ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Frage zu Felgen Größe und ET

Frage zu Felgen Größe und ET

BMW 5er E60
Themenstarteram 4. November 2014 um 6:10

Hallo!

Zurzeit habe ich auf meinem Auto Styling 134(Trapezoid) mit 7x16 und ET20

Ich würde gerne Styling 5 (Kreuzspeiche) mit 8x16 und ET23 verbauen.

Ist das so einfach möglich? oder bräuchte ich da Distanzscheiben??

-Ich weiß wenn die ET 1MM abweichen würde kann man darüber hinweg sehen, aber passt das auch so, das eine ist ja 8Zoll breit und das andere nur 7Zoll.

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 4. November 2014 um 7:59

Du würdest vermutlich Spurplatten benötigen. Bei den genannten Felgenabmessungen hättest Du 10 mm außen mehr und 16 mm innen (das könnte ohne Spurplatten ein Problem sein, immerhin ist die Felge 1" breiter).

Eine Tragfähigkeitsbescheinigung von BMW wäre für die TÜV-Abnahme erforderlich.

Gruß

Der Chaosmanager

Rein technisch/physikalisch ist das sicher kein Problem.

Auf dem E60/61 fährt man ohne X-Drive ja ET20, also sitzt die ET23-Felge und damit auch das Felgenhorn 3mm weiter innen.

Da aber bei ET20 auch 8,5-Zoll-Felgen meines Wissens noch zulässig sind (vorne, hinten geht das sowieso problemlos, man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege), die dann aber immer noch ca. 8mm weiter innen aufhören, ragt also das Rad nicht zu weit nach innen. Von daher geht das wahrscheinlich.

Auch was die Fahrstabilität betrifft ist das sicher kein Problem. Der Lenkrollradius wird um 3mm in den stabilen negativen Bereich verschoben, was Vorteile für den Geradeauslauf und die Selbststabilisierung hat.

Könnte gut sein, dass Du einen Prüfer findest, der Dir das abnimmt. Aber sicher ist das nicht.

Beim TÜV fragen bringt Klarheit.

Was ein Traglastgutachten betrifft (weil die Felgen nicht zum Auto gehören)... kann der Prüfer über die KBA-Nummer der Felgen nachgucken.

k-hm

Themenstarteram 4. November 2014 um 10:43

Zitat:

@k-hm schrieb am 4. November 2014 um 09:12:33 Uhr:

Rein technisch/physikalisch ist das sicher kein Problem.

Auf dem E60/61 fährt man ohne X-Drive ja ET20, also sitzt die ET23-Felge und damit auch das Felgenhorn 3mm weiter innen.

Da aber bei ET20 auch 8,5-Zoll-Felgen meines Wissens noch zulässig sind (vorne, hinten geht das sowieso problemlos, man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege), die dann aber immer noch ca. 8mm weiter innen aufhören, ragt also das Rad nicht zu weit nach innen. Von daher geht das wahrscheinlich.

Auch was die Fahrstabilität betrifft ist das sicher kein Problem. Der Lenkrollradius wird um 3mm in den stabilen negativen Bereich verschoben, was Vorteile für den Geradeauslauf und die Selbststabilisierung hat.

Das heißt also praktisch kann ich die Felge direkt montieren?

(Abgesehen davon, dass sie noch eingetragen werden sollte)

Danke übrigens schonmal für die Antworten.

Ich fahre von ne 9x19 ET24 - ohne Platten. Vorn passt es also!

Hinten weiß ich es nicht, beim Touring sollte es aber auch passen. Ich habe hinten 10x19 ET24 mit je 10mm Platten/Seite.

am 4. November 2014 um 13:17

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. November 2014 um 08:59:40 Uhr:

Du würdest vermutlich Spurplatten benötigen. Bei den genannten Felgenabmessungen hättest Du 10 mm außen mehr und 16 mm innen (das könnte ohne Spurplatten ein Problem sein, immerhin ist die Felge 1" breiter).

Eine Tragfähigkeitsbescheinigung von BMW wäre für die TÜV-Abnahme erforderlich.

