Frage zu ein paar Einstellungen

Audi A6 C8/4K

Guten Morgen allerseits...
Ich habe gerade mal einen Vorführer mit diesen neuen Steuerungsdisplay...

1. Ich versuche nun irgendwie die Anzeige am Radio so einzustellen, dass ich die Listenansicht der Sender dauerhaft bekomme! Geht aber nicht! Es wird immer nach kurzer Zeit in die erweiterte Ansicht gewechselt... kann man das ausstellen?!

2. wenn ich die den Spurhalteassitenten über den Blinker deaktivieren will bekomme ich die anzeige, dass er deaktiviert ist, er geht aber trotzdem immer wieder an... ist das ein Bug?!

3. kann man die Armlehne nicht in der Höhe verstellen?! Oder ist sie einfach defekt?

Danke schon mal für Eure Hilfe...

42 Antworten

Zitat:

@swannika schrieb am 22. August 2018 um 08:02:39 Uhr:


Das stimmt. Die Spurverlassenswarnung muss man immer am unteren Display deaktivieren. Wäre wie bei der der Start-Stop gut, wenn das dauerhaft hält. Man wird das sicherlich codieren können. Der Eingriff erfolgt aber eigentlich nur sehr selten, so dass er nicht so stört.

Die Spurführung, die am Blinker zu deaktivieren ist, merkt sich die letzte Einstellung.

Die Start-Stop-Automatik wird ebenfalls bei jedem Motorstart aktiviert. Ist vermutlich bei dir (wie bei mir) schon lange rauscodiert, so dass es dir nicht mehr auffällt 😛

Bin aber absolut deiner Meinung, dass wir hier im Forum so viele Profis haben, da werden sicherlich bald die ersten Threads mit Codieranleitungen kommen. Ich jedenfalls zähl auf die "Jungs und Mädels", das hat bisher immer gut funktioniert.

Alles wird gut! 🙂

@B2nerd
Ich selbst bin ein großer Fan der Start-Stop Automatik.

Ich habe mein Fahrzeug nicht codiert.

In vielen Autos nervt die SSA, aber im A6 fand ich die bei der Probefahrt sehr geschmeidig.

Im alten hat sie genervt... beim a7 fand ich sie ganz gut

Ähnliche Themen

Die Start -Stop-Automatik läuft wirklich prima und stört überhaupt nicht. Der Motor springt sanft an und das System Mild-Hybrid läuft sehr gut. Auf den ersten 1500 Kilometern bin ich mit dem A7 50 TDI bei 7,3 Liter Echtverbrauch bei normaler Fahrweise. Das finde ich gut.

Zitat:

@swannika schrieb am 23. August 2018 um 10:40:20 Uhr:


Die Start -Stop-Automatik läuft wirklich prima und stört überhaupt nicht. Der Motor springt sanft an und das System Mild-Hybrid läuft sehr gut. Auf den ersten 1500 Kilometern bin ich mit dem A7 50 TDI bei 7,3 Liter Echtverbrauch bei normaler Fahrweise. Das finde ich gut.

Muss man wie beim 4G noch immer die ganze Zeit auf der Bremse stehen, wenn man nicht P reinmacht bei Automatik? Das fand ich so sinnlos

Wenn du beim 4G FL das Auto-Hold aktiv hattest, hat es gereicht mit dem Bremspedal ein wenig fester zu drücken um den Motor abzuschalten und dann von der Bremse zu gehen. Nur leicht bremsend ist der Motor angeblieben. Ich fand das super der StartStopAutomatik mitzuteilen, ob sie ausgehen soll oder nicht. Arg viel anders wird das im 4K hoffentlich nicht sein.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 23. August 2018 um 14:15:06 Uhr:


Wenn du beim 4G FL das Auto-Hold aktiv hattest, hat es gereicht mit dem Bremspedal ein wenig fester zu drücken um den Motor abzuschalten und dann von der Bremse zu gehen. Nur leicht bremsend ist der Motor angeblieben. Ich fand das super der StartStopAutomatik mitzuteilen, ob sie ausgehen soll oder nicht. Arg viel anders wird das im 4K hoffentlich nicht sein.

Habe eben den 4G VFL und da muss man noch sinnloserweise die ganze Zeit auf der Bremse stehen

Zwei Interessensfragen zum Adaptive cruise control:
Kann man die Geschw. immer noch nur um 5 bzw. 10 km/h erhöhen und wird die eingestellte Geschw. nun dauerhaft und zahlenmässig im HUD oder Kombi angezeigt?

