Frage zu Benzinverbrauch beim C 180

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle Sparer,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen C180 gekauft. Es war damals im Prospekt und auch vom Verkäufer von einen Benzinverbrauch von Durchschnittlich 7,8-8,0Ltr. die rede.
Ich bin jetzt ca.4200 Km gefahren und habe einen Schnitt von 11,1 ltr. trotz 1500Km Autobahn und ca.300km Außerorts.
Meine Frage an euch : Kann der Verbrauch Stimmen?

Vielen Dank
Peter

Beste Antwort im Thema

Ich kann die 11 Liter leider nur bestätigen und ich wohne auf dem Land.
Fahre allerdings überwiegend Kurzstrecke. Schlten tu ich im Normalfall so bei 3000 Umdrehungen. Zum überholen und so geb ich natürlich auch mal Stoff.

Was mich so sehr verwundert:
W124 E220 BJ. 1993 - 10 Liter
A180cdi - 5,5 - 6 Liter

Mit allen Autos bin ich die gleichen Strecken gefahren (bin nicht umgezogen oder hab ne neue Arbetisstelle). Meinen Fahrstil hab ich auch nicht verändert.
Finde die Abweichung daher äußerst krass, vorallem da der BC ca. 0,5 L weniger anzeigt wie tatsächlich verbraucht wird.

Mein Kollege bewegt seinen 200K (W204) fast ausschließlich in der Stadt und benötigt laut BC 10,8 L.

Irgendwie finde ich es ein Frechheit (ca. 40% Abweichung) , wie gesagt an der Fahrweise kanns nicht liegen bin mit meinen bisherigen Autos immer max. 1 L über der Angabe gewesen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

und hier 1 Fahrt 97 km mit 72 km/h rund 7,1/100 km und das bei nicht mal äußerst sparsamer Fahrweise....

Ich denke, es kommt überwiegend auf die Einsatzbedingungen an

PS: Wenn bei mir das "Reservesympbol" mit dem tankenden Auto erscheint, dann kann ich trotzdem nur 55l einfüllen.

Das nächste Mal traue ich mich und fahr in noch leerer, nur ist halt ein flaues Gefühl im Magen, mit Reserve rumzufahren.

Gruß

Die Verbrauchswerte werden maßgeblich durch den Fahrstil und das Streckenprofil beeinflusst. Ich habe einen C180 und C200 jeweils T-Modell mit Automatik im Berliner Stadtverkehr getestet. Bei 0°C Außentemperatur waren 9.5 -10 Liter auf Stecken bis 10 km und kalten Motor normal, auf längeren Strecken durch die Stadt läßt sich der Verbrauch auf deutlich unter 9 Liter bringen, im Stop&Go brachte es der C200 auf 10 Liter. Je nach Fahrstil lassen sich diese Werte auch um 2 bis 3 Liter nach oben bringen. Der Stadtzyklus für den C180BE T ist mit 10.4-10.8 und für den C200T mit 11.2-11.4 Liter angegeben. Diese Werte lassen sich durchaus einhalten. Auf der Landstraße und Autobahn bis 130km/h kann man beide Autos mit Werten unter 8 Liter fahren. Wo ist jetzt das Problem? Und immer daran denken, der Normverbrauch wird mit Fahrer 75 kg, gefüllten Tank und Serienausstattung ermittelt (ohne Zuladung, max. 120 km/h, sicher auch ohne Klimaanlage).
Gruß, Heiner

ich habe es heute in der stadt bei kurzstrecke mit meinem c200k handschalter s204 auf ca. 13 liter laut bordcomputer gebracht: 4km fahren, stop, 4km fahren tanken und waschen, 4km einkaufen. da hilft mir wohl auch kein diesel, oder?

hier mein rekord bei langstrecke (70km) auf der autobahn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


ich habe es heute in der stadt bei kurzstrecke mit meinem c200k handschalter s204 auf ca. 13 liter laut bordcomputer gebracht: 4km fahren, stop, 4km fahren tanken und waschen, 4km einkaufen. da hilft mir wohl auch kein diesel, oder?

sicher nicht, 10 Liter Diesel wirst Du mit diesem Profil auch benötigen, der Dieselmotor bleibt kalt, noch nicht einmal das Kühlwasser kommt auf die richtige Temperatur, das tut nicht nur dem Motor weh.

Also wir hatten vor 2 Jahren einen C 200 K Avantgarde Handschalter und da hatte ich einen min verbrauch von 7,1 und max. etwa bei 15.9 der Durchschnitt bei Abgabe betrung 9.9l; fand ich noch okay.

Fahre jetzt einen C200K Automatik und AMG Paket wo ich selten unter 11l komme und mein Schnittverbrauch nach 2400km bei 14.9l liegt. Eindeutig zu viel meiner Ansicht nach.

ja - bei mir ist es auch so viel sprit: derzeitiger verbrauch im durchschnitt 10,7 liter im mix (5 tage 2x11km kurzstrecke arbeit) und dann ab und zu am wochenende familie/ausflug über autobahn.

ich denke dann manchmal: hey hätte ich wohl einen 280er oder einen 220cdi genommen. aber dann passiert wohl das gleich: ich denke, dann dass der c200k dann die wundermaschine mit laufruhe und super durchzugskraft wäre.

es gibt wohl keinen 280er mit den eigenschaft vom verbrauch des c200cdi und dem spass von einem echten 280er

alles wohl kompromisse - seufz - deshalb reizt mich wohl mittelfristig der 250cdi... aber wann kommt der im t-modell...

hallo zusammen..
also ich hab einen C180K mit AMG paket und schaltgetriebe..meiner braucht im schnitt so um die 8-8.5L..
habe ca. mit einem tank 200km kurzstrecken (10km) und der rest ist autobahn..
der rekord war bei 6L autobahn..konnte es nicht glauben,musste sofort ein bild davon machen 😁
also ich bin wirklich mit dem verbrauch zufrieden,denn für diese leistund und meine kurzstrecken,habe ich früher mit meinem 1.4L Astra G genau gleich vill verbraucht..😉

noch einen schönen tag wünsche ich euch allen!!

Zitat:

Original geschrieben von pewa56


Hallo an alle Sparer,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen C180 gekauft. Es war damals im Prospekt und auch vom Verkäufer von einen Benzinverbrauch von Durchschnittlich 7,8-8,0Ltr. die rede.
Ich bin jetzt ca.4200 Km gefahren und habe einen Schnitt von 11,1 ltr. trotz 1500Km Autobahn und ca.300km Außerorts.
Meine Frage an euch : Kann der Verbrauch Stimmen?

Vielen Dank
Peter

Hallo

habe auch einen c180k und kann den Verbrauch nur bestätigen

Gruß der Camper

ja hier ca. 11 liter

also alle die hier sagen das sie 7 liter oder 8 liter verbrauchen .. ja mag sein aber in der stadt ist dieser wert unmöglich vielleicht nachts wenn in manchen strasse die ampeln aus sind und man konstant fährt aber sonst mit stop&go ist das fast unmöglich also man sollte sich nicht um 1-2 liter hier streiten aber 10 -12,5 für ein 180 K (143PS)
muss man schon rechnen .. auf der autobahn oder landstrase sieht das ganze anders aus da sind die angegebenen werte schon richtig bzw. ist es möglich

natürlich wenn einer auf "S" fährt und die strecke zwischen 2 ampeln als eine art rennstrecke sieht dann kommt es auch vor das der verbauch laut BC schon mal auf 16- 19 liter steigt ..

aber so richtig wird man sich nicht einigen können weil jeder fährt anders ;-)

gruß pascal

ich habe eiegentlich eine sehr sparsame fahrweise und seit 4600km jetzt (ab reset) 8,9l stehen. leider muss ich sagen, dass errechnet immer um die 10l rauskommen, bei jedem tanken. ich fahre selten über 2500 u/min und finde das auch für die größe und das gewicht des autos viel. klar hat er 156ps, aber ich nutze sie ja nicht oft, macht ja wenig spaß wenn man weiß wie das geld gerade hinten raus rußt!

Hallo Zusammen,

mit dem S203 mit 180K+Automatik habe ich über 45000km (nach getankten Litern) 9,7 l/100km gebraucht. Kein Verbrauchswunder aber noch ok.
Der "Neue" braucht mindestens einen halben Liter mehr. Aber dafür rechne ich jetzt nicht mehr nach...
Die Anzeige im KI ist mindestens 0,5l zu optimistisch.

Viele Grüße

M40

Deine Antwort
Ähnliche Themen