Frage zu den DE Scheinwerfern

Audi 80 B3/89

Hallo

Da ich mir so xenonlook lampen und die passenden Standlichter kaufen möchte, ich die DE´s aber noch nicht bei mir habe, wollt ich mich nochmal absichern was ich denn nun brauch.

2xAbblendlicht H1
2xW5W Standlich

Stimmt das so ?
Sind die Standlichter bei den DE´s Glassockel ?

Danke und gruß ~~~> capo

38 Antworten

help !!!!!

Sind nicht abblendlicht H4 Birnen und fernlicht H1

sicher nicht
h4 sind abblend- und fernlicht in einem, die de's haben aber wohl h1

habe mich da heute mit e36c4p0 schon drüber unterhalten.

also EL*A spuckt folgendes dazu aus:

Glühlampe für Abblend-/Fernlicht 12 V/60/55 W (H4)
Glühlampe für Fernlicht 12 V/55 W (H1)
Standlich 12V 5 Watt

allerdings besonder viel anfangen kann ich damit nicht....

ET*S hingegen nennt pro seite 2 H1 birnen sowie 1x 12V 5 Watt als passend.

bin jetzt total unsicher. ich glaub ich nehm morgen mal meinen scheinwerfer auseinander und schau nach.

Ähnliche Themen

@Kaiser das dürfte doch jedem klar sein bei H4 also mit sicherheit doch!

Aber um es genau zu machen

Abblendlich/fernlicht = H4
Fernlicht extra = H1
Standlicht =12V 5Watt

Die De sind wie V6 scheinwerfer nur ne luxusversion das da eben ne Linse drin ist mehr ist es im prinziep nicht.

also Abblendlicht H1 wenn ich das richtig verstehe.
Wie schauts mit Standlich aus.
Sind das Glassockelbirnchen ?

Nein H4.

ou mann, ich dreh noch durch. Ich hab schon bestimmt alle erdenklichen kombinationen gehört. Was soll ich den nun glauben ?

Wiso freak hat es doch auch schon gesagt bzw. geschrieben

ja schon, aber im E*os steht ja 4xH1

Erleuchtung !!!

Wenn ich mal Licht ins Dunkel bringen darf, daß kann sich ja keiner mehr länger mehr mit ankucken hier, also:
Abblendlicht: H1 !!
Fernlicht: H1
Standlicht: 5W Glassockel
Definitiv !

VIELEN DANK

Hat da jemand was gegen auszusetzen *gg* ???

Ich lass das hier mal noch laufen, denn bestellen kann ich eh erst morgen früh ;-)

Zitat Blue Dragoon: Die De sind wie V6 scheinwerfer nur ne luxusversion das da eben ne Linse drin ist mehr ist es im prinziep nicht
----------------------------------------------------------------------
also nur zur Info die DE scheinwerfer haben durchaus Vorteile nicht nur dass es gut aussieht sondern:

'DE' steht für Dreifach-Ellipsoid. Durch die Computer gesteuerte Fertigung von Kunststoff-Reflektoren können es im Prinzip auch unendlich viele sein. Es ist also nicht mehr die Hälfte einer Ellipse, die um ihre Hauptachse rotiert, sondern sie verändert bei der Rotation ihre Krümmung.
Das Besondere eines Ellipsiods ist die Bündelung der austretenden Lichtstrahlen in einem weiteren Brennpunkt. Wird in dessen Nähe eine Blende angeordnet, so entsteht eine exakte Hell-Dunkel-Grenze. Etwas weiter vorne kann dann das restliche Licht durch eine entsprechende Linse gleichmäßig auf die Fahrbahn verteilt werden. Bereits kurz nach dem Austritt aus dem Ellipsoid ist das Bündel von Lichtstrahlen erheblich kleiner als bei einem Paraboloid- oder Freiformreflektor. Erst jenseits der abschließenden Linse (mit kleiner Lichtaustrittsfläche) wird es wieder größer

Gruß

@Dariusla:

klingt ja in der therorie alles ganz toll, trotzdem ist es fakt, dass die DE scheinwerfer die straße schlechter ausleuchten als z.b. die V6.

bin gerade auch dabei, meine DE scheinwerfer zu verbessern. wenn man sich dieses bild meiner DEs anschaut wird wohl putzen die erste aktion sein.

und wenn dann mal geklärt ist welche birnen denn sicher rein müssen kauf ich mir wohl auch noch irgendwelche xenon look teile...

Deine Antwort
Ähnliche Themen