1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Frage zu Halogen-Scheinwerfer

Frage zu Halogen-Scheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Hallo Community,
seit Dienstag kann ich meinen Polo 1.6 TDI mit 95 PS mein eigen nennen.
Gestern war meine erste Nachtfahrt mit ihm und mit erschrecken ist mir aufgefallen, dass das Fernlicht des Polos nicht wirklich weit geht. Maximal 100 Meter. Ich habe die Halogen-Scheinwerfer.
Hat jemand von euch schon die selben Erfahrungen damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diver1972 schrieb am 16. Februar 2019 um 19:02:32 Uhr:


Ich habe meinen Polo Join nun fabrikneu bekommen und muss sagen das eine Fahrt bei Nacht doch irgendwie was dunkel ist. Wer kann mit sagen, welche Halogen Lampe als Ersatz zu den ab Werk verbauten Lampen einfach selbst zu beschaffen und einzubauen ist. Natürlich auch zugelassen. Gerne Modell, Typ etc. oder einen Link. Vielen Dank.

Wir hatten im letzten Polo meiner Frau die Osram Nightbreaker der 2. Generation und waren was die Lichtverteilung und Helligkeit angeht sehr zufrieden. Nach Einbau die Scheinwerfer Einstellung überprüfen lassen . Das Fahrlicht erst einzuschalten nachdem der Motor gestartet wurde erhöht zusätzlich die Lebensdauer der Glühlampen.

MfG Mario

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Mein Polo ist jetzt eine Woche alt und ich finde auch, dass das er zu dunkel ist. Kann ich da im Sinne der Gewährleistung einfach zum beliebigen VW-Händler gehen um das zu prüfen?

Also ich war kurz beim Händler die Einstellungen vom Licht prüfen lassen. War minimal links sogar was zu hoch. Soll aber schon öfter vorgekommen sein, das frisch vom Band die Einstellungen nicht gestimmt haben. Empfehlung: andere Halogen Lampen. Hier auf Zulassung achten. Je heller um so kürzer die Lebenszeit. Man spricht von sechs bis maximal 12 Monaten. Und: Einbau und Wechsel sind mit dem Ausbau des Scheinwerfers verbunden. So richtig dolle finde ich das auch alles nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen