Frage zu den Reifendrucksensoren
Ich habe eine Frage zu den Reifendrucksensoren und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂
Mein F20 (Bj. 08/2014) hat diese Reifendrucksensoren in den Felgen. Ich habe mir jetzt Winterreifen mit Felgen aus dem Zubehör gekauft, leider haben die die Sensoren nicht drinnen.
Ich habe noch 4 Sensoren, die auf Felgen für den F10 waren übrig. Wisst ihr ob die auch auf die Felgen für den F20 passen würden? Bzw. sind die Sensoren gleich oder Model abhängig?
Rauscodieren kann man die Abfrage der Sensoren anscheinend nicht, also ohne diese hätte ich bei Zündung an immer eine quittierbare Fehlermeldung.
Beste Antwort im Thema
Das stimmt leider nicht, wenn das System Serienmäßig bereits vorhanden ist, musst du auch Sensoren haben. Die Hersteller sind zwar erst ab 11/2014 verpflichtet aber wenn BMW es in diesem Fall eher verbaut hat, musst du es auch nutzen. Klingt doof, ist aber so, ansonsten keine Betriebserlaubnis mehr.
gruß,
Sascha
53 Antworten
Zitat:
@viertakter schrieb am 14. Februar 2016 um 09:34:31 Uhr:
Das mit der Reifendruck Überwachung nervt mich auch,wieder eine Bevormundung .Zitat:
@Megbo16 schrieb am 13. Februar 2016 um 15:31:51 Uhr:
Die Module sind alle 6Jahre zu erneuern.Rein aus Interesse,wo hast Du die Aussage her, dass die alle 6 Jahre zu erneuern sind?
Der Reifenhändler hat mich über die Nachteile von RDC - Systeme aufgeklärt.
Ich fahre mittlerweile ca. 400 000 km und habe bisher kein RDC gebraucht.
Nicht nur Bevormundung sondern, in meinen Augen kein techn. Fortschritt sondern erweiterte Fehlequelle, verbunden mit zusetzlichen Kosten.
Gibt nichts besseres als Rdc und jeder der nen unfall hat weil er keins hat wird schon merken wie dumm er war!
Nun ja, mir ist mal mit meinem 740i auf der Bahn bei 205km/h der hintere rechte Reifen geplatzt, da waren Knall und das Pling im BC quasi zeitgleich. Gemerkt hätte ich es auch ohne 😉
Es ist schon eine zusätzliche Sicherheit wenn es gut funktioniert. nur müssen die Sensoren billiger werden, nur 200€ für einen Satz Sensoren finde ich ist deutlich zuviel.
Ähnliche Themen
Muss das Thema mal hochholen.... schaue da nicht ganz hinter....
BJ 11/2011, SA S2VBA Reifendruckanzeige vorhanden.
Im iDrive initialisiert. Keine Fehler. Status: Reifen Druck Control aktiv.
Ich sehe aber keine Werte weder Temperatur noch Bar....
Was ist da los, jemand ne Ahnung?
Kann auch nicht, da 2011 noch das indirekte System bei BMW verbaut wurde.
Über die ABS Sensoren wird die Drehzahl der Räder gemessen. Verliert ein Reifen Luft, ändert sich an diesem Rad
die Drehzahl.
Ok, verstanden... habe davor auch so etwas in der Art heraus gegoogelt, jedoch stand dort, wenn man die sa hatte, ist dies dabei.
Also ist es normal, dass keine Fehler sind, die Anzeige grün ist. & bei Bar/Temp "-" steht?
War es beim F10 vor 02/2013 nicht so, dass grundsätzlich auch über ABS gemessen wurde, du aber als Sonderausstattung das System mit Sensoren kaufen konntest und dann auch den Druck angezeigt bekommst?
Sonst sagt er ja nur "alle Reifen grün, okay". Ich meine aber das du damals beim F10 aufpreispflichtig "Reifenüberwachung mit Luftdruckanzeige" oder so ähnlich bestellen konntest und dann natürlich Sensoren verbaut waren, da über den Abrollumfang der Luftdruck nicht bestimmt werden kann (sondern nur, ob Druck verloren geht)
Hab mich auch mal im F10 Forum umgehört. Ist wohl nicht normal und es müssten werte angezeigt werden.... weshalb dies nicht so ist, fragwürdig
Zitat:
@Roma238 schrieb am 27. September 2017 um 18:54:22 Uhr:
Muss das Thema mal hochholen.... schaue da nicht ganz hinter....BJ 11/2011, SA S2VBA Reifendruckanzeige vorhanden.
Im iDrive initialisiert. Keine Fehler. Status: Reifen Druck Control aktiv.
Ich sehe aber keine Werte weder Temperatur noch Bar....
Was ist da los, jemand ne Ahnung?
Zitat von BMW:
"Je nach Modell und Ausstattung ermöglicht die Reifendruckkontrolle eine Anzeige des Solldruckes und des aktuellen Reifendrucks im Control Display bzw. in der Instrumentenkombination."
https://legacy.bmw.com/.../tyre_pressure_control_system.html?...