Frage zu bestimmter Ampelanlage
Hallo Leute
Ich stand heute an einer Kreuzung wo ich nicht so genau wusste welche Ampel denn nun für mich gilt.
Es gab eine Ampel die "normal rund war", diese gilt für gerade aus und links. Dann gab es noch eine 2. Ampel die für rechts Abbiegende war, also ein leuchtender grüner Pfeil.
immer wenn ich an dieser Kreuzung stande hatte ich von der 2. Ampel grün bekommen, also grüner Leuchtpfeil. Aber heute stand ich wieder da und nur die runde Ampel hat grün gegeben. Jetzt wusste ich nicht so genau ob das für alle gilt also links, rechts, gerade aus oder ob das nur für geradeaus und links gilt.
Wie seht ihr das? Kann das sein das es für Rechtabbieger an dieser Kreuzung mehr Phasen gibt als für Linkabbieger und geradeaus Fahrer oder hat man als Rechtsabbieger nur dann das Recht zufahren wenn die 2. Ampel grün gibt?
LG
loveDJ
39 Antworten
Als grüner Pfeil ist in der STVO der grüne Pfeil (Schablone im Licht) in einer Ampel gemeint/definiert
Als Grünpfeil wird das Schild bezeichnet.
Zitat:
@loveDJ schrieb am 16. Dezember 2014 um 07:19:20 Uhr:
Grüner Pfeil ist bei mir was anderes.
Unter grünem Pfeil verstehe ich sowas wie ein Schild neben der roten Leuchte. Der gilt ja dann immer, klar muss man trotzdem vorsichtig sein. Der grüne Leuchtpfeil ist ja wieder was anderes. Da muss man bei rot trotzdem warten
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Grüner_Pfeil.jpg
Sowas würde ich als grünen Pfeil ansehen.
Zu 100 % falsch.
Bei dem grünen Leuchtpfeil darfst Du abbiegen ohne anzuhalten, wenn geradeaus noch Rot ist.
Bei dem günen Blechpfeil, muss Du erst vor der roten Ampel anhalten und darfst dann, wenn die Querrichtung frei ist, abbiegen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:00:33 Uhr:
Zu 100 % falsch.Zitat:
@loveDJ schrieb am 16. Dezember 2014 um 07:19:20 Uhr:
Grüner Pfeil ist bei mir was anderes.
Unter grünem Pfeil verstehe ich sowas wie ein Schild neben der roten Leuchte. Der gilt ja dann immer, klar muss man trotzdem vorsichtig sein. Der grüne Leuchtpfeil ist ja wieder was anderes. Da muss man bei rot trotzdem warten
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Grüner_Pfeil.jpg
Sowas würde ich als grünen Pfeil ansehen.
Bei dem grünen Leuchtpfeil darfst Du abbiegen ohne anzuhalten, wenn geradeaus noch Rot ist.
Bei dem günen Blechpfeil, muss Du erst vor der roten Ampel anhalten und darfst dann, wenn die Querrichtung frei ist, abbiegen.
So wird ein Schuh draus. Dass viele nicht zwischen Ampel und Schild unterscheiden können, gibt einem schon zu denken.
EDIT: Das meine ich selbstverständlich nur auf den Straßenverkehr bezogen. Ich will hier im Forum niemandem eine Fehlkenntnis andichten.
Ach übrigens: Ich weiß nicht, ob jetzt jemand genau dieses theoretische Szenario schon geschildert hatte: Wenn ich an einer Ampel stehe, die auf grün steht, dafür aber der Leuchtpfeil nach rechts auf rot, dann darf ich natürlich NICHT abbiegen.
Ähnliche Themen
Natürlich nicht, aber ein roter Rechtspfeil fehlt an dieser Anlage.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:30:40 Uhr:
Natürlich nicht, aber ein roter Rechtspfeil fehlt an dieser Anlage.
Mir ging es nur darum, dass ich weiter vorne so was im Sinne von "wenn eine der beiden Ampeln grün zeigt, darf ich abbiegen" gelesen hatte. Deshalb noch meine Ergänzung um den roten Lichtpfeil - der Vollständigkeit halber.
Zitat:
@debiler schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:22:48 Uhr:
Ach übrigens: Ich weiß nicht, ob jetzt jemand genau dieses theoretische Szenario schon geschildert hatte: Wenn ich an einer Ampel stehe, die auf grün steht, dafür aber der Leuchtpfeil nach rechts auf rot, dann darf ich natürlich NICHT abbiegen.
Das Szenario wird auch theoretisch bleiben, da die Ampeln so nicht geschaltet werden.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:34:46 Uhr:
Das Szenario wird auch theoretisch bleiben, da die Ampeln so nicht geschaltet werden.Zitat:
@debiler schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:22:48 Uhr:
Ach übrigens: Ich weiß nicht, ob jetzt jemand genau dieses theoretische Szenario schon geschildert hatte: Wenn ich an einer Ampel stehe, die auf grün steht, dafür aber der Leuchtpfeil nach rechts auf rot, dann darf ich natürlich NICHT abbiegen.
