Frage zu Devil Eyes Astra F
Hallo euch allen. Bin grad frisch angemeldet!🙂
Ich hab ein Auge auf die Dayline Scheinwerfer geworfen (Devil Eyes)
Mich würde interessieren wie hell die Leuchten? Sind die so wie die Angel Eyes (meiner Meinung nach etwas schwach) oder sind die wirklich wie angegeben heller?
Was meint Ihr? Und wie findet ihr sie?
Und was mich noch interessiert: Ist das Licht wirklich so wie Abgebildet-bläulich/weiß oder eigentlich gelblich?
Vielleicht hat ja jemand von euch schon solche und hat Erfahrungen.
siehe Bild
vielen dank
Beste Antwort im Thema
ehrlich mal also was man hier für antworten an den kopf geschmissen bekommt...... in was für einen Ton.wegen einer ganz normalen frage.......traurig hätte ich nicht gedachtZitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Hört doch mal auf so rum zu nölen, mir gefallen die SW, besser wie der GFK scheiss rund um, wenn das Auto dezent am Bodenliegt fette Felgen ordentlicher Motor und die scheinis rein,Motorhaube noch etwas verlängert dann gibt das ein schönes Bildso jetzt könnt ihr weiter lestern😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunnybunny1186
ehrlich mal also was man hier für antworten an den kopf geschmissen bekommt...... in was für einen Ton.Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Hört doch mal auf so rum zu nölen, mir gefallen die SW, besser wie der GFK scheiss rund um, wenn das Auto dezent am Bodenliegt fette Felgen ordentlicher Motor und die scheinis rein,Motorhaube noch etwas verlängert dann gibt das ein schönes Bildso jetzt könnt ihr weiter lestern😁
wegen einer ganz normalen frage.......traurig hätte ich nicht gedacht
dann sag ich dir ganz lieb:
wenn du welche findest die sich auf die el-lwr umbauen lassen steht dem nichts im wege.
das problem ist wenn du stärkere lampen einbaust, ist zwar der lichtkegel heller aber immer noch bescheiden in der ausleuchtung.
das problem haben fast alle scheinwerfer aus dem zubehör mit der linse, die bekommen einfach nicht den lichtkegel auf die straße.
so mit könntest du auch 1000W lampen nehmen uns siehst immer noch nicht so gut wie mit den original scheinwerfern.
das war doch nun sachlich und ganz lieb ausgedrückt😎
@Finn79
kabelbrand bekommst du 100% nicht da die leitungen für 16A (ca. 190W) pro lampe ausgelegt sind, da es 1,5qmm leitungen sind.
die reflecktoren halten es auch ohne probleme aus, nur sind die leuchtmittel in europa nicht zugelassen.
Zitat:
Zumal bei "verstärkten" Leuchtobst erst mal 90% der Energie in Wärme bzw Hitze umgewandelt werden. Kenne auch so experten die 110 Watt Lampen in Astra F scheinis gemacht haben und sich gewundert haben wie so es nachts nach verbrannten Plastik riecht und sie kaum nocht Licht auf die Strasse bekommen haben. Desweiteren kann es sein das du eine Kabelbrand bekommst, weil die Birnen zuviel Saft ziehen, ist auch immer sehr spassig.
Tolle Wurst, sowas kannst du beim KAdett machen, der noch einen Metallreflektor hatte.
Ok also nochmal normal.....😁
ich habe schon einige erfahrung mit diesen AE`s und DE´s sammeln dürfen und es ist einfach keine Qualität...
Ich bin auch einer der sich nicht immer an die Stvo hält bzw. gehalten hat(Xenon, rohr von vorne bis ESD...etc.) aber es is nun mal so dass wenn du zum NORMALEN Tüv musst du da net weiter kommst ohne LWR....
Diesen Aspekt finde ich, sollte man egal was man macht immer mitbedenken...😕
und wenn die bullen dich einmal mit zum TÜV schleppen und dich dort dann erstma schön auseinander nehmen denkste wirklich dann anders drüber..............dat weis ich leider aus Erfahrung😠
Lg und viel glück noch beim PIMPEN
Na das sind doch mal nette Antworten danke euch beiden! 😛Zitat:
Original geschrieben von Lm4nn
Ok also nochmal normal.....😁ich habe schon einige erfahrung mit diesen AE`s und DE´s sammeln dürfen und es ist einfach keine Qualität...
Ich bin auch einer der sich nicht immer an die Stvo hält bzw. gehalten hat(Xenon, rohr von vorne bis ESD...etc.) aber es is nun mal so dass wenn du zum NORMALEN Tüv musst du da net weiter kommst ohne LWR....
Diesen Aspekt finde ich, sollte man egal was man macht immer mitbedenken...😕
und wenn die bullen dich einmal mit zum TÜV schleppen und dich dort dann erstma schön auseinander nehmen denkste wirklich dann anders drüber..............dat weis ich leider aus Erfahrung😠
Lg und viel glück noch beim PIMPEN
Zitat:
@Finn79
kabelbrand bekommst du 100% nicht da die leitungen für 16A (ca. 190W) pro lampe ausgelegt sind, da es 1,5qmm leitungen sind.
die reflecktoren halten es auch ohne probleme aus, nur sind die leuchtmittel in europa nicht zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
Zitat:
Zumal bei "verstärkten" Leuchtobst erst mal 90% der Energie in Wärme bzw Hitze umgewandelt werden. Kenne auch so experten die 110 Watt Lampen in Astra F scheinis gemacht haben und sich gewundert haben wie so es nachts nach verbrannten Plastik riecht und sie kaum nocht Licht auf die Strasse bekommen haben. Desweiteren kann es sein das du eine Kabelbrand bekommst, weil die Birnen zuviel Saft ziehen, ist auch immer sehr spassig.
Tolle Wurst, sowas kannst du beim KAdett machen, der noch einen Metallreflektor hatte.
Hast du es schon mal ausprobiert 160/120 Watt H4 Birnen in eine Plastik Reflektor? Kauf dir mal welche und mach es mal. Und 1,5qmm sind da auch nicht an den Lampen. Achja am Fernlicht bei Astra ist nur 1qmm Kabel dran. Viel Spass
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Zitat:
@Finn79
kabelbrand bekommst du 100% nicht da die leitungen für 16A (ca. 190W) pro lampe ausgelegt sind, da es 1,5qmm leitungen sind.
die reflecktoren halten es auch ohne probleme aus, nur sind die leuchtmittel in europa nicht zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Hast du es schon mal ausprobiert 160/120 Watt H4 Birnen in eine Plastik Reflektor? Kauf dir mal welche und mach es mal. Und 1,5qmm sind da auch nicht an den Lampen. Achja am Fernlicht bei Astra ist nur 1qmm Kabel dran. Viel SpassZitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
tja dann bin ich schlauer wie du, ich kann schaltplan lesen (strompfad 500- 520) da steht es auch drinn das es 1,5qmm sind.
außer dem habe ich bei meinem astra die lampenkontrolle nachgerüßtet nun rate mal was da im ablendlicht / fehrnlicht an querschnitt drinn ist.
richtig gelb 1,5qmm
zu dem bin ich früher mit 100/120 w rallylampen im kadett-d und astra-f gefahren und das über jahre hin weg, mann war ja auch mal jung, heute denke ich ein bischen anderst.
die waren top eingestellt und haben nicht geblendet, es hatte nie ein problem mit den ordnungshüter, tüv oder den reflektoren gegeben
Dann lern noch mal Stromlaufpläne lesen, ehh du so eine Dreck von dir lässt. Pfad 629-633 Fernlicht mit 1qmm abgesichtert, E8/9. orginal Opelstromlaufplan. Kann natürlich sein, das bei irgendwelchen Plänen was anderes steht.
520 ist bei meinen Stromlaufplänen TID, mal Brille putzen evtl hilfts ja.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Dann lern noch mal Stromlaufpläne lesen, ehh du so eine Dreck von dir lässt. Pfad 629-633 Fernlicht mit 1qmm abgesichtert, E8/9. orginal Opelstromlaufplan. Kann natürlich sein, das bei irgendwelchen Plänen was anderes steht.
520 ist bei meinen Stromlaufplänen TID, mal Brille putzen evtl hilfts ja.
