Frage zu der Automatikgetriebe.

Smart Forfour 453

Muss ich das Bremspedal tretten um von "N" auf "D" zu schalten? Z. B. in einer Waschstrasse mit einer Schleppkette

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 28. August 2020 um 10:55:33 Uhr:


Offensichtlich wird beim 453er die Bremse nur benötigt, wenn man aus P heraus eine Fahrstufe einlegt, aber nicht für das Schalten aus N nach D.

Stimmt.
Ich sitze gerade im 453er und habe das ausprobiert.
GENAU so ist es.
Definitiv!
Bremse nur um aus P heraus zu kommen...

33 weitere Antworten
33 Antworten

OK, dann einigen wir uns darauf, daß es bei einem Schaltgetriebe bei längeren Wartezeiten natürlich sinnvoll ist, den Gang raus zu nehmen und die Kupplung in Ruhestellung zu bringen.
Beim 450er und 451er Smart ist das aber nicht erforderlich, weil die Kupplung auch auf der Neutralstellung betätigt bleibt. Da ist es egal, ob man den Joystick auf Neutral hat oder eine Fahrstufe eingelegt ist.
Das kann man auch jederzeit anschauen, wenn man von unten auf den Kupplungsaktuator bzw. dessen Bolzen schaut und eine zweite Person im Smart sitzt und zwischen N und der Fahrstufe hin und her schaltet.

So sieht es aus, da Bauart Halbautomatik ist 🙂.
Mein Clio gab es nur mit DSG in der kW Variante, Handschaltung gab es nicht 🙁.
DSG ist für mich so eine Art Kompromiss ... irgendwann hol ich mir einen richtigen Wandler 🙂.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 13. September 2020 um 14:17:10 Uhr:


DSG ist für mich so eine Art Kompromiss ... irgendwann hol ich mir einen richtigen Wandler 🙂.

Da mußt du dich aber beeilen, da sich die Wandlergetriebe auf dem stark absteigenden Ast befinden. Immer mehr Autos haben DSG, sogar die superstarken, superteuren Sportwagen.

Zitat:

@dkolb schrieb am 14. September 2020 um 10:04:14 Uhr:



Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 13. September 2020 um 14:17:10 Uhr:


DSG ist für mich so eine Art Kompromiss ... irgendwann hol ich mir einen richtigen Wandler 🙂.

Da mußt du dich aber beeilen, da sich die Wandlergetriebe auf dem stark absteigenden Ast befinden. Immer mehr Autos haben DSG, sogar die superstarken, superteuren Sportwagen.

Hoffentlich nicht 🙂. Das nächste KfZ in x Jahren muss dann 2 Kfz ersetzen ... 1x Alltagsmöhre + und 1x Spasskfz.
Da ich noch nie Wandler hatte, wird das dann nach Möglichkeit gebraucht gekauft.
Da im Ausland auch haltbare KFz gesengelt werden, stirbt die Hoffnung zu letzt. Zur Not dann auch ein USA import!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen