Frage zu Benzinverbrauch beim C 180
Hallo an alle Sparer,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen C180 gekauft. Es war damals im Prospekt und auch vom Verkäufer von einen Benzinverbrauch von Durchschnittlich 7,8-8,0Ltr. die rede.
Ich bin jetzt ca.4200 Km gefahren und habe einen Schnitt von 11,1 ltr. trotz 1500Km Autobahn und ca.300km Außerorts.
Meine Frage an euch : Kann der Verbrauch Stimmen?
Vielen Dank
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich kann die 11 Liter leider nur bestätigen und ich wohne auf dem Land.
Fahre allerdings überwiegend Kurzstrecke. Schlten tu ich im Normalfall so bei 3000 Umdrehungen. Zum überholen und so geb ich natürlich auch mal Stoff.
Was mich so sehr verwundert:
W124 E220 BJ. 1993 - 10 Liter
A180cdi - 5,5 - 6 Liter
Mit allen Autos bin ich die gleichen Strecken gefahren (bin nicht umgezogen oder hab ne neue Arbetisstelle). Meinen Fahrstil hab ich auch nicht verändert.
Finde die Abweichung daher äußerst krass, vorallem da der BC ca. 0,5 L weniger anzeigt wie tatsächlich verbraucht wird.
Mein Kollege bewegt seinen 200K (W204) fast ausschließlich in der Stadt und benötigt laut BC 10,8 L.
Irgendwie finde ich es ein Frechheit (ca. 40% Abweichung) , wie gesagt an der Fahrweise kanns nicht liegen bin mit meinen bisherigen Autos immer max. 1 L über der Angabe gewesen.
42 Antworten
@cankan
Fahrweise? Stadt Land? Kurz/ Langstrecke?
Das meiste fahre ich auf landstrassen und Autobahn. In der Stadt bin ich nicht viel unterwegs. Ich muss aber auch sagen, wenn ich zügig und eher sportlich fahre.. bin ich schnell mal gegen 9.5 Liter insgesamt!
Cank@n
Hallo,
ich fahre einen 180 Automatik. Verbrauch lt. KI nach 8.000 km 9,8 Liter auf 100 km. Das ist ca. 1 Liter mehr als bei meinem W 203.
Beste Grüße, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Lordoo
Ich kann die 11 Liter leider nur bestätigen und ich wohne auf dem Land.
Fahre allerdings überwiegend Kurzstrecke. Schlten tu ich im Normalfall so bei 3000 Umdrehungen. Zum überholen und so geb ich natürlich auch mal Stoff.
Früher Schalten? Ohne den Motor zu kennen (ich denke mal nicht das es der Drehmomentsschwächste ist), sollte man doch schon erheblich früher hochschalten können.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich verstehe das auch nicht.
Meiner ist auch schon über 5tkm gelaufen, dabei nur 5-600km in der Stadt und der Verbauch beträgt um die 10,5-11 Liter. Trotz sparsamer Fahrweise. Ich werde jetzt ertsmal noch abwarten und mich erst dann an die Werkstatt wenden.
Zitat:
Original geschrieben von pewa56
Ja das könnte bei näherer Betrachtung tatsächlich ein teil der Uhrsache sein, wobei ich sagen muß: hatte vorher einen peugeot 206 und dessen Verbrauch lag bei gleicher Strecke und Fahrweise bei nur ca.0,5-1,0 ltr.über werksangabe (7,0 ltr)Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
4200 - (1500 + 300) = 2400km im Stadtverkehr....
Kennzeichen "S" -> Stuttgart....
Ich habe keine Ahnung, wie diese 2400km "gelaufen" sind, bzw. gefahren wurden, könnte mir aber vorstellen, dass diese 2400km für den hohen Schnitt gesorgt haben. Habe 6 Jahre in Stuttgart gewohnt.... 😉
Klar, alles was nicht AB oder Überland ist, ist demnach Stadt. Und bei ca. 60% Stadtanteil darf man sich über den Vebrauch nicht wundern.
Bin den C180K im 204 selbst mal Probegefahren. Überland, AB und Stadt mit normaler bis zügiger Fahrweise. Der BC zeigte nach 150 km exakt 10,0 l/100km an!
Anmerkung: Das Thema "der C180K und der C200K im 204 saufen" wurde hier aber schon monatelang diskutiert.
Was verbraucht er den "lt. Prospekt" in der City? --> mit + 10 - 20% müsstest Du aber hinkommen.
Hallo habe die Beiträge alles gelesen. Ich mach mir langsam sorgen bei meinem C 200 das er auch saufen wird🙁 Also bin mit meinem zufrieden ---> lesitung/saufen verhältniss! Mich nimmt es Wunder wieviel bei euch die Reichweite von einem Volltank beträgt?
Ich mache bei ca 55-56 Liter Super Benzin 98 (weil soviel gerade mal 100CHF kosten) Tank locker jedesmal 650km.
Cank@n
Hallo
ich besitze einen C200 Kompressor 07.2007 Schaltgetriebe mit 12500Km
Der Verbrauch liegt bei mir nun im Durchschnitt ca. 9,4 l.
Der Bordcomputer mit der original Software hatte immer einen Fehler von ca. 0,6 l
d.h. Anzeige 8,9 => effektiv 9,5.
Habe bei meinem Händler auch etwas gejammert weil mir der Verbrauch zu hoch erschien.
Im Januar 2008 bekam ich nun ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät und siehe da der Fehler reduzierte sich um 0,2 auf nun 0,4 l.
Möglicherweise ist auch der Verbrauch um diesen Betrag zurückgegangen,
zumindest erscheint es mir so.
Fahre ca. 19 Km zur Arbeit, wobei es zwei Routen gibt
1.) Landstraße ohne Steigung + 3Km Stadt Durchschnitt ca. 60-65 Km/h
2.) 6km Landstraße 11Km Autobahn mit leichten Steigungen +2Km Stadt => Durchschnitt ca. 75 Km/h -80Km/h
Bei Strecke 1.) liegt der Verbrauch bei ca. 7,8-8 l effektiv. Dabei wird aber alles ausgenutzt um auf diesen Wert zu kommen (Schalten bei 2200, Motor aus bei roter Ampel, eine Teilstrecke von 5Km ist auf 80Km/h begrenzt =>6.Gang Tempomat 85 Km/h, Schubabschaltung, Stadt mit im 5. Gang bei ca. 1500U/min, Rollen im Leerlauf)
Wenn ich immer so fahre würde rosten die Bremsscheiben.
Bei Strecke 2.) gibts dann ab und zu Vollast auf der Autobahn Beschleunigung im 4. bis 170 den Berg hoch (ca. 5%) danach gehts mit ca. 190-200 im 6. Gang weiter.
In der Stadt und auf der Landstraße wird genauso sparsam gefahren.
Der Verbrauch liegt nun bei ca. 10 l. Der Autbahnanteil bei ca. 11-12l.
Das Auto seht vor Fahrtbeginn in einer Garage ca. 10 Grad C
wenn ich das so lese bin ich ja froh, dass der alte 180er in den clc kommt...der verbraucht auf jeden fall weniger als die neuen laut prospekt ja sooo "sparsamen" motoren!
Na das würde ich mal nicht so laut behaupten. ich hatte vor rund 4 Jahren eine 180K-Limo zur Probefahrt, klar wollte ich den Motor testen und habe manchmal mehr als nötig Gas gegeben. Das Auto beschleunigte nicht schlecht, drehte den Motor bei Automatiggetriebe aber auch ordentlich aus. Der Verbrauch lag da bei knapp 10 L auf 100 km umgerechnet. Das kommt eben von den hohen Drehzahlen. Für mein Empfinden war das ein wenig viel. Mit meinem 2,5l-Benziner im 3er-BMW verbrauchte ich damals so um die 9,5 L auf 100 km bei gleicher Fahrweise. Fazit: Ohne Moos nix los! 😎
ja, nur was ich so gelesen habe, ist das beim neuen bei normaler fahrweise der fall! ich denke, wenn du ihn gut ausgedreht hast bzw die automatik, werde ich bei normaler fahrweise vielleicht so 8-8,5l verbrauchen, was bei der motorleistung auch noch im rahmen liegt (denke ich)
Habe ich so nie getestet, könnte sein. Weiß leider nicht genau zu bestätigen.
also ich fahr ein 180 K 143 PS seit Juli 2008... der Verbrauch liegt so bei 12,5 L ( Stadtverkehr =Berlin ) manchmal sogar mehr ...
und Landstrasse so bei knapp 9 L
ich sag mal so bei langen strecken ohne Stop&Go kann man auch weniger Verbrauchen aber in der Stadt geht das schlecht ....
C180k BE mit Automatik verbrauch über 1300km (ist die gesamtlaufleistung seit 2 wochen) 12,8 liter.
Konnte aus finanziellen gründen dieses Jahr keinen größeren Motor mit meiner Wunschausstattung nehmen da Firmenwagen.
Der nächste wird definitiv ein 200k oder 280 wobei ich für den Verbrauch selber verantwortlich bin passt also schon 🙂
hier mal als Beispiel:
309 km mit nem Schnitt von 36 km/h = durchschnittl. Verbrauch ca. 10,6l/100 km