Ich dachte, du bist weg von Audi😉
Habe aktuell nur nen q7, aber auch mit dem virtual cockpit! Da ging es zumindest schon mal so, dass die anpassung der Zielgeschwindigkeit über den hebel in 2 stufen geht: 1. stufe in einzelschritten, bzw gedrückt halten, dann geht er stufenlos hoch, 2. Stufe in 10er schritten! Dauerhaft wurde die Gedchindigkeit aber weder im HUD noch im Combiinstrument angezeigt! Lediglich als Roter Punkt im Tacho....
Hm... im A7 meine ich, ebenso nichts gesehen zu haben!

Ja, es gibt zwei Stufen bei der Anpassung von ACC. Funktioniert sehr gut. Man kann es auch so einstellen, dass ACC die Geschwindigkeit bei Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch reduziert und nach der Aufhebung wieder erhöht.

Zitat:

@geierhorst schrieb am 24. August 2018 um 19:38:53 Uhr:


Dauerhaft wurde die Gedchindigkeit aber weder im HUD noch im Combiinstrument angezeigt! Lediglich als Roter Punkt im Tacho....
Hm... im A7 meine ich, ebenso nichts gesehen zu haben!

Im HUD wird die eingestellte Geschwindigkeit nur kurz beim Einstellen angezeigt. Im VC bleibt sie stehen.

Was ich besonders gut finde, ist:

Wenn eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung kommt, dann zeigt die vorausschaunde Regelung im VC die neue Geschwindigkeitsbegrenzung in "grün" an, und zu diesem Zeitpunkt passe ich die automatische Einstellung des ACC nach meinen Wünschen an.

Die veränderte Einstellung bleibt auch solange mehrere Schilder mit der gleichen Geschwindigkeitsbegrenzung kommen (Baustellen).

Nur wenn eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung kommt (80 --> 60) dann kommt wieder das "grüne Schild" und mann muss erneut anpassen!

Aber man hat ja sonst nichts zu tun!

LG

Zitat:

@geierhorst schrieb am 24. August 2018 um 19:38:53 Uhr:


Ich dachte, du bist weg von Audi😉
Habe aktuell nur nen q7, aber auch mit dem virtual cockpit! Da ging es zumindest schon mal so, dass die anpassung der Zielgeschwindigkeit über den hebel in 2 stufen geht: 1. stufe in einzelschritten, bzw gedrückt halten, dann geht er stufenlos hoch, 2. Stufe in 10er schritten! Dauerhaft wurde die Gedchindigkeit aber weder im HUD noch im Combiinstrument angezeigt! Lediglich als Roter Punkt im Tacho....
Hm... im A7 meine ich, ebenso nichts gesehen zu haben!

Weg von Audi bin nicht, hab noch den A7. Und klar werde ich Audi beobachten, es kann ja sein, dass der Nächste wieder ein Audi wird (RS6).

Das mit der zweistufigen Einstellung des Tempomaten finde ich schon mal toll, ist also genau wie beim Benz.

Dass (beim Benz) die eingestellte Geschw. als Zahlenwert im HUD und im Kombi permanent abgebildet wird, finde ich einen sehr grossen Vorteil. Man kann zu jeder Zeit sehen, was man selber eingestellt hat bzw. was durch die Schildererkennung eingestellt wurde.
Die rote LED im Tacho ist mir einfach zu wenig, da hat sich also nichts gebessert, schade.

Beim Benz wird neben dem zahlenmässigen Wert der eingestellten Geschw. noch grafisch in einer runden Zeigerskala im HUD und im Tachoring dargestellt: jeweils ein Zeiger für die eingestellte geschw., für die gefahrene Geschw. und für die Geschw. des vorausfahrenden Fahrzeugs. Man hat also mit einem Blick ins HUD oder auf den Tacho alle Informationen.

@PLgr65: Im VC des Q7 wird die Zielgeschwindigkeit auch als Zahl angezeigt! In HUD nicht dauerhaft!

Asset.JPG

Kann mir bitte jemand genau erklären, wo sich dieser verdammte Knopf für das Start-Stop-System versteckt?
Laut Handbuch "in der Mittelkonsole oberhalb des Wählhebels".
Ich sehe da aber nichts, vermutlich Kartoffeln auf den Augen...

20191204
Deine Antwort
Ähnliche Themen