500 - 515 lampen überwachung
515 - 520 MID /TID
520 - 538 tacho
zu dem sind alle lampen sicherungen F 4 / 5 / 12 / 13 mit 10 A abgesichert also garnicht möglich das man ihn überlastet
Nabend zusammen!
Nach gutes Jahr habe ich mich mal hier wieder eingeloggt. Nun kann ich auch was zu den Dayline Scheinwerfer was sagen!Da ich seit heute stolzer Besitze von den bin 🙂
Von der Optic einfach nur klasse!
Aber .....
..........zum einen wie schon beschrieben in der StVO nicht zu gelassen da nur manuelle Leuchtweiten Reglung.
Zum Licht ..
Standlicht ( LED - Leiste) in der Dämmerung, wirkt die LED leiste echt super toll und "hell" am Tage ehr trübe- soll ja abera uch kein Tagfahrlich da stellen! 😉
Abblendlicht. habe jetzt normale H1 Birne drine - Muss sagen durch die Linse ist auf jeden fall wie bei den Angel Eyes aber für mich viel zu dunkel.
Also habe ich mir nun mein Xenonlicht wieder eingebaut! mit 8000K Einfach nur toll.
( habe schon Automatische Leuchtweiten Reglung und Scheibenwaschanlage verbaut mit ABE somit Xenon Zugelassen! )
Nur stört es mich wenn es heißt in ein Jahr ... Scheinwerfer für den Tüv verändern .... aber diese aufwand lohnt sich!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von astraf2009
Also habe ich mir nun mein Xenonlicht wieder eingebaut! mit 8000K Einfach nur toll.
( habe schon Automatische Leuchtweiten Reglung und Scheibenwaschanlage verbaut mit ABE somit Xenon Zugelassen! )
Nur stört es mich wenn es heißt in ein Jahr ... Scheinwerfer für den Tüv verändern .... aber diese aufwand lohnt sich!
MFG
Wenn es zugelassen sein sollte (!) , warum musst du dann zum Tüv die Scheinis umändern ??? Das beisst sich doch 🙄😁
Hab schon genug Astra mit Devil Eyes gesehn und muss sagen sieht besser aus als bei andere Fahrzeugtypen, wie z.B. Golf 4 wo die LED leiste beim Blinker nochmal einen Bogen macht, das sieht affiger aus als die, die schön durchgehen bzw. noch diesen Haken nach oben machen.
Aber in Deutschland weiß man ja bekanntlich, das meiste was gut ausieht, ist meist nicht erlaubt, in manchen Dingen schon richtig, bei anderen Sachen eher ein Witz.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von nico_fcb
Wenn es zugelassen sein sollte (!) , warum musst du dann zum Tüv die Scheinis umändern ??? Das beisst sich doch 🙄😁Zitat:
Original geschrieben von astraf2009
Also habe ich mir nun mein Xenonlicht wieder eingebaut! mit 8000K Einfach nur toll.
( habe schon Automatische Leuchtweiten Reglung und Scheibenwaschanlage verbaut mit ABE somit Xenon Zugelassen! )
Nur stört es mich wenn es heißt in ein Jahr ... Scheinwerfer für den Tüv verändern .... aber diese aufwand lohnt sich!
MFG
Ups ... was habe ich den da geschrieben!?!?! *augen roll* jop aller dings beist es sich 😁 -- keien ahnung wo ich da gerademit meien gedanken war 😁
Verstehe jetzt aber nicht was sich da genau beißt? Denke es ist alles i.O. da ABE vorhanden, usw.?
Die AE's bzw. Devil Eyes haben aber keine Xenon zugelassenen Linsen verbaut . Somit ist Xenon trotz der SWR und autom. LWR ILLEGAL .😉
Also ist es doch nicht Legal wie du es beschrieben hast. 😁 Hatte das auch so verstanden das du die Ori. Scheinwerfer drinn hast, aber die sind doch auch nicht zugelassen für Xenon wenn ich richtig informiert bin. Ob es nun welche zum nachrüsten gibt die dafür zugelassen sind weiß ich nun nicht, da kannst du mir vllt. auf die Sprünge helfen. 🙂