Frage zu Bremsen hinten - Kosten / Preis
Hallo Freunde,
Ich muss am kommenden Mi zum Service und glücklicherweise ging gestern VOR dem Service die Verschleißanzeige der hinteren Bremsen an.
Es müssen nur die Backen gemacht werden - mir wurde gesagt ich müsse mit ca. 250 Euro Gesamtkosten rechnen (ohne Service selbstverständlich).
Ist der Preis nach Eurer Erfahrung in Ordnung oder...?
Hab leider über die Suche nichts gefunden.
Danke.
Stefan
Beste Antwort im Thema
VCDS---> diagnose system das einiges möglich macht,apassungen codiereung fehlersuche und mehr.
es ist ein sehr nützliches und günstiges system.
http://www.vcdspro.de/produkte/vcds-basiskit/
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RP-B
Hallo Stefan,
habe bei meinem ( 4,2 FSI), vor 4 Wochen bei Audi, die hinteren Bremsbeläge mit Scheben wechseln lassen.
Paketpreis: 372,49 Euro incl. Mwst.Einzelpreise (ohne MwSt.):
Arbeitszeit: 81,40 €
Bremsscheiben: 150 €
Bremsbeläge: 81,30 €
Schrauben: 0,32 €( Gleichzeitig wurde noch der Schlauch für die Heckscheibenwaschanlage repariert,
und die Aktion mit dem Lüfter durchgeführt)Gruß Roland
Hallo Roland,
rein aus Neugier: War der Posten "Arbeitszeit" so auf deiner Rechnung? Bei mir waren für die hinteren Bremsen (Scheiben und Beläge) folgende Punkte drauf:
Räder demontieren/montieren: ca. 20 €
Bremsscheiben hinten aus- und eingebaut: ca. 105 €
(jeweils ohne Mwst)
Die Materialpreise auf meiner Rechnung decken sich etwa mit deinen. Aber anscheinend verlangt mein 🙂 50% mehr für die Montage. Das wäre schon ein heftiger Unterschied ...
Gruß Sancho
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
VCDS---> diagnose system das einiges möglich macht,apassungen codiereung fehlersuche und mehr.
es ist ein sehr nützliches und günstiges system.http://www.vcdspro.de/produkte/vcds-basiskit/
Klingt interessant, aber günstig?? 😁 Naja..
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Klingt interessant, aber günstig?? 😁 Naja..Zitat:
Original geschrieben von ladadens
VCDS---> diagnose system das einiges möglich macht,apassungen codiereung fehlersuche und mehr.
es ist ein sehr nützliches und günstiges system.www.vcdspro.de/produkte/vcds-basiskit/
Hi,
na, mit dem was man alles machen kann, und in Anbetracht, was so mancher Audi kostet, finde ich den Preis absolut okay. 😉
Du findest ein tolles Forum vor und auch sonst sind mittlerweile viele hier Besitzer von VCDS.
Ich eingeschlossen. 😁
lass dir mal den fehlerspeicher auslesen oder etwas beim händler umcodieren.
dann weist du wie günstig es ist.
es ist jeden cent wert.aber vorausgesezt das man es öfterst nuzt,denn dann weis mann was es wüklich kann und wie man es perfekt einsezten kann.
die meisten sachen eklären sich von selbst über die eigeblendeten hilfsfenster.alternativ gibt es hilfe übers forum oder am telefon oder neuardings auch komplett online von PCI-tuning.
du kanst dir natürlicih auch eine billige rabkoipe kaufen,die zum einen nie aktuell ist ,zum anderen du auch nirgends hilfe bekommtst
kaufen.muss aber auch damit rechnen das sie dir ein steuergerät am auto zerschiesst.
das kostet dann auf jeden fall mehr wie das VCDS system.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SanchoP
Hallo Roland,Zitat:
Original geschrieben von RP-B
Hallo Stefan,
habe bei meinem ( 4,2 FSI), vor 4 Wochen bei Audi, die hinteren Bremsbeläge mit Scheben wechseln lassen.
Paketpreis: 372,49 Euro incl. Mwst.Einzelpreise (ohne MwSt.):
Arbeitszeit: 81,40 €
Bremsscheiben: 150 €
Bremsbeläge: 81,30 €
Schrauben: 0,32 €( Gleichzeitig wurde noch der Schlauch für die Heckscheibenwaschanlage repariert,
und die Aktion mit dem Lüfter durchgeführt)Gruß Roland
rein aus Neugier: War der Posten "Arbeitszeit" so auf deiner Rechnung? Bei mir waren für die hinteren Bremsen (Scheiben und Beläge) folgende Punkte drauf:
Räder demontieren/montieren: ca. 20 €
Bremsscheiben hinten aus- und eingebaut: ca. 105 €
(jeweils ohne Mwst)
Die Materialpreise auf meiner Rechnung decken sich etwa mit deinen. Aber anscheinend verlangt mein 🙂 50% mehr für die Montage. Das wäre schon ein heftiger Unterschied ...Gruß Sancho
Hallo Sancho,
bei mir war auf der Rechnung aufgeführt:
Bremsscheiben hinten aus- u. eingebaut 81,40 €
Gruß Roland
Hallo,
vorne Scheiben + Beläge + Einbau:
- 467,10 Euro incl. Mwst. (Paketpreis, Stand letzte Woche)
Hinten wären es gewesen für Scheiben + Beläge + Einbau:
- So um die 365 EUR
- War aber nicht notwendig...deshalb genauen Preis auch schon wieder verdrängt...
Gruß Mike
Hallo,
hatte kurz vorm Urlaub HU verpennt. Schnell zu DEKRA, alles i.o. bis auf Beläge hinten. Anruf bei Audi Termin in 3 Tagen = zu spät.
Also zu Pitstop ... machen wir gleich, dauert ca. 2h.
Preis 128 €
War mein erster Besuch bei einem "Freien" und ich habe 3 mal gefragt ob sie das wirklich schon mal gemacht haben, ob sie rückstellen können und die Basis der Beläge nicht chinesisches Reisstroh ist. Bis jetzt, 2 Tkm, hälts.
mfg
vor ca 3 wochen hatte ATU und PIT-STOP eine aktion 59 euro für beläge und arbeit.
ein bekannter hats bei atu machen lassen,verbaut wurden TRW beläge (kommen auch ab werk zum einsatz)
dauer ca 1 sunde preis 59 euro komplett (er stand bei der arbeit daneben)
das war echt billig,auch wenn ich kein vetrauen zu ATU habe.
aber wenn ich zusehen darf,dann ist es für den preis mehr als ok.
zumal rechnung und garantie inklusive.
Ihr macht mich fertig mit Euren Preisen... Aus Erfahrung, hab ich leider auch kein Vertrauen zu den genannten Werkstätten. Ich will nicht am falschen Ende sparen...
Ausserdem hab ich keine Zeit zu warten, die Anzeige ist vorgestern angegangen und die hinteren Beläge schauen wirklich runtergeritten aus. Ist nicht mehr viel drauf.
Werde morgen nochmal nachfragen wie der Preis nun wirklich ist. 250 Flocken sind definitiv viel zu viel!!!
Da in diesem Thread ja einige sind die wohl erst kürzlich beim 🙂 die Bremsen haben machen lassen, würde mich brennend interessieren ob hier noch andere das Aus- und Einbauen der Räder als gesonderte Posten auf ihrer Rechnung hatten (bei mir ca. 20 € jeweils für vorne und hinten ohne Mwst.).
So langsam beschleicht mich nämlich das Gefühl das mich mein 🙂 über'n Tisch zieht. Bei mir war die Rechnung für Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten mit Bremsflüssigkeitsservice bei 1100 € incl. Mwst. Auch bei Kostenvoranschlägen für Arbeiten, die ich noch nicht habe machen lassen, habe ich hier im Forum schon Preise gesehen die 20% unter dem lagen was mein 🙂 veranschlagt hat.
Besten Dank im Voraus für's nachschauen ...
Gruß Sancho
räder aus und anbau ist kein gesonderter posten.
hab noch einen brembeläge oder bremscheiben wechseln sehen,ohne das die räder runter mussten.
die händler sind erfinderisch.
aktuell sind inspektionen bei audi günstig ab 99 euro
aber im kleingedrucken steht: ohne matterial und ohne zusatzarbeiten.
in diesem fall wird alles zur zusatztarbeit,und muss als teueres extra bezahlt werden.
deshalb mache ich alles immer selbst,das ist günstig und ich weis genau was ich habe.
1100euro ist schohn viel.ich hätte bei audi so an max 800 gedacht.offiziel mit rechnung.
Zitat:
Ausserdem hab ich keine Zeit zu warten, die Anzeige ist vorgestern angegangen und die hinteren Beläge schauen wirklich runtergeritten aus. Ist nicht mehr viel drauf.
Kann mich bitte jemand aufklären? Was hat die Anzeige mit den hinteren Bremsen zu tun, wenn da keine Sensoren vorhanden sind?
Eben Kostenvoranschlag erhalten...
GFS / Geführte Aktion 18,00
2 Räder aus- und eingebaut 17,20
2 Bremsklötze hinten ersetzt 45,00
Bremsbelag 71,80
------------------------------------------------------------
+ MwSt.
------------------------------------------------------------
180,88
Happig. Überlege ob ich nicht wo anders die Dinger reparieren lasse...