Frage zu Frontlicht/Tagfahrlicht/ Positionsleuchten
Liebe Fachleute,
Mir ist gestern aufgefallen, dass wenn ich von Tagfahrlicht auf Standlicht schalte die LEDs im Stoßfänger schwächer leuchten. Sonst leuchtet nichts, bei Abblendlicht leuchten dann die LEDs und Xenon.
Werden die LEDs als Standlicht verwendet ( nur halt schwächer) und/oder sollte noch was leuchten?
Außerdem leuchten die orangen Positionsleuchten in den Scheinwerfern nicht bei uns. Weder links noch rechts. Bei anderen neuen XC60 leuchten diese sehrwohl. Sind sie bei uns vielleicht kaputt( ab Werk) oder gibt es diese nicht mehr seit Neuestem?
Unser XC ist jetzt 2 Wochen alt. Habe dem Freundlichen geschrieben, wäre für Vorabinfo jedoch dankbar.
LG aus Wien
37 Antworten
Nach meiner Info braucht man die Seitenmarkierungsleuchten generell erst ab 6 Metern. Und reine PKW dürfen auch noch länger sein. Die Leuchten sind dann hier wohl nur ein optisches Extra gewesen :-)
Ich hab Sie noch drinnen und bin froh drüber. 😉
nachdem wir ein bisschen sehr in die Vorschriften abgetaucht waren, hier kurz zusammengefasst das Ergebnis :-)
Deine Positionslichter sind die gedimmten Tagfahrleuchten -- wie oben schon erklärt
Die gelben seitlichen Lampen waren Seitenmarkierungsleuchten, die der PKW aber eigentlich gar nicht braucht und die Volvo jetzt anscheinend auch weggelassen hat.
Insofern ist an Deinem Fahrzeug alles ok.
Grüße, Jürgen
@all Danke für all die Informationen, bin gespannt was mein Händler mir erzählen wird. Gut zu wissen dass alles in Ordnung ist, wobei ich gerne die orangen Positionslampen hätte. Interessanterweise sind sie auch in der Ausstattungsliste aufgeführt. Wenn es sie nicht mehr gibt wäre es halt optisch nicht mehr so cool, sag ich mal, wobei ich ja im Auto sitze beim Fahren. Wenn sie in der Ausstattungsliste angeführt sind sollten sie ja eigentlich drinnen sein !? Vielleicht kann man sie nachrüsten? Melde mich wenn ich weiß was Volvo dazu sagt! Danke für eure Infos, so bin ich besser gewappnet! LG
Ähnliche Themen
Ich hab Sie noch drinnen und bin froh drüber. 😉
Hab auch noch Glück gehabt. Sieht einfach geil aus. Auch wenn ich sie von innen nicht sehen kann. Sagen auch Fahrer von Fremdmarken.
Zitat:
@XC60Wiener schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:10:22 Uhr:
@all Danke für all die Informationen, bin gespannt was mein Händler mir erzählen wird. Gut zu wissen dass alles in Ordnung ist, wobei ich gerne die orangen Positionslampen hätte. Interessanterweise sind sie auch in der Ausstattungsliste aufgeführt. Wenn es sie nicht mehr gibt wäre es halt optisch nicht mehr so cool, sag ich mal, wobei ich ja im Auto sitze beim Fahren. Wenn sie in der Ausstattungsliste angeführt sind sollten sie ja eigentlich drinnen sein !? Vielleicht kann man sie nachrüsten? Melde mich wenn ich weiß was Volvo dazu sagt! Danke für eure Infos, so bin ich besser gewappnet! LG
Vielleicht sind die ja auch noch da und müssen nur durch die Codierung aktiviert werden... ? Fragen schadet nicht 😉
Hallo zusammen!
Mir ist es auch aufgefallen, dass die gelben Positionslichter bei mein XC60 (Bj. 10/15) nicht aktiviert sind. Optisch sieht es aber so aus, dass diese noch im Schweinwerfer verbaut sind und lediglich nicht aktiviert sind. Vielleicht ist es möglich dies zu codieren, vielleicht weiss ja jemand etwas.
Desweiteren geht mein Abbiegelicht irgendwie nicht, oder ist die Ausleuchtung etwa so schwach dass es nicht weiter sichtbar ist? Wie ist eure Erfahrung?
Grüße
Strawanzer
Moin!
Also soweit ich das überblicke, stellt sich das alles wie folgt dar:
Alle 60er ab Facelift haben separate Leuchten im Stoßfänger. Diese dienen als TFL bzw. gedimmt als Positionsleuchten.