Gruß

Der Chaosmanager

Sorry, ich hatte einen Gedankenfehler, denn ich habe mich nur auf die Abweichung zur 7 x 16 bezogen und nicht bedacht, dass es ja werkseitig 8" Felgen bei 17-19" gibt.

Mea culpa - Asche auf mein Haupt!

Gruß

Der Chaosmanager

Themenstarteram 4. November 2014 um 13:39

Dann werde ich die Dinger mal montieren! Danke nochmal

Ungefährlich ist es immerhin.

Ich würde trotzdem vorher mit der KBA-Nummer zum TÜV gehen und fragen.

k-hm

Die sind doch vom e38, also 7er. Was sollte dagegen sprechen? Ich würde die draufbauen und damit fahren- abgesehen von der Optik, die m.E. so gar nicht zum e60/61 passt.

Ich finde das man hier schön sehen kann was passieren wird.

Um nicht Gefahr zu laufen das es innen schleift, könntest Du 10mm Distanzscheiben verwenden. Ich denke aber das es auch so passen sollte.

Ich fahre hinten 9x19 mit ET18 ohne Distanzscheiben und da schleift auch nichts.

Themenstarteram 5. November 2014 um 5:34

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 4. November 2014 um 16:27:38 Uhr:

Die sind doch vom e38, also 7er. Was sollte dagegen sprechen? Ich würde die draufbauen und damit fahren- abgesehen von der Optik, die m.E. so gar nicht zum e60/61 passt.

Die "Standard" Felgen Trapezoid sehen einfach ein bisschen langweilig aus, aber die Kreuzspeichen gefallen mir sowieso gut und stelle mir das ganz gut vor. Auch so ein bisschen Retro und "Rally-mäßig":D

Zitat:

@Springa79 schrieb am 4. November 2014 um 21:59:29 Uhr:

Ich finde das man hier schön sehen kann was passieren wird.

Ich fahre hinten 9x19 mit ET18 ohne Distanzscheiben und da schleift auch nichts.

Kein Wunder, hinten hat der e60/61 normalerweise ET 20 bei 8" und ET 28 und größer bei 9"(meine Styling 124 haben ET 32). Somit stehen deine Felgen mehr nach außen.

Retro/rallyemäßig auf einem e60? Na, ich weiß nicht.:D Geschmacksache, aber es gibt so viele schöne Felgen für den e60 zwischen Trapezoid und altbacken 80er Style

Themenstarteram 5. November 2014 um 6:49

"No child should ever grow up with a poster of an Passat on his bedroom wall" :D:D:D

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 5. November 2014 um 07:39:47 Uhr:

Zitat:

@Springa79 schrieb am 4. November 2014 um 21:59:29 Uhr:

Ich finde das man hier schön sehen kann was passieren wird.

Ich fahre hinten 9x19 mit ET18 ohne Distanzscheiben und da schleift auch nichts.

Kein Wunder, hinten hat der e60/61 normalerweise ET 20 bei 8" und ET 28 und größer bei 9"(meine Styling 124 haben ET 32). Somit stehen deine Felgen mehr nach außen.

Retro/rallyemäßig auf einem e60? Na, ich weiß nicht.:D Geschmacksache, aber es gibt so viele schöne Felgen für den e60 zwischen Trapezoid und altbacken 80er Style

ET28 bei 9-Zoll-Felgen vorne? - Echt?

Die sitzen ja irre weit innen...

Bist Du sicher, dass das nirgendwo reibt (z.B. an Bremsschläuchen) und auch beim Einlenken und Einfedern nicht anstößt?

Ich meine... gut wärs schon. Fürs Fahrverhalten auf jeden Fall. Besser als kleine Einpresstiefen.

Wie läuft der geradeaus auf den Dingern?

Kleine ET hinten ist wurscht, höchstens dass sich das Feder- und Dämpferverhalten wegen des größeren Hebels leicht ändert... hast Du Serien-Dämpfer drauf oder andere?

k-hm

Themenstarteram 5. November 2014 um 9:17

ICh habe ein Serienfahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Frage zu Felgen Größe und ET