Frage zu geräuschen aus dem Sicherungskasten

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
habe seit einiger Zeit immer Geräusche aus dem Sicherungskasten,hört sich an als wenn ein Relais hin und her Schaltet,ist aber nicht der Fall da,ich wenn es auftritt die Relais bereits abgetastet habe,und diese auch aus diesem Grund alle,getaucht habe,ist wie gesagt nicht immer.
Brauche ich eventuell einen neuen Sicherungskasten?
Gruß

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erwinruhl


Hallo,

das Bild zeigt den Kasten neue ZE vom RP- Toledo 1L.
Der ist mittlerweile weg.
Ich habe aber noch einen neue ZE vom PN- und vom NZ- Motor.
Ich denke die Relaisbestückung müsste ähnlich sein.
Dann habe ich noch den Kasten alte ZE vom PN- Motor.

MfG
Erwin Ruhl

Ist Nett von dir,aber,soweit meine Kenntnisse da,ausreichen passen die nicht zum RP BZW.

zu meiner Kabelbelegung!

Gruß

Hab mal ein Bild gemacht von der alten ZE:

Zitat:

Original geschrieben von erwinruhl


Hab mal ein Bild gemacht von der alten ZE:

Sieht schon sehr ähnlich aus!sehe Morgen noch mal,genau nach,220 ist ein?habe ich nicht

eventuell Hupe,oder sonst was?alles andere sieht,so aus wie bei meinen!aus dem stehgreif

kann ich es nicht 100% sagen.Melde mich morgen.

Ist leider schon Dunkel und mein Buch liegt auch im Auto!

Gruß

Viel wichtiger als die relais ist, das der Sicherungskasten von der alten oder neuen ZE ist. Die relais kann man von seinem alten übernehmen.
 
 
MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Viel wichtiger als die relais ist, das der Sicherungskasten von der alten oder neuen ZE ist. Die relais kann man von seinem alten übernehmen.


MFG Sebastian

Hallo,

genau das,meine ich ja,mit dem unterschied neue und alte ZE,ich habe die alte und die neue

geht nicht in der alten ZE und die alte nicht in der neuen!

Gruß

Es ist schon gut, wenn man die passenden Relais auch dazu hat, wenn eines defekt ist.
Was das Relais 220 macht kann ich auch nicht sagen, es ist aber separat angebracht und kann weggelassen werden.

MfG und gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von erwinruhl


Es ist schon gut, wenn man die passenden Relais auch dazu hat, wenn eines defekt ist.
Was das Relais 220 macht kann ich auch nicht sagen, es ist aber separat angebracht und kann weggelassen werden.

MfG und gute Nacht.

Die Relais sind ok,bereits gewechselt,eines war wirklich am ende die Nr.18 gibt es auch als

Nr.17,es ist ruhiger geworden,aber ein gelegentliches knistern,was einen Bimetall wenn, es hin ist sehr,nahe kommt,ist geblieben.Wenn ihr versteht was ich meine?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von erwinruhl


Es ist schon gut, wenn man die passenden Relais auch dazu hat, wenn eines defekt ist.
Was das Relais 220 macht kann ich auch nicht sagen, es ist aber separat angebracht und kann weggelassen werden.

MfG und gute Nacht.

Die Relais sind ok,bereits gewechselt,eines war wirklich am ende die Nr.18 gibt es auch als
Nr.17,es ist ruhiger geworden,aber ein gelegentliches knistern,was einen Bimetall wenn, es hin ist sehr,nahe kommt,ist geblieben.Wenn ihr versteht was ich meine?
Gruß

Hallo,

In Berlin war es Heute bis zu 6 Grad Warm,und habe,kein Geräusch vernommen ,das,ist mir schon ein mal Augefallen,habe das nix weiter drauf gegeben weil es eh,nicht immer ist aber auf fällig das es so ab 2-1 Grad +oder in den - Bereich auftritt,was soll ich davon halten?Ich werde es weiter beobachten!

Gruß

Hattest Du zufällig schon die Muße, Dir die ZE mal von der Rückseite anzusehen? Nicht das da ne "Funkenschleuder" sitzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Hattest Du zufällig schon die Muße, Dir die ZE mal von der Rückseite anzusehen? Nicht das da ne "Funkenschleuder" sitzt 🙂

Hallo,

nein Dandy 69,habe ich nicht,wo du das,gerade erwähnst ,es stank vor 3 Wochen etwas nach Kabelbrand habe gedacht nicht ich,war auch gleich wieder weg,nach dem öffnen des Fensters und danach nichts mehr,nur eben gelegentlich dieses Geräusch.

Gruß

Zitat:

nein Dandy 69,habe ich nicht,wo du das,gerade erwähnst ,es stank vor 3 Wochen etwas nach Kabelbrand habe gedacht nicht ich,war auch gleich wieder weg,

Auch wenn ich mich wiederhole: Blinkerhebel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II



Zitat:

nein Dandy 69,habe ich nicht,wo du das,gerade erwähnst ,es stank vor 3 Wochen etwas nach Kabelbrand habe gedacht nicht ich,war auch gleich wieder weg,

Auch wenn ich mich wiederhole: Blinkerhebel 😁

Hallo,

habe ich auch nicht aus den Augen verloren,so bald ich Zeit habe,werde ich Stück für Stück alles Abarbeiten ,um zu sehen was Sache ist,eure Tips sind echt klasse!Auto Elektrik halt!das ist eine Sache für sich!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Auch wenn ich mich wiederhole: Blinkerhebel 😁

Hallo,
habe ich auch nicht aus den Augen verloren,so bald ich Zeit habe,werde ich Stück für Stück alles Abarbeiten ,um zu sehen was Sache ist,eure Tips sind echt klasse!Auto Elektrik halt!das ist eine Sache für sich!
Gruß

Hallo Wollte heute,mal den Roten Fühler Totlegen um zu Probieren was dann Passiert!

Habe dann sehr gerstaunt,das der Blaue Fühler hinten und der Rote vorne ist,also im Buch nachgeschaut genau,andersrum.

Habe sie dann getaucht,habe ich jetzt,das Gefühl der Motor wird schneller Warm oder ist es egal wie die eingebaut sind?Das Geräusch aus Richtung Sicherungskasten war auch weg,aber das hat nicht so viel zu sagen da,es immer mal da,mal nicht.

Reihenfolge spielt keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Reihenfolge spielt keine Rolle.

Gut Danke,also doch nur Einbildung!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen