Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern
Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.
Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.
Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...
Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).
Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?
Danke für eure Hilfe!
324 Antworten
Danke für die Informationen, dann habe ich ein Problem.
Ich habe die Anhängerkupplung ausschließlich für den Fahrradtransport.
Darf ich die Dezent TV denn auf dem Fahrzeug (mit Anhängerkupplung) fahren, wenn ich keinen Anhänger oder Fahrradträger nutze?
Gute Frage. Ich würde schon ein Problem vermuten, da im COC-Dokument nicht steht, dass die Radlasterhöhung von +120kg nur bei aktivierter AHK gilt. Aber vermuten heißt nicht wissen. Die Frage kann wohl nur ein Spezialist bei BMW qualifiziert beantworten.
Darfst Du nicht. Egal ob da 75kg als Heckträger lasten oder eine Deichsel mit 75kg. Minimum bleiben 885kg.
Zitat:
@AlpinaB10 schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:39:22 Uhr:
Danke für die Informationen, dann habe ich ein Problem.
Ich habe die Anhängerkupplung ausschließlich für den Fahrradtransport.
Darf ich die Dezent TV denn auf dem Fahrzeug (mit Anhängerkupplung) fahren, wenn ich keinen Anhänger oder Fahrradträger nutze?
Dein Dealer hat da bei dir nicht nach den Fahrzeugpapieren gefragt? Dem würde ich den Sachverhalt mit der Dezent Felge dezent beibringen.
Ähnliche Themen
Wie findet ihr diese Alternative:
CMS - C29-AERO
Die Räder haben eine ECE-Zulassung, eine Radlast gem. Gutachten von 950 kg - sollten also auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung passen.
Zitat:
@AlpinaB10 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:54:56 Uhr:
Wie findet ihr diese Alternative:
CMS - C29-AERO
Die Räder haben eine ECE-Zulassung, eine Radlast gem. Gutachten von 950 kg - sollten also auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung passen.
Mich erinnern die Felgen ganz stark an Mercedes. Die GLC-Felgen sind sehr ähnlich nach meinem Empfinden…
Kann leider keine Bilder anfügen…
Auch wenn es die Originalen sind, ich hatte dazu in der Vergangenheit keine Bilder gefunden und vielleicht interessiert es ja jemanden zum Vergleich? Anbei die 842er mit Blenden, ohne komplett schwarz.
Zitat:
@AlpinaB10 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:54:56 Uhr:
Wie findet ihr diese Alternative:
CMS - C29-AERO
Die Räder haben eine ECE-Zulassung, eine Radlast gem. Gutachten von 950 kg - sollten also auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung passen.
Die CMS C32 AEROs haben ebenfalls eine ECE-Zulassung und sogar eine Traglast von 1000 kg je Felge. Leider habe ich die Felgen zu spät gesehen. Seit heute morgen habe ich die RC-Design 34 drauf.
Hallo!
Die CMS verlangen aber nach 255/45/19. Damit bleibt der Michelin Alpine 5 als Reifen außen vor. Die Auswahl an guten Winterreifen ist da schon eingeschränkt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Oktober 2022 um 18:42:31 Uhr:
Hallo!Die CMS verlangen aber nach 255/45/19. Damit bleibt der Michelin Alpine 5 als Reifen außen vor. Die Auswahl an guten Winterreifen ist da schon eingeschränkt.
Sofern wir über den C32 Aero reden: Hier ist im Prüfbericht die Reifengröße 245/50 R19 zugelassen.
Hallo!
Dann kommt beim Konfigurator aber die Meldung, Nacharbeiten am Fahrzeug nötig. Mag sein, dass hier ein Fehler vorliegt. Ich persönlich finde die Felgen chic, ist halt eine Alternative zur RC34 und würde dann 245/50/19 bekommen.
Nachtrag: gerade nachgeschaut, 255/45/19 hat eine ABE, bei 245/50/19 muss es eingetragen werden sowie Abdeckungen hinten ran kommen, also ab zum TÜV. Auflage A0b und K2b laut Gutachten.
CU Oliver
Danke für die Info! So genau hatte ich nicht nachgeschaut. Dann bin ich zumindest etwas beruhigter, dass mir der Aufwand, zum TÜV zu fahren, bei den RC34 erspart bleibt. Wahrscheinlich sorgen sie für etwas Mehrverbrauch im direkten Vergleich zu den C32 Aero's.
Ich finde die RC34 optisch nicht so schlecht (hab sie ja gestern drauf). Sie lassen sich sehr einfach und schnell reinigen. Ich habe sie heute gleich mit RotWeiss Felgenversiegelung behandelt.
Die Dunlop Winter Sport 5 fahren sich sehr ruhig und komfortabel - meinem subjektiven Empfinden nach einen Tick leiser und bequemer als die 20"-Sommerschlappen mit Mischbereifung. Liegt vielleicht auch ein klein wenig daran, dass ich die Reifen bei der Montage habe huntern lassen.
Zitat:
@Wasy schrieb am 29. Oktober 2022 um 13:01:25 Uhr:
Die Dunlop Winter Sport 5 fahren sich sehr ruhig und komfortabel - meinem subjektiven Empfinden nach einen Tick leiser und bequemer als die 20"-Sommerschlappen mit Mischbereifung. Liegt vielleicht auch ein klein wenig daran, dass ich die Reifen bei der Montage habe huntern lassen.
Fahre seit gut einer Woche jetzt die Bridgestone Blizzak LM005 und empfinde diese auch als deutlich leiser/bequemer im Vergleich zu den 20" Serienreifen vorher. Wurden zwar auch ausgewuchtet aber glaube nicht auf einer Hunter Maschine 😉
PS: Zwei schnelle Bilder noch montiert am Wagen (LCI / Kaschmirgrau)... 19" MSW 41 Felgen + Bridgestone Blizzak LM005
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:32:53 Uhr:
Hallo!Dann kommt beim Konfigurator aber die Meldung, Nacharbeiten am Fahrzeug nötig. Mag sein, dass hier ein Fehler vorliegt. Ich persönlich finde die Felgen chic, ist halt eine Alternative zur RC34 und würde dann 245/50/19 bekommen.
Nachtrag: gerade nachgeschaut, 255/45/19 hat eine ABE, bei 245/50/19 muss es eingetragen werden sowie Abdeckungen hinten ran kommen, also ab zum TÜV. Auflage A0b und K2b laut Gutachten.
Ich krame die Diskussion von vor einigen Tagen noch einmal hervor: Ich glaube, wir meinen nicht die selben Felgen: Die C32-AERO-Felgen haben in der Ausführung C32 809 34 98S bei Reifengröße 245/50 R19 eine uneingeschränkte Zulassung ohne Eintragungspflicht. Die Auflagen A0b und K2b sind für den iX3 nicht von Bedeutung.
Somit stehen für Fahrzeuge mit werkseitig verbauter AHK (=Felgen mit höherer Traglast erforderlich) als Alternative zu den Original BMW 19"-Kompletträdern (Sommer / Winter) auch die 19"-Felgen
- RC-Design RC34 (Ausführung BM1)
- MSW 41 (Ausführung 506)
- CMS C32-AERO (Ausführung C32 809 34 98S)
zur Verfügung.