Frage zu Funk-Schlüssel / Felgen
Hallo,
ich möchte mir einen Golf VI bestellen und habe zwei Fragen:
1. Der Funkschlüssel mit dem der Golf ausgeliefert wird ist ja ziemlich klobig. Den am Schlüsselbund ist ja etwas groß. Gibt es da eine Möglichkeit einen kleineren zu ordern oder einen von anderen Modellen zu nutzen?
2. Ich ordere einen Comfortline mit Ganzjahresreifen. Ich bin hin und hergerissen ob ich die Leichtmetallfelgen "Atlanta" dazu nehmen soll oder nicht. Ist der Hauptunterschied zwischen Stahl und Alu nur die Optik oder hat Alu noch weitere Vorteile bzw. Nachteile?
Danke für Eure Hile!
15 Antworten
Hallo,
also mir ist nicht bekannt das es einen kleineren Schlüssel gibt. Da musst du dich also mit dem vorhandenen zufrieden geben!
Der eigentlich Vorteil von Alu Felgen liegt eigentlcih daran das sie schicker aussehen. Normalerweiße sollten die auch leichter sein, dies trifft meist aber nicht zu......
MfG
Habe auch Probleme mit dem Schlüssel, aber eher damit, dass das so glattes Material ist. Mindestens ein Mal am Tag rutscht der mir aus der Hand und landet auf dem Boden. Da hätte VW ruhig griffiegeres Material nehmen können.
Aber das es einen kleineren Schlüssel gibt, bezweifel ich, ist ja bei allen neuen Audi, VW, Skoda diese Größe.
Habe ne Frage zu Felgen:
Habe einen VIer 1,4 Comfortline bestellt.
kann man auf 17er felgen umrüsten. wenn ja wo gibs schöne (außer ATU)?
die atlanta gefallen mir sehr, sind aber wohl nur für den Highline!?!?
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Habe ne Frage zu Felgen:Habe einen VIer 1,4 Comfortline bestellt.
kann man auf 17er felgen umrüsten. wenn ja wo gibs schöne (außer ATU)?
die atlanta gefallen mir sehr, sind aber wohl nur für den Highline!?!?
Schau mal bei
www.reifen.comrein, da kannst Du Dir die Felgen virtuell auf Dein Auto Pappen Lassen. Preislich sind die auch ok.
Ähnliche Themen
Habe vom Freundlichen gehört, dass bei der Comfortline die Radkappen im Alufelgen-Design ziemlich beliebt sind. Schon 2x wurden beim Probefahrtwagen diese gestohlen!!!
Diese sind auch nicht ganz billig, wenn man diese über das Zubehör nachbestellt.
Deshalb riet er mir zu den Atlanta - die ja echt preisgünstig bei Comfortline sind!
Zitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Habe auch Probleme mit dem Schlüssel, aber eher damit, dass das so glattes Material ist. Mindestens ein Mal am Tag rutscht der mir aus der Hand und landet auf dem Boden. Da hätte VW ruhig griffiegeres Material nehmen können.Aber das es einen kleineren Schlüssel gibt, bezweifel ich, ist ja bei allen neuen Audi, VW, Skoda diese Größe.
willst du damit sagen, daß VW Schuld ist wenn dir der Schlüssel runterfällt? 😉
Und zum Thema Schlüssel: Mir ist aufgefallen, dass es bei meinem Golf kein Schloss mehr gibt. Was mach ich jetzt wenn die Batterie leer ist und der Ersatzschlüssel nicht bei der Hand?
MFG Andy
Zitat:
Original geschrieben von XMasterA
willst du damit sagen, daß VW Schuld ist wenn dir der Schlüssel runterfällt? 😉Zitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Habe auch Probleme mit dem Schlüssel, aber eher damit, dass das so glattes Material ist. Mindestens ein Mal am Tag rutscht der mir aus der Hand und landet auf dem Boden. Da hätte VW ruhig griffiegeres Material nehmen können.Aber das es einen kleineren Schlüssel gibt, bezweifel ich, ist ja bei allen neuen Audi, VW, Skoda diese Größe.
Und zum Thema Schlüssel: Mir ist aufgefallen, dass es bei meinem Golf kein Schloss mehr gibt. Was mach ich jetzt wenn die Batterie leer ist und der Ersatzschlüssel nicht bei der Hand?
MFG Andy
Es gibt ein Schloss. Du musst nur die Blende am Griff abmachen.
die Frage mit dem fehlenden Schloss hab ich mir auch schon gestellt 🙂 krigt man diese Blende einfach so ab? Ohne Werkzeug? denn wenn ich mal einkaufen fahre oder so hab ich ja nich immer nen Schraubenzieher in meiner Handtasche 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf6_89
denn wenn ich mal einkaufen fahre oder so hab ich ja nich immer nen Schraubenzieher in meiner Handtasche 😁
Aber wohl im Bordwerkzeug 🙂
Blende muss gefühlvoll abgemacht werden, sonst gibts böse kratzer im lack, da die Türgriffe ja lackiert sind....
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Aber wohl im Bordwerkzeug 🙂Zitat:
Original geschrieben von Golf6_89
denn wenn ich mal einkaufen fahre oder so hab ich ja nich immer nen Schraubenzieher in meiner Handtasche 😁
Blende muss gefühlvoll abgemacht werden, sonst gibts böse kratzer im lack, da die Türgriffe ja lackiert sind....
Aber sicher, das Bordwerkzeug hab ich ja immer in der Tasche. Wer lässt es denn schon im Auto liegen ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Aber wohl im Bordwerkzeug 🙂Zitat:
Original geschrieben von Golf6_89
denn wenn ich mal einkaufen fahre oder so hab ich ja nich immer nen Schraubenzieher in meiner Handtasche 😁
Blende muss gefühlvoll abgemacht werden, sonst gibts böse kratzer im lack, da die Türgriffe ja lackiert sind....
😁 Im Bordwerkzeug liegt er gut, wenn man nicht drankommt... 😉
Ich meine aber, dass im Klappschlüssel eine Auskerbung ist, die man als Hebel benutzen kann... mit einem Metallgegenstand würde ich da eh nicht drangehen...
Mein 🙂 hat mir das demonstriert und die Blende einfach mit Hilfe des Schlüssels weggehebelt.
Ich hätte dabei ein bisschen Angst um meinen Lack, ist aber alles gut gegangen...
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
😁 Im Bordwerkzeug liegt er gut, wenn man nicht drankommt... 😉
Ja, okeee, blöder denkfehler, aber wie oben gesagt wurde geht das dann ja auch mit dem Schlüssel 🙂
es geht nicht "auch" mit dem schlüssel, sondern genau der schlüssel sollte genommen werden, wenn man das auto manuell aufschließen will..nix mit bordwerkzeug, schraubenziehen o. ä.^^