Wieso das denn? Mir fällt da eine Ampel direkt bei mir um die Ecke ein, wo genau das der Fall ist. Geradeaus grün, nach rechts rot. Das liegt daran, dass 10m nach dem Rechtsabbiegepfeil direkt die nächste Krezung kommt, die in dem Moment auch rot ist. Die Ampelschaltung macht so vielleicht wenig Sinn, kommt aber durchaus vor.
Zitat:
@debiler schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:22:48 Uhr:
Ach übrigens: Ich weiß nicht, ob jetzt jemand genau dieses theoretische Szenario schon geschildert hatte: Wenn ich an einer Ampel stehe, die auf grün steht, dafür aber der Leuchtpfeil nach rechts auf rot, dann darf ich natürlich NICHT abbiegen.
An einer Ampel die der TE beschreibt, leuchtet dieser Pfeil für Rechtsabbieger entweder grün oder gar nicht. Hier gibt es kein rot. Wenn er nicht leuchtet, gilt die "Hauptampel"
Zitat:
@loveDJ schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:03:11 Uhr:
Was mich aber noch wundert ist: wenn man den grünen Pfeil bekommt dann müsste ja vorher noch der gelbe Pfeil leichten oder allgemein etwas gelbes 😉 aber das passiert nie. Die Ampel steht die ganze Zeit auf Rot und Zack ist der grüne Pfeil da. Aber warum existiert dann so ein gelber Pfeil an so einer ampelanlage wenn er nie leuchtet? Doch nicht nur für Sonntags wenn die Ampeln aus sind oder ?
Der ist für den Fall, dass die Ampel von "Grün für rechts/Rot für den Rest" auf "Rot für Alle" übergehen soll. Dann kann nicht einfach das Grünlicht ausgehen. Beim Übergang von Rot auf Grün braucht man das Rot/Gelb nicht unbedingt (gibt ja auch viele Länder, wo es keine Rot-Gelb-Phase gibt), aber ne Vorwarnung vor Rot braucht man natürlich schon.
Hast du eigentlich nen Führerschein? Sieht mir irgendwie nicht so aus, das sind alles Sachen, die ich schon bei der Verkehrserziehung in der Grundschule gelernt hatte...
Zitat:
@AS60 schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:04:47 Uhr:
An einer Ampel die der TE beschreibt, leuchtet dieser Pfeil für Rechtsabbieger entweder grün oder gar nicht. Hier gibt es kein rot. Wenn er nicht leuchtet, gilt die "Hauptampel"Zitat:
@debiler schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:22:48 Uhr:
Ach übrigens: Ich weiß nicht, ob jetzt jemand genau dieses theoretische Szenario schon geschildert hatte: Wenn ich an einer Ampel stehe, die auf grün steht, dafür aber der Leuchtpfeil nach rechts auf rot, dann darf ich natürlich NICHT abbiegen.
Schon klar. Wie ich schon geschrieben hatte: rein der Vollständigkeit halber. 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:34:46 Uhr:
Das Szenario wird auch theoretisch bleiben, da die Ampeln so nicht geschaltet werden.Zitat:
@debiler schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:22:48 Uhr:
Ach übrigens: Ich weiß nicht, ob jetzt jemand genau dieses theoretische Szenario schon geschildert hatte: Wenn ich an einer Ampel stehe, die auf grün steht, dafür aber der Leuchtpfeil nach rechts auf rot, dann darf ich natürlich NICHT abbiegen.
Doch, das kommt durchaus vor, ich kenne mindestens 2 solche Ampeln. Während die Hauptrichtung grün hat, haben die Rechtsabbieger Rot, weil die querenden Fußgänger und Radfahrer auch Grün haben. Die Rechtsabbieger dürfen fahren, während die von Rechts kommenden Grün haben.
Macht im Einzelfall durchaus Sinn, vor allem wenn man auch Radfahrern eine angemessen lange Grünphase zugestehen will, sie aber gleichzeitig davor schützen will, von abbiegenden Autofahrern übersehen zu werden.
Haben die wirklich rot? Imho gibt es gar keinen roten Richtungspfeil, sondern nur einen orangenen als Warnung.
Sehr ungewöhnlich. Dann kann man gleich mit 2 Richtungsampeln arbeiten.
Klar, an den beiden Kreuzungen, von denen ich schrieb, gab es selbstredend alle 3 Farben für die Rechtsabbieger.
Einen reinen roten Richtungspfeil gibt es eigentlich nicht. Würde auch keinen Sinn ergeben, denn wozu soll der gut sein?
Auf Abbiegerspuren gibt es natürlich richtige Ampeln, also rot,gelb,grün mit integrierten Richtungspfeilen. Diese Ampel bezieht sich dann allerdings (natürlich) nur auf die Abbiegerspur und nicht auf Geradeausspuren.
Bei einer solchen Ampel darf man dann aber nicht abbiegen, wenn die "normale" Ampel grün hat, also die für Geradeaus. Diese Ampel mit integrierten Pfeilen bezieht sich ausschliesslich auf die Abbiegerspur und hat mit der Ampel für Geradeaus nichts zu tun.