Frage zu Bremsen hinten - Kosten / Preis
Hallo Freunde,
Ich muss am kommenden Mi zum Service und glücklicherweise ging gestern VOR dem Service die Verschleißanzeige der hinteren Bremsen an.
Es müssen nur die Backen gemacht werden - mir wurde gesagt ich müsse mit ca. 250 Euro Gesamtkosten rechnen (ohne Service selbstverständlich).
Ist der Preis nach Eurer Erfahrung in Ordnung oder...?
Hab leider über die Suche nichts gefunden.
Danke.
Stefan
Beste Antwort im Thema
VCDS---> diagnose system das einiges möglich macht,apassungen codiereung fehlersuche und mehr.
es ist ein sehr nützliches und günstiges system.
http://www.vcdspro.de/produkte/vcds-basiskit/
66 Antworten
Hallo,
wiederhole eigentlich nur die Beispiele meiner Vorschreiber.
ATU aktion 50 EURO
Telefonisch Termin mit Festzeit vereinbart. Letzte Woche eingebaut
Schlüsselnummern durchgegeben und die Bremsentype PR Nummer (in meinem Fall 1KD, 2ED) aus der Ausrüstung oder mit zuhilfenahme der Audi Wiki Seite identifiziert und Bremsklotzgröße durchgegeben.
Teile waren vorrätig.
Wichtig !! neben dem Monteur stehen und zuschauen. Er wollte zwar noch diverse Zusatzarbeiten machen wie Bremsflüssigkeitwechsel, Ölcheck, Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschwasser auffüllen. Alles freundlich abgelehnt.
Monteur hat mit dem Tester die Bremsbacken auseinandergefahren. Belege ausgebaut. Bremskolben zurückgedrückt (müssen nicht gedreht werden wegen der elektrischen Parkbremse) Neue Belege und Gleitfedern eingebaut. Schön vorher Belagrückseiten eingeschmiert. Dann Elektromotoren ausgefahren.
Räder montiert. Auto auf Räder gestellt und den Lenksensor kalibriert.
Alles in allem 35 min. Zwar ein bissiges Kommentar vom Meister gehört wie "so ein Auto fahren und dann Bremsbeläge für 50 EURO machen" jedoch freundlich überhört.
Beläge waren von Ferodo (Beipackzettek TRW).
Heute beim TÜV gewesen Bremsmoment hinten 205R/210L Nm. Also alles perfekt.
Kann ATU nur empfehlen bei solchen Aktionen. Der Ablauf sollte jedoch bekannt sein um dem Monteur qualifiziert über die Schulter schauen zu können.
Grüße und faltenfreie Fahrzeit
also ich habe bei mir die beläge von KN an der hinterachse.
und bin sehr zufrieden,hab sie selbst eingebaut.
aber das ATu angebot ist echt günstig.
zumindest wenn man nur beläge braucht.
http://www.motor-talk.de/.../...aege-je-achse-50-bei-atu-t2592779.html
So habe die Vorderen Anker machen lassen. Also Scheiben + Belege.
Hier die Preisinfos🙁beim freundlichen)
Scheiben: 244,20€ netto
Beläge: 124,85€ netto
Kleinteile: ca. 2,20€
2 Räder aus-u.eingebaut: 10,65€ netto
2 Bremsscheiben aus-u. eingebaut: 41,43€ netto
Insgesamt knapp 460€ brutto für die 17Zoll Bremsanlage!!!
Holla die Waldfee.....
Moin Zusammen!
Habe hierzu noch eine Frage und zwar habe ich bei mir die 17" Bremsanlage drin, alles
soweit gut. PR-Nr. für Vorn war bei mir "1ZL". Wie verhält sich das aber mit den Bremsbelägen
und Bremsscheiben auf der HA ? Sind diese auch grösser, oder kommt dort nie normale Bremse
zum Einsatz = 1KD ? Hat einer von Euch vielleicht die Abmessungen der Bremsscheibe hinten?
KBA = 0588/ABA - Danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michawagner
So habe die Vorderen Anker machen lassen. Also Scheiben + Belege.Hier die Preisinfos🙁beim freundlichen)
Scheiben: 244,20€ netto
Beläge: 124,85€ netto
Kleinteile: ca. 2,20€
2 Räder aus-u.eingebaut: 10,65€ netto
2 Bremsscheiben aus-u. eingebaut: 41,43€ nettoInsgesamt knapp 460€ brutto für die 17Zoll Bremsanlage!!!
Holla die Waldfee.....
Besorg Dir die Teile im Netz günstiger (Originalware) und frag vorab deinen Freundlichen, ob Du diese zur Instandsetzung mitbringen darfst. In der Regel stimmen sie zu und vermerken das auf der Rechnung (Garantiebedingt). Musst dann nur noch Lohn bezahlen ... und hättest eine menge Geld gespart.
Die Teile bekommst Du schon für ca. 200,--
VG
Jungs ich habe weiterhin eine bescheidene Frage an Euch:
Was ist der Unterschied zwischen folgenden Teile-Nr.:
BREMSBELÄGE:
4F0 698 451 F
4F0 698 451 E
4F0 698 451 D
BREMSSCHEIBEN:
4F0 615 601 F
4F0 615 601 E
4F0 615 601 D
Kann mir jemand von Euch den Unterschied erklären?
DAAAAANNNKEEEEE !!! 😁
Bei meinem Dicken rauscht es hinte beim Bremsen manchmal. Die Beläge hinten sehen auch fertig aus. Es sind hinten keine Sensoren drin, das hab ich hier gelernt. Müsste es aber nicht im Fehlerspeicher sein? Und wegen solchen "Standardarbeiten" würde ich niemals zu Audi gehen!!