Frage zu Domlagerarten und Federtellern!
Ich habe mich jetzt mal ein paar studnen lang beleswen und wollte jetzt mal fragen ob das so alles stimmt wie ich mir das durchgelesen hab.
Hintergrund meiner recherche ist das ich mir ein neues fahrwerk besorgt habe und noch nicht weiß welche domlager ich brauche.
Also:
Es gibt 3 verschiedene Federteller
alter Federteller bis 08/94 (60mm Durchmesser) (Teilenummer: 191412341)
alter Federteller bis 08/94 (80mm Durchmesser für 5loch Felgen und Schlechtwetterfahrwerk) (Teilenummer: 1H0412341)
neuer Federteller ab 09/94 (80mm Durchmesser) (Teilenummer: 357412341A)
ebenso gibt es 3 Domlager
altes kleines Domlager bis 08/94 (für 4loch Felgen) (Teilenummer: 191412329)
altes großes Domlager bis 08/94 (für 80mm Federteller des Schlechtwetterfahrwerks und 5loch Felgen) ()
neues großes Domlager ab 09/94 (für alle Golf nach dem Datum) (Teilenummer: 357412331A + Axiallager 1J0412249)
So nun habe ich einen 1.6er ABU Golf 3 EZ 03.11.1994 Modell 1995 laut Fahrgestellnummer
Nun meine Fragen:
ist mit 08/94 und 09/94 das Modelljahr oder das Baujahr gemeint?Wenn damit das Modelljahr gemeint ist, wär der wechsel ja im Baujahren 1993 gewesen.Da immer im August der Modellwechsel ist.
Weiß einer welchen Federteller bzw. welches Domlager ich verbaut habe?
Kann ich das schon vorm ausbau irgendwo erkennen um mir neue zu besorgen???
Wär toll wenn jemand eine Antwort weiß.
Mit freundlichen Grüßen
19 Antworten
etwas OT...WAS IST DENN ein Schlechtwetterfahrwerk???
(Wird vom TE im Anfangspost erwähnt)
Thxx..
DoMi
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 4. März 2016 um 14:14:12 Uhr:
etwas OT...WAS IST DENN ein Schlechtwetterfahrwerk???
(Wird vom TE im Anfangspost erwähnt)Thxx..
Der TE meint bestimmt ein Schlechtwegefahrwerk.
D.B. verstärkte Stoßdämpfer und Federn mit geringfügiger Höherlegung (ca. 20mm) ab Werk gegen Aufpreis.
Habe ich mir mal im Golf 2 bestellt.
Beim Golf 7 Vari hab ich es nicht mehr mitbestellt.
Hallo an Alle.
Lange schon keinen VW mehr gehabt bis auf jetzt. Habe nun einen
Golf 3 Variant 1,9 TDI 90PS AHU Bj. 1998 4-Loch Felgen mit original 90.000 KM geerbt.
Will mir nun ein Komplettfahrwerk Bilstein oder Eibach (ist eh gleich) kaufen. Nun die Frage. Mit Basisachse bis 9/94 oder mit Plusachse ab 9/94. Mein G3 hat aber keine Plusachse , aber laut Bj müsste ich das 2. nehmen.
Liegt glaube ich nur am vorderen oberen Federteller, oder?
Habe auch bei HR nachgeschaut und bin nun ein wenig verwirrt. Drinnen steht unter umständen Federteller
wechseln. Tlnr 191 412 341 80mm Basisachse
1H0 412 341 80mm Plusachse
357 412 341A 60mm Plusachse
ganz anders geschrieben als der Themenstarter.
Was für ein FW brauche ich jetzt, und welche grösse hat mein Federteller vorne
Grüsse
Pietro T.
Ähnliche Themen
357 412 341A hast du und brauchst auch das passende fahrwerk.
nachruesthersteller verkaufen aber oft nur die grossen feder, das man es mit passende federteller anpassen muss "1H0..." .
musste sehn was die liefern.