alles wie gehabt, Zieht gut durch, macht Spaß... wie immer halt... Runter von der Autobahn.

ECO-Modus ausgeschaltet... auf die Autobahn, und Gas....

HEILIGE SCHEIßE!!! WATTEFACK IS DAS DENN?

Ich sag es euch, der Wagen geht ab wie Schmitts Kotze. Also ich hab ja mit nem spürbaren Boost gerechnet, aber wenn man drin sitzt und das Gas dann durchtritt, damit hätte ich nicht gerechnet WAHNSINN!!!1EINSEINS1ELF!!!

Wenn gefühlt vorher bis 100 kommst ist der Wagen jetzt bei 140-160. Wie gesagt, ich hab die Zeiten nicht gemessen, aber es treibt einen das Grinsen ins Gesicht. Als ob man nen 2ten Motor drin hat...

Tunerview funzt jetzt auch einwandfrei... endlich Knight-Rider-Feeling im Auto.

Also ich bin mehr begeistert. War es mir die 500 Takken wert? Bis jetzt ja.

hehe - Du fährst jetzt nur mit der vorgerfertigten Standardmap herum wenn ich das richtig verstehe? Wenn Du willst schaue ich mal drüber ;-) Mach Dich mal schlau und mach mal Logfahrten ich schick dir mal per pn meine Mail.

Zitat:

hehe - Du fährst jetzt nur mit der vorgerfertigten Standardmap herum wenn ich das richtig verstehe? Wenn Du willst schaue ich mal drüber ;-) Mach Dich mal schlau und mach mal Logfahrten ich schick dir mal per pn meine Mail.

Oh nice, danke.

Wie logge ich die Daten mit?

Kurze Nachinfo,

heute länger auf der bahn gewesen.

Endgeschwindigkeit hat er 255 geschafft (Tacho), dann ist mir nen Auto in die Quere gekommen.

Was auch sehr nice ist, man kann auf den Dongle per Laptop mehrere Mappings aufspielen, diese kann man dann einfach per Android-Handy und Tunerview PRO wechseln. Man benötigt dann KEINEN Laptop mehr. Werden einfach per Auswahl vom Handy vom Dongle auf das Steuergerät geflashed.

Danke für das Update. Dass man per ECON Taste auf Factory-Default ist, ist ein cooles Feature.

Die Verbindung zu Tunerview hat man per Bluetooth oder? Also dazu muss der KTuner Dongle eingesteckt sein oder?

Hast du Tunerview nur auf dem Android Handy oder hast du es auch schon auf der Headunit probiert (Root / Honda Hack vorausgesetzt)?

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. Februar 2021 um 10:00:46 Uhr:


Danke für das Update. Dass man per ECON Taste auf Factory-Default ist, ist ein cooles Feature.

Die Verbindung zu Tunerview hat man per Bluetooth oder? Also dazu muss der KTuner Dongle eingesteckt sein oder?

Hast du Tunerview nur auf dem Android Handy oder hast du es auch schon auf der Headunit probiert (Root / Honda Hack vorausgesetzt)?

Der Dongel verbleibt die ganze Zeit im ODB2 Port. Man könnte ihn nach dem Flaschen aber auch abziehen.

Will man Tunerview(Lite) auf der HeadUnit nutzen, muss er natürlich weiterhin eingesteckt bleiben. Kommunikation verläuft über Bluetooth. Hab es auf der HU natürlich installiert und macht schon was her.

Möchte man die Mappings über Tunerview flashen benötigt man jedoch die Vollversion + das Ktuner Protokoll auf dem Smartphone, welches man über den InApp- Kauf aus der App heraus erwirbt. Kostet dann nochmal 5,49 Euro.

Flashen über die Lite-Version der HU ist NICHT möglich!

Die Vollversion auf dem Smartphone kann dann allerdings noch jede Menge Parameter mitloggen und gibt diese in Grafiken aus.

Kleiner Nachtrag,

seitdem ich das verbesserte Factory-Mapping aufgespielt habe funktioniert doch tatsächlich meine Start-Stopp-Automatik. Also die ist echt kein Mythos, es gibt sie wirklich. :-D

Zitat:

@Maiki_Molto schrieb am 27. Februar 2021 um 23:05:38 Uhr:



... Endgeschwindigkeit hat er 255 geschafft (Tacho), ....

Abzüglich 10 km/h Toleranz, also ca. 245 km/h ... ich würde dann schätzen, er müsste ungefähr 200-205 PS bringen. Was sagt denn der Drehzahlmesser? Rot?

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 4. März 2021 um 10:03:28 Uhr:



Zitat:

@Maiki_Molto schrieb am 27. Februar 2021 um 23:05:38 Uhr:



... Endgeschwindigkeit hat er 255 geschafft (Tacho), ....

Abzüglich 10 km/h Toleranz, also ca. 245 km/h ... ich würde dann schätzen, er müsste ungefähr 200-205 PS bringen. Was sagt denn der Drehzahlmesser? Rot?

mit nem Simplen Reflash haben die Dinger meißt ~220PS/320Nm

Jo, also er hat definitiv mehr als 20 PS+. Wahnsinn die Beschleunigung. Gucke aber nächstes mal genau hin und geb dir GPS-Geschwindigkeit durch und schau dann mal wie viele Umdrehungen anliegen.

Deine Antwort