frage zu id3 tags und anzeige bzw einlesen derselbigen

BMW 5er

f10, bj 2011/01, navi prof mit usb schnittstelle und combox.

habe auf einem usb stick ein paar hundert mp3s in diversen unterordnern.
die struktur lautet:

/interpret - albumname - jahr/tracknummer - artist - title.mp3

wenn ich jetzt in den ordner reingehe, sehe ich den filenamen, und nach einer gewissen zeit nur den title-tag.
wenn ich aus dem ordner rausgehe, dann sehe ich manchmal in einem anderen ordner wieder die tags, und dann wieder mal die dateinamen.

imho sollte das auto den stick doch scannen, und sich dann die tags merken, und diese dann auch anzeigen?
oder sehe ich das falsch?

"voll" sollte die tag datenbank auch nicht sein. hatte nur einmal einen recht gut befuellten ipod dranstecken (ca 10.000+ mp3), aber seit dem nur mehr den stick, den ich so jede woche mal abstecke, und in EINEM ordner mal ein paar songs hinzufuege.

liege ich jetzt falsch? oder kann ich was einstellen dass ich IMMER die tags in den ordnern zu sehen bekomme?

danke!

Beste Antwort im Thema

OK, verstehe.
Ich gehe eigentlich nie über Verzeichnis rein, sondern meist über Interpret und dann ggf. Album. Ich habe ca. 1900 Lieder auf meinen USB Stick, das ganze ohne irgend welche Probleme. Struktur wie oben beschrieben, d.h. in einem Verzeichnis liegen nur die entsprechenden Lieder eines Albums, ansonsten müsste ich wieder eins hoch für Album und eins weiter hoch zu Interpret.

Daher ist mir das noch nie aufgefallen. Muss es mal heute Abend probieren wie es bei mir über den Weg "Verzeichnis" aussieht und berichte dir morgen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uffi


Daher ist mir das noch nie aufgefallen. Muss es mal heute Abend probieren wie es bei mir über den Weg "Verzeichnis" aussieht und berichte dir morgen.

danke! das waere nett!

Also:
Nur wenn man über "Verzeichnis durchsuchen" geht, stellt er bei den Liedern die Dateinamen als Liedtitel in der Liste dar.
Bei allen anderen Menüpunkten (auch "aktuelle Wiedergabe"😉 wird bei den Liedern der Text aus dem mp3 Tag "Titel" dargestellt.

Sprich in deinem Fall:
Start mit aktueller Wiedergabe: Liedtitel = Tag-Titel.
Controller links und irgendwo rein über den Menüpunkt "Verzeichnis durchsuchen": Liedtitel = Dateiname

Was für ein Sinn dahinter steckt? Keine Ahnung.

Was ich auch beobachtet habe:
Wenn ich über Interpret, Album usw. navigiere bleibt er scheinbar auf seiner gescannten Tag-Struktur. Gehe ich über "Verzeichnis durchsuchen" kommt bei jedem Verzeichnis rauf oder runter ganz kurz "bitte warten", sprich da liest er tatsächlich vom USB Stick das entsprechende Directory ein und greift nicht auf irgend was gescanntes im Speicher/Platte.

Nur noch mal zu meinem Verständnis, wenn ich es also bereits auf die interne Festplatte übertragen habe dann kann ich
"Verzeichnis durchsuchen" nicht mehr nutzen?

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Nur noch mal zu meinem Verständnis, wenn ich es also bereits auf die interne Festplatte übertragen habe dann kann ich
"Verzeichnis durchsuchen" nicht mehr nutzen?

Zwei Paar Stiefel.

Wir sprechen vom USB Stick in der Mittelkonsole am USB Audio mit mp3 (!) Files drauf.

Wenn du die Files über den USB Anschluss im Handschuhfach auf die HDD kopierst dann werden die Files nicht als mp3 gespeichert sondern in einem Format ohne irgend welche Tags umcodiert. Beim Umcodieren wird auch die auf der Festplatte enthaltene Musik-Datenbank genutzt zur Erkennung der Lieder (Alben). Da siehst du z.B. auch kein Albumcover mehr. In was für einer Struktur die Daten auf der internen Festplatte liegen und ob man da mit "Verzeichnis durchsuchen" arbeiten kann, keine Ahnung.
Ich habe ein paar Probelieder mal drauf kopiert aber das war 1. langsam und 2. völlig unflexibel und 3. vom Platz her so beschränkt, dass ich ganz schnell zu einem USB Mini-Stick (die sind ca. 5mm länger wie die USB Stecker selbst) in der Mittelkonsole übergegangen bin. Mit 32GB völlig OK, Zugriffs-Geschwindigkeit ist sowieso durch den Navi-Rechner beschränkt und nicht durch den USB Stick. Der wird innerhalb von wenigen Minuten nach dem ersten Einstecken gescannt und ist dann schnell zu bedienen.

Ähnliche Themen

Hallo Miteinander
Ich habe hier eine Frage die glaube ich am besten hier dazu passt ohne ein neues Thema zu eröffnen. Was ist der Unterschied bezüglich Covers zwischen der Handyvorbereitung 6NH die als Standard erscheint wenn Navi Prov. und HiFi Prof. Das mit dem 600 Watt Verstärker gewählt wurde und der erweiterten Handyanbindung Bluetooth 6NL um 600€
Was funktioniert mit der standardanbindung mit dem iphone über USB mit Originalkabel alles?
Coveranzeige am Display?
Telefonieren über Bluetooth?
Musik über Bluetooth wird natürlich nicht funktionieren.
E-Mails?
SMS?
Ich habe einen Gebrauchtwagen in Aussicht der diese Konf hat. Es wurde also bei der Handyvorbereitung gespart. Kann man die Option 6NL über Software nachrüsten?
Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von Goldtoni


Hallo Miteinander
Ich habe hier eine Frage die glaube ich am besten hier dazu passt ohne ein neues Thema zu eröffnen. Was ist der Unterschied bezüglich Covers zwischen der Handyvorbereitung 6NH die als Standard erscheint wenn Navi Prov. und HiFi Prof. Das mit dem 600 Watt Verstärker gewählt wurde und der erweiterten Handyanbindung Bluetooth 6NL um 600€
Was funktioniert mit der standardanbindung mit dem iphone über USB mit Originalkabel alles?
Coveranzeige am Display?
Telefonieren über Bluetooth?
Musik über Bluetooth wird natürlich nicht funktionieren.
E-Mails?
SMS?
Ich habe einen Gebrauchtwagen in Aussicht der diese Konf hat. Es wurde also bei der Handyvorbereitung gespart. Kann man die Option 6NL über Software nachrüsten?
Gruß Toni

sorry. ich verstehe deine frage nicht. du hast jetzt 6NH, oder 6NL? und welche standardanbindung meinst du?

ich kann das gerne fuer dich checken, wenn ich sicher weiss was du wissen willst 😉

Laut aktueller Preisliste gibts die 6NL nur für den M550d. Wenn dein Zukünftiger kein M550d sei wird, brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen...

Aber wie ize sagte: mehr Futter. Baujahr und Monat und die Ausstattung bezüglich Entertainment/Kommunikation müssen sein, sonst kann man deine Fragen nicht genau beantworten. BMW hat seit Erscheinen des F10 auf dem Markt einiges geändert, daher das genaue Baumonat.

Grundsätzlich (kurz gesagt, nicht vollständig):
- Telefonieren läuft ausschließlich über Bluetooth
- eMail, SMS und Kalender vom Mobiltelefon auch nur über Bluetooth, wenn das Gerät es kann (iPhone kann es nicht, da spezielles BT Protokoll, z.B. BB ab OS6 kann es, Kalender aber auch nur mit entsprechender App beim BB)
- Musik kann über Bluetooth oder USB gehen, Cover werden in beiden Varianten angezeigt sofern getaggt.
- Musik geht auch über interne Festplatte (USB im Handschuhfach zum Kopieren), aber dann ohne Cover

Aber das ganze oben gesagte ist Baujahr und Austattungsabhängig!

Sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.
Es handelt sich um einen 530d xdrive 10/2011 F10
Vom Käufer wurde Navi Professionel und HiFi Professionel geordert, sonst nichts.
Wenn ich beides jetzt im Deutschen Konfigurator konfiguriere ist automatisch um 0€ 6NH also USB Handyanbindung ausgewählt.
Gegen ca 600€ Aufpreis kann man jetzt noch 6NL also Erweiterte Bluetooth Anbindung wählen. Jetzt ist die Frage hat der Wagen jetzt USB in der Mittelkonsole was dann sicher 6NH UM 0€ wäre und wenn ja was kann diese im Vergleich zu 6NL das es vermutlich gegen Aufpreis gegeben hätte. . Ich hab den Wagen noch nicht darum möchte ich mich im Vorfeld informieren. Mein Wunsch wäre schon das ich das iphone am USB in der Mittelkonsole anstecke und zumindest die Musik hören und die Covers am Bildschirm vom BMW sehen kann.
LG Toni

- USB-Audio-Schnittstelle für die Mediaplayer-Unterstützung (SA 6FL)
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle (SA 6NH)
- Handyvorbereitung mit Anbindung von Bluetooth- und USB-Geräten inkl. BMW-Assist (SA 6NL)

ich habe 6FL und 6NF und damit kann ich USB stick in der mittelkonsole anstecken und bekomme cover im grossen display (609 Navi Prof)

mein tip: lass dir die sonderausstattungsliste ausdrucken. das kann jeder haendler wenn er die fahrzeugnummer in den pc tippt und poste was dein wunschauto verbaut hat. denke nur so kannst du 100% sicher gehen 🙂

soweit ich weiss kann 6NH nur EIN handy ansteuern und 6FL kann 4 davon. wobei man zb von einem telefonieren kann und von nem anderen musik streamen. aber ob das der EINZIGE unterschied ist kann ich nicht sagen. aber USB anschluss fuer musik und cover solltest du auch mit der 6NH haben. WENN sie denn verbaut ist. nur weil sie jetzt im konfigurator fuer 0.- ist, heisst nicht, dass es 2011 auch so war.

Hallo

Erstmal danke für deine Bemühungen Izv.
Ich glaube ich bin soeben schlauer geworden, korrigiert mich bitte wenn ich mir das nur Einbilde.
Ich habe eine alte Preisliste gefunden wo die Preise der Rechnung von meinen zukünftiger F10 komplett übereinstimmen. Auf dieser Rechnung ist wie gesagt keinerlei Handyanbindung aufgeführt. In der Preisliste ist auch die Serienausstattung beschrieben aus der hervorgeht das eben diese Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle (SA 6NH) bei allen Modellen Serie ist! Das würde bedeuten das es keinen 5er ab Bj 09/2011 ohne USB Schnittstelle in der Mitelkonsole gibt. Daraus ergibt sich meine Annahme das damit über Bluetooth (mit einen Handy) telefoniert werden kann un über USB Musik inc. Covers funktioniert. Natürlich aber kein Office SMS und Bluetooth Audio. Wenn das wirklich so ist bin ich schon durchaus zufrieden.

Bitte um Richtigstellung wenn das so nicht stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen