Frage zu "besonderen" Wartungsintervalen bei Kia
Servus Leute, seit heute bin ich, wie in paar meiner vergangenen Posts angekündigt, ein Kia-Fahrer. Proceed GT-Line in weiß, alles drin. Ich habe die letzten zwei Stunden die Betriebsanleitung studiert und als ich in der Wartungs-Kategorie landete wurde ich etwas stutzig...
Mir war bekannt, dass die Serviceintervalle bei T-GDI-Motoren bei 15.000 km bzw. 1 Jahr liegen. In der "Bibel" aber steht was von "normalen" und "erschwerten" Einsatzbedingungen. Bei zwei der erschwerten Bedingungen wäre z.B. ein Öl- und Ölfilterwechsel nach gerade ma 7.500 km bzw. 6 Monaten fällig! Bei anderen erschwerten Bedingungen sind stattdessen andere Wartungsarbeiten häufiger fällig. Und die als "erschwert" bezeichneten Dinge sind sehr weitreichend:
-Häufiges fahren unter 8 km am Tag bei normaler Temperatur oder unter 16 km am Tag bei Frost
-Häufiges fahren im Stop&Go-Verkehr
-Fahren in einem Gebiet mit hohem Verkehrsaufkommen
-Wiederholte Fahrten bergauf, bergab oder über Bergstraßen
-Häufiges Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder schneller Beschleunigung/Abbremsung
-Fahren bei sehr niedrigen Temperaturen
uvm.
Ich denke, dass mindestens eine der dort im Kapitel 8, S. 24 der "Bibel" aufgeführten Situationen so gut wie jeden Kia-Fahrer betreffen. Wohnst du in einer Großstadt? Stop&Go-Vewrkehr, hohes Verkehrsaufkommen allgemein. Wohnst du in einer Kleinstad im bergigen Gebiet? Siehe Liste...
Aber am schlimmsten ist das häufige Fahren von Kurzstrecken und "übermäßiger Motorleerlauf/Fahrten über längere Distanzen mit niedriger Geschwindigkeit". Denn nur bei diesen beiden Bedingungen ist der Ölwechsel früher fällig. Und das ist es auch, was mich betrifft: Mein einfacher Weg zur Arbeit ist gerade mal eben knapp 8 km lang.
Habt ihr da Erfahrungen was die Garantie angeht? Wird sowas tatsächlich irgendwie geprüft? Ich kann mir vorstellen, dass bei einem Garantiefall wegen einem Schaden, welcher u.U. auf zahlreiche Kurzstrecken zurückzuführen sein könnte, genauer hingeguckt wird. Und da z.B. die Kia-Connect-App die Fahrten aufzeichnet und diese Daten bestimmt auch im Auto auslesbar sind, kann sowas auch nachverfolgt werden. Ich sag's mal so, ich habe das Auto für 3 Jahre geleast. Die ersten beiden Jahre habe ich die gestzliche Gewährleistung wo Kia nicht so einfach "nein" zu einer Reparatur sagen kann; besonders im ersten Jahr wegen der späteren Beweislastumkehr (waren bis vor Kurzen sogar nur 6 Monate). Aber spätestens im 3. Jahr könnten sie deswegen Probleme machen.
Ich habe von all dem hier vor dem Kauf nie was gehört und deshalb auch nix gewusst. Bei anderen Autoherstellern habe ich auch noch nie von so etwas gehört. Was würdet ihr tun? Alle 6 Monate einen kompletten Ölwechsel zu machen ist nicht gerade billig und das nur wegen einem Jahr Garantie für mich persönlich. Natürlich kann es sein, dass ich am Leasingende um die 600-800€ nachzahlen muss, falls Kia die Garantie wegnimmt. Garantie-Verlust wird als Schaden betrachtet. Ich denke aber, dass es mich so kaum wenn überhaupt mehr kostet, als wenn ich 3 Ölwechsel mehr bezahle. Mein bisheriger Ford Focus musste sogar nur alle 2 Jahre ein Ölwechsel bekommen und hat die ersten 2 Jahre mit dieser Kurzstrecke problemlos mit 0 Ölwechsel überstanden. Ist schon eine schräge Sache finde ich.
31 Antworten
Zitat:
@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 17. September 2022 um 09:27:21 Uhr:
Moin! Fahre das gleiche Modell nur in blau :-)Ich habe meinen seit Oktober 2021. Habe jetzt 16.000km + ein wenig drauf und muss in 2 Wochen hin. Dann werde ich vermutlich 16.500km drauf haben.
Laut der Werkstatt ist das gar kein Problem, da ich meinen Inspektionstermin vor den 15.000 angemeldet habe - ob das so richtig ist, keine Ahnung -Schulterzucken-
Ich werde es dann in 2 Wochen sehen und melde mich dann nochmal hier -Daumen hoch-
Update - ich war heute morgen bei der Inspektion:
Die Werkstatt hat nicht annähernd bemängelt, dass ich über den 16.000km bin. „Gar kein Problem, das ist ja unwesentlich. Mach dir keinen Kopf, der Wagen ist ja top gepflegt“.
Also entweder hab ich nur Glück, oder die Werkstatt macht ihren Job nicht ordentlich. Hin oder her - egal - ich hoffe einfach, dass ich keinen Garantiefall einreichen muss und dort irgendetwas bemängelt wird. -Daumen hoch-
Einen schönen Abend :-)