Zunächst waren ebenfalls die gelben Seitenmarkierkungsleuchten im Hauptscheinwerfer verbaut/aktiviert.
Aufgrund irgendwelchen selstsamen Vorschriften ist zu einem bestimmten Zeitpunkt (in 2014? Zum MJ15?) die SML weggefallen. Ich vermute mal, weil Hauptscheinwerfer und Positionsleuchte ("Standlicht"-funktion der TFL) nicht eine bauliche Einheit bilden.
Beim 40er gab es da auch schon Verwirrung. Im V40II-Forum gibt es dazu glaube ich auch einen Thread. Wobei der V40 ja nochmal komplizierter ist mit herkömmlichem TFL bzw. dimmbaren LED-TFL, je nach Ausführung.
Ich hab letztens auch eine zwei Preislisten gesehen, in denen tatsächlich die fehlenden Seitenmarkierungsleuchten auffielen. In der neueren Liste stand explizit nur noch was "SML hinten", vorne gab's nicht mehr. Weiss nur nicht mehr bei welchem Modell?
Zitat:
@Strawanzer79 :
Desweiteren geht mein Abbiegelicht irgendwie nicht, oder ist die Ausleuchtung etwa so schwach dass es nicht weiter sichtbar ist? Wie ist eure Erfahrung?
Es muss schon ziemlich dunkel sein, um das wirklich zu merken. Dann erhellt es aber seitlich ganz gut.
Im sowieso gut beleuchteten städtischen Kreuzungsbereich sieht man da kaum was oder man muss ganz genau hinschauen.
Ob es wirklich funktioniert kannst du also tatsächlich am besten im Stockfinsteren testen. Oder ggf. in einer Tiefgarage, da das Licht auch etwas nach oben wegstrahlt und man es dann an der Decke sofort erkennt.
Übrigens: Rückwärtsgang einlegen aktiviert die Lichter auf beiden Seiten unabhängig von der Lenkradstellung. Gut zum testen 🙂
Zitat: In der neueren Liste stand explizit nur noch was "SML hinten", vorne gab's nicht mehr.
Im Anhang findet sich ein Vergleich aus den Preislisten des V60 (MY14 <-> MY16). Dürfte beim XC60 ähnlich sein.
Zitat:
@Strawanzer79 schrieb am 26. Oktober 2015 um 07:28:41 Uhr:
Hallo zusammen!Mir ist es auch aufgefallen, dass die gelben Positionslichter bei mein XC60 (Bj. 10/15) nicht aktiviert sind. Optisch sieht es aber so aus, dass diese noch im Schweinwerfer verbaut sind und lediglich nicht aktiviert sind. Vielleicht ist es möglich dies zu codieren, vielleicht weiss ja jemand etwas.
Desweiteren geht mein Abbiegelicht irgendwie nicht, oder ist die Ausleuchtung etwa so schwach dass es nicht weiter sichtbar ist? Wie ist eure Erfahrung?
Grüße
Strawanzer
Abbiegelicht am besten auf einer total unbeleuchteten Strasse testen. Lenkrad leicht nach links oder rechts drehen und die jeweilige Seite wird deutlich erhellt. Oder bei gesetzten Blinker geht es auch an. Der Effekt ist deutlich zu sehen, im Gegensatz zu den Fahrzeugen wo die Nebelscheinwerfer leuchten.
Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Antworten.
Habe gestern Abend nochmal alle Möglichkeiten ausprobiert, Rückwärtsgang, links- rechts einschlagen etc. - kein Erfolg. Es geht definitiv kein Abbiegelicht an :-((!
Werde nun mit Volvo Kontakt aufnehmen und erfragen was die Ursache sein könnte.
Grüße
Strawanzer
Zitat:
@ecciv50 schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:03:58 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe einen V60 MY 14 und ich weiss kein bescheit...Wollte schon immer mal die BDA lesen.
Gerade mit dem Sensus Connect...On Call soll ziemlich was gehen...
Hallo ecciv50
Was soll denn im Bereich Sensus Connect gehen? Gibts irgendwelche Infos?
Gruss
In der der aktuellen Preisliste V60 CC steht beim Lichtpaket: Abbiegelicht nru mit Driver Alert.
Also hat du vielleicht keins, oder meins du das Kurvenlicht ? Mit ein wenig Recherche findet man das aber heraus, wann das aktiv wird und wann nicht, oder auch im Handbuch.