Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.

Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.

Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...

Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).

Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?

Danke für eure Hilfe!

Fahrzeugsuche
Felgen iX3
324 Antworten

Sind zulässig:

Image-1.jpg

Ich habe nur die Bedienungsanleitung zitiert.

Die ist nicht ausschlaggebend sondern der Fahrzeugschein 😉

Schau mal hier

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Ah okay sorry, dass habe ich falsch verstanden. Dachte du meinst generell nicht zulässig. Du hast Recht bezogen auf RFT 😉

Die 19 Zöller offensichtlich schon, die 20er sind raus.

Vielen Dank euch für die so schnelle kompetente Hilfe. In der kurzen Zeit hätte ich diese wichtigen Informationen nicht auftreiben können. Da muss der Händler nochmal ran dann. Foto hatte ich ja zugesandt. LG und nochmals Danke!!

Würde RFT übrigens absolut nicht empfehlen. Habe auf meinem 5er RFT als Winterreifen von der Leasing bekommen. Sind deutlich härter, fast schon unangenehm zu fahren. Das sage ich beim 5er mit Luftfederung hinten. Das wird beim iX3 eher noch härter sein. Klare Empfehlung zu Non-RFT.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 7. Mai 2024 um 13:04:32 Uhr:


Würde RFT übrigens absolut nicht empfehlen. Habe auf meinem 5er RFT als Winterreifen von der Leasing bekommen. Sind deutlich härter, fast schon unangenehm zu fahren. Das sage ich beim 5er mit Luftfederung hinten. Das wird beim iX3 eher noch härter sein. Klare Empfehlung zu Non-RFT.

Beim F25 waren RFT die Hölle, mit RFT zog der Wagen in jede Spurrinne, heftiger als der Spurhalteassi. Die RFTs habe ich bei bei F25 die ich hatte nach wenigen Wochen ersetzt.

Das kann ich so zwar nicht bestätigen, aber jeder empfindet das vermutlich anders. Ich war mit RTF immer sehr zufrieden am F25 (245 auf 19 Zoll), am E70 waren RTFs teilweise noch sehr hart, aber über die Jahre hat sich da schon auch viel getan. Also generell von RTF abraten würde ich nicht.

hi hat jemand 9x20 und 10x20 auf dem Auto? Gern mit und ohne Spurplatten - die Bilder...

Bisher keiner? Hat jemand die 20 Zoll Felgen schon mal gewogen?

Können für diie 20“ Autec Uteca Felgen die original Nabenkappen von BMW verwendet werden und können die Felgen ohne Zentrierringe direkt auf den iX3 montiert werden?

Also bei kommen (wahrscheinlich noch diese Saison) Felgen drauf- Platten hat er schon.

Was wir gerade abklären ob der freundliche die Kombi durchlässt wegen ET und radkasten…

Zu deiner Frage- was hat die Felge denn für Maße? Kannst du mal was reinschreiben dann können wir auch weiter schauen

So mal schnell gegoogelt.

Nabe passt, lk auch also ins Gutachten schauen welche Auflagen es gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen