Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.

Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.

Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...

Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).

Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?

Danke für eure Hilfe!

Fahrzeugsuche
Felgen iX3
324 Antworten

Hallo zusammen. Ich Steig mal in den thread ein. Steige vom 5er auf den iX3 und bekomme ihn Mitte Dezember. Bis dahin brauch ich Winterkompletträder. So wie ich das sehe sind ca 2700€ wohl hinzulegen, oder?
Habt ihr weitere Tipps/Anlaufstellen?

Haben auf meinem die Dezent TV Black in 19" und Micheline Alpine 245/50 drauf.
Haben laut Händler die gleiche Traglast wie die originalen 19 Zöller

20231025_174454.jpg
20231025_174438.jpg

Sehe auch gut aus! Hast du eine AHK?

Ja, hab ich dem Reifenhändler auch gesagt, darauf nur die Antwort mit der gleichen Traglast.
Aber mir egal, hat die Firma auf das Firmenfahrzeug gekauft mit ABE

Ähnliche Themen

Anbei als Anregung die Dotz LongBeach black in 9x20 vorne und 10x20 hinten mit Reifen in Seriengrösse…

Der Radsatz kommt in etwa auf 2.400€ auf Hankook Reifen.

Auf den Fotos habe ich Spurverbreiterung: 15mm vorne und 12mm hinten je Seite

Viele Grüße
Jake

Img
Img
Img

Schaut gut aus.

Zitat:

@Salupa schrieb am 13. Dezember 2023 um 16:28:09 Uhr:


Anbei als Anregung die Dotz LongBeach black in 9x20 vorne und 10x20 hinten mit Reifen in Seriengrösse…

Der Radsatz kommt in etwa auf 2.400€ auf Hankook Reifen.

Auf den Fotos habe ich Spurverbreiterung: 15mm vorne und 12mm hinten je Seite

Viele Grüße
Jake

Sieht klasse aus. Warum hast Du nicht die Sommerreifen auf diese Felgen gemacht, und die Winterreifen auf die originalen BMW Alufelgen.

Danke, ich bin mit der Optik auch sehr zufrieden. Einzig die vordere Felge könnte konkav sein, hier spart der Hersteller leider an den Werkzeugen auf Kosten der Optik (möglichst große ET Bandbreite mit 1 Werkzeug)…

Warum keine Sommerreifen drauf? Ich bin mit meinen 20 Zöllern für den Sommer ganz zufrieden. Letzten Endes kommt es für mich auf das Gleiche raus: 6 Monate im Jahr fahre ich das eine Design und 6 Monate das andere, egal wie rum…

Viele Grüße
Jake

Zitat:

@Salupa schrieb am 14. Dezember 2023 um 23:53:45 Uhr:


Danke, ich bin mit der Optik auch sehr zufrieden. Einzig die vordere Felge könnte konkav sein, hier spart der Hersteller leider an den Werkzeugen auf Kosten der Optik (möglichst große ET Bandbreite mit 1 Werkzeug)…

Warum keine Sommerreifen drauf? Ich bin mit meinen 20 Zöllern für den Sommer ganz zufrieden. Letzten Endes kommt es für mich auf das Gleiche raus: 6 Monate im Jahr fahre ich das eine Design und 6 Monate das andere, egal wie rum…

Viele Grüße
Jake

Ist die ET der Felgen auf der VA und HA gleich oder fährst du vorne ET 28 und hinten ET 39?
Stehen die Felgen über den Kotflügel hinaus oder ist da noch genügend Platz?

BG

Es ist ET28 und ET39

Platz ist mehr als genug, ich fahre zusätzlich Spurplatten, s.o.

Grüße
Jake

Wie veränderte sich das Fahrverhalten und der Verbrauch

Hallo Zusammen, long time no see :-) und zwar weil mein iX3 so wunderbar läuft !
Bitte steinigt mich nicht, aber ich habe hierzu auf die Schnelle nichts im Netz oder im Forum finden können. Ich habe mir in meinen original ausgelieferten Yokohama Reifen einen Nagel reingefahren. Hab meinem Händler des Vertrauens ein entsprechendes Fotos mit den Daten geschickt und dieser hat nun zwei Reifen, ebenfalls Yokohama 275/40 R20, allerdings mit Runflat besorgt…

Meine Frage, darf der iX3 überhaupt Runflat fahren ? Und dürfte ich 2x normal und 2x Runflat fahren ? Im Netz und auch bei Leebmann habe ich gerade nur Reifen ohne Runflat gefunden… oder ist dies einfach „nur“ ein Nachteil aufgrund des Elektroantriebs und dem Abrollen, dass Runflat eher nicht empfohlen werden bei E-Antrieben? Lg an alle

RFT/Non-RFT dürfen gemischt werden, ist aber nicht empfehlenswert:

https://www.reifenleader.de/ratschlage-reifen/runflat-reifen

Lt. Bedienungsanleitung ist diese Größe nicht zulässig.

Zitat:

@freddy-eddi schrieb am 7. Mai 2024 um 12:42:45 Uhr:


Lt. Bedienungsanleitung ist diese Größe nicht zulässig.

Das wäre aber blöd. Waren so auf der Hinterachse ausgeliefert

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen