Frage zu Kosten neue Bremsen Vorderachse komplett
Hallo zusammen,
ich fahre einen A4 2.0 TFSI Quattro MJ 2011 mit 211 PS und S tronic. Mit diesem war ich heute beim Freundlichen um einen Termin zum Service zu vereinbaren, habe einen Servicevertrag.
Bei der Durchsicht des Autos meinte er, die vorderen Bremsbeläge sind kurz vor der Verschleißgrenze und er empfiehlt die Scheiben und Bremsbeläge direkt mit zu wechseln. Ich muss dazu sagen, dass Auto hat nun knapp 90k km und es sind rundum noch die ersten Bremsen/Scheiben. Jedoch quietschen die Bremsen seit ein paar Wochen so extremst, dass sich die Passanten nach einem umdrehen… in den ganzen 10 Jahren zuvor war da absolut nichts zu hören.
Soweit so gut, als mir aber der Freundliche die Kosten hierfür genannt hat, hab ich gedacht ich höre nicht richtig… 980€ hat er aufgerufen. Er meinte dann noch ich hätte ja auch die große Bremsanlage und darüber hinaus seien die ganzen Ersatzteile stark im Preis gestiegen und er habe da keinen Einfluss drauf.
Also wie geschrieben liegt mein letzter Bremsenwechsel schon einige Jahre zurück, dennoch kommt mir der Preis viel zu hoch vor.
Daher überlege ich nun bei einer freien Werkstatt einen Preis anzufragen, habe dabei aber im Hinterkopf mal gelesen zu haben, man sollte bei Bremsen am besten immer orig. Audi Teile verwenden. Vielleicht ist das inzwischen aber auch überholt.
Daher meine Frage, zu was würdet ihr mir raten? Lieber bei einer freien Werkstatt Zubehörbremsen verbauen (wenn, dann was?), oder in den sauren Apfel beißen und Originalteile verbauen lassen, was ja aber evtl. auch über eine freie Werkstatt geschehen könnte?
MfG
Carlo
43 Antworten
Wenn ich es richtig verstanden habe ist eine eindeutige Zuordnung nicht über die Schlüsselnummern möglich, daher gibt es noch zusätzlich die PR-Nummern.
Ich habe jetzt mal bei WM angefragt und die konnten es noch zusätzlich Einschränken über die Fahrzeug Indentnummer, dort kostet komplett TRW 409€. Auch noch ganz schön happig.
Guter Tipp mit dem TRW-Sattel, hab jetzt einen Shop gefunden, wo ich alles zusammen bestellen kann.
Normalerweise würde ich auch alles selbst wechseln, ist ja kein Hexenwerk, nur sind meine Möglichkeiten hier leider eingeschränkt und auf der Straße ist mir das nix. Für eine freie Werkstatt ist das schon heftig, vor allem der erste Preis mit den 930€.
die PR Nummer findest du im Serviceheft direkt auf der ersten Seite
da kannste dein Schlüsselnummer eingeben und unten in der Liste "Bremsenanlage" >Bremsen-Set vorne antippen
dann siehste die kompletten Pakete für die Vorderachse...und dann mit den PR Codes vergleichen..schon hasate den richtigen für die Vorderachse..da kommste weit günstig weg, allein weil du es selber wechselst
Zitat:
@basti_44 schrieb am 12. Februar 2022 um 08:45:53 Uhr:
Hallo Leute, da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte benutze ich mal dieses hier, da meine Frage ganz gut hier reinpasst.Letzte Woche hat der Bremssattel vorne links nicht mehr richtig geöffnet, Felge und Scheibe sind also ordentlich heiß geworden und Scheibe ist eingelaufen.
Zu einer freien Werkstatt habe ich es noch geschafft, die rufen für Bremsscheiben+Beläge+Bremssattel vorne links 930€ auf. Da mir das etwas zu teuer vorkommt, besorge ich die Teile nun selbst, reine Arbeitsleistung sind wohl 280€, was in Ordnung ist.
Nun würde ich heute natürlich noch gerne bestellen, nur steht das Auto natürlich in der Werkstatt und ich komme an die PR-Nummern für die Bremsen erst am Montag ran.
Daher die Frage, bekomme ich irgendwo anders raus welche PR-Nummern meine Bremsanlage hat?
Es ist ein A4 B8 1.8tfsi FL BJ Ende 2012, Handschalter und keine besondere Ausstattung.
Ich vermute ja 1LT,1LY, bin mir halt nur nicht sicher.Womit folgende Teile passen würden und insgesamt der Preis dann in Ordnung ist.
Scheiben
Sattel
Ich weiß nicht, was daran so schwer sein soll, die richtigen Bremsen zu bestellen.
Hier ist ein passendes Set - hat ca. 1 Minute gedauert, es rauszusuchen: https://www.bandel-online.de/.../...-vorne-audi-a4-b8-8k-a5-8t-8f.html
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. Februar 2022 um 10:52:43 Uhr:
Zitat:
@basti_44 schrieb am 12. Februar 2022 um 08:45:53 Uhr:
Hallo Leute, da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte benutze ich mal dieses hier, da meine Frage ganz gut hier reinpasst.Letzte Woche hat der Bremssattel vorne links nicht mehr richtig geöffnet, Felge und Scheibe sind also ordentlich heiß geworden und Scheibe ist eingelaufen.
Zu einer freien Werkstatt habe ich es noch geschafft, die rufen für Bremsscheiben+Beläge+Bremssattel vorne links 930€ auf. Da mir das etwas zu teuer vorkommt, besorge ich die Teile nun selbst, reine Arbeitsleistung sind wohl 280€, was in Ordnung ist.
Nun würde ich heute natürlich noch gerne bestellen, nur steht das Auto natürlich in der Werkstatt und ich komme an die PR-Nummern für die Bremsen erst am Montag ran.
Daher die Frage, bekomme ich irgendwo anders raus welche PR-Nummern meine Bremsanlage hat?
Es ist ein A4 B8 1.8tfsi FL BJ Ende 2012, Handschalter und keine besondere Ausstattung.
Ich vermute ja 1LT,1LY, bin mir halt nur nicht sicher.Womit folgende Teile passen würden und insgesamt der Preis dann in Ordnung ist.
Scheiben
SattelIch weiß nicht, was daran so schwer sein soll, die richtigen Bremsen zu bestellen.
Hier ist ein passendes Set - hat ca. 1 Minute gedauert, es rauszusuchen: https://www.bandel-online.de/.../...-vorne-audi-a4-b8-8k-a5-8t-8f.html
Wenn man seine PR-Nummer für die Bremse aus welchem Grund auch immer nicht einsehen kann, ist es tatsächlich nicht ganz so einfach und genau das habe ich geschrieben.
Das Set, was du da herausgesucht hast, passt jedenfalls nicht auf mein Modell. 😉
Einfach mal den Post vor dir, von kingjez durchlesen, genau so funktioniert es.
Ähnliche Themen
Zitat:
@basti_44 schrieb am 14. Februar 2022 um 13:38:54 Uhr:
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. Februar 2022 um 10:52:43 Uhr:
Ich weiß nicht, was daran so schwer sein soll, die richtigen Bremsen zu bestellen.
Hier ist ein passendes Set - hat ca. 1 Minute gedauert, es rauszusuchen: https://www.bandel-online.de/.../...-vorne-audi-a4-b8-8k-a5-8t-8f.htmlWenn man seine PR-Nummer für die Bremse aus welchem Grund auch immer nicht einsehen kann, ist es tatsächlich nicht ganz so einfach und genau das habe ich geschrieben.
Das Set, was du da herausgesucht hast, passt jedenfalls nicht auf mein Modell. 😉
Einfach mal den Post vor dir, von kingjez durchlesen, genau so funktioniert es.
Kann nicht sein! Wenn du einen 1.8 TFSI hast, dann passt das auf alle Fälle. Es sei denn, du hast einen 3.2 FSI, einen S4, einen 3.0 TDI oder gar einen RS4.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. Februar 2022 um 13:52:40 Uhr:
Zitat:
@basti_44 schrieb am 14. Februar 2022 um 13:38:54 Uhr:
Wenn man seine PR-Nummer für die Bremse aus welchem Grund auch immer nicht einsehen kann, ist es tatsächlich nicht ganz so einfach und genau das habe ich geschrieben.
Das Set, was du da herausgesucht hast, passt jedenfalls nicht auf mein Modell. 😉
Einfach mal den Post vor dir, von kingjez durchlesen, genau so funktioniert es.
Kann nicht sein! Wenn du einen 1.8 TFSI hast, dann passt das auf alle Fälle. Es sei denn, du hast einen 3.2 FSI, einen S4, einen 3.0 TDI oder gar einen RS4.
Doch kann es, du wirst wahrscheinlich einen 1.8tfsi quattro haben. Das ist dann nähmlich PR-Nummer 1LD und dort würde es passen. Weil je nach PR-Nummer andere Bremsen verbaut sind(abhängig von der Ausstattung), daher ist eine eindeutige Zuordnung ohne die Pr-Nummer nicht ganz so einfach.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. Februar 2022 um 13:52:40 Uhr:
..daher ist eine eindeutige Zuordnung ohne die Pr-Nummer nicht ganz so einfach.
Doch, über FIN :-)
Zitat:
@basti_44 schrieb am 14. Februar 2022 um 15:19:41 Uhr:
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. Februar 2022 um 13:52:40 Uhr:
Kann nicht sein! Wenn du einen 1.8 TFSI hast, dann passt das auf alle Fälle. Es sei denn, du hast einen 3.2 FSI, einen S4, einen 3.0 TDI oder gar einen RS4.
Doch kann es, du wirst wahrscheinlich einen 1.8tfsi quattro haben. Das ist dann nähmlich PR-Nummer 1LD und dort würde es passen. Weil je nach PR-Nummer andere Bremsen verbaut sind(abhängig von der Ausstattung), daher ist eine eindeutige Zuordnung ohne die Pr-Nummer nicht ganz so einfach.
Ja, ich habe einen Quattro, aber ich denke nicht, dass das hier ausschlaggebend ist. Ein Bekannter von mir hat nämlich einen Audi A5 2.0 TDI als Frontantrieb und der hat definitiv die gleichen Bremsen hinten, wie ich im Quattro verbaut.
So oder so. Ich streite ungern über so etwas, daher lassen wir diese Diskussion 😉
Grüße,
Willi
dein geposteter Link passt nicht ganz. Das ein 1.8 TFSI 345mm Scheiben drinnen hat, halte ich für unwahrscheinlich.
Eine Bestellung für bremsen bei bandel führt meist dazu das man meist nochmal bestellen muss. Die Erfahrung haben wir sehr oft gemacht früher. Daher bestellen wir keine bremsen mehr bei bandel.
Fin hin oder her. Ausschlaggebend bei vag Konzern ist immer die PR Nummer!
Bei mir hat bis jetzt auch immer alles gepasst. Immer bei Bandel bestellt. Kann diese Erfahrung auch nicht teilen.
Wir haben vielleicht das letzte Mal vor 4 Jahren dort bestellt. Aber egal was bestellt wurde, haben wir bestimmt zu 60 Prozent wieder zurück schicken müssen. Und das waren Kfz teile im allgemein. Aber sobald man vag bremsen ohne PR Nummer damals bestellt hatte konnte man garantieren das falsche geliefert wurden.
Vielleicht ist es heute besser. Möchte ich nicht bezweifeln.