1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Frage zu Auspuffblenden beim S212 200 Bluetec

Frage zu Auspuffblenden beim S212 200 Bluetec

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

Eine Frage:
Ich dachte eigentlich dass die Auspuffblenden bei den S212 Mopf Avantgarde Dieseln generell nur Fakes sind und nur bei den Benzinern echt sind. Bei meinem S212 200 Bluetec Avantgarde sind die Blenden aber offen und dahinter sind links und rechts je ein Auspuff. Die Abgase kommen also durch die Blenden raus. Ich habe aber auch schon S212 gesehen, bei denen die Auspuffblenden nur Attrappe waren, also mit einem schwarzen Kunststoff in Gitteroptik verschlossen. War der "echte" Auspuff Sonderausstattung?

Wer kann mir den Sachverhalt mal erklären?
Danke!

Gruß Gere

Beste Antwort im Thema

Bei der BR212 gibt es keine Fake-Blenden.

Bei den Mopf-Modellen sind grundsätzlich keine Endrohre sichtbar. Sichtbare Endrohre gibt es bei folgenden Modellen bzw. Sonderausstattungen.

Zweiflutige Abgasanlage mit eckigen, im Stoßfänger integrierten Endrohrblenden in Edelstahl
  • E500, E500 4MATIC
  • Avantgarde (SA-Code 954), nicht bei E 200 Natural Gas Drive
  • Sport-Paket Exterieur (SA-Code P96)
  • Edition E (SA-Code PAA)
  • ab MJ2015 bei Serienausstattung und Elegance optional bestellbar (SA-Code B16)
Zweiflutige Abgasanlage mit eckigen, fest in den Stoßfänger integrierten Endrohrblenden in Edelstahl poliert
  • Sport-Paket AMG (SA-Code 950)
  • Sport-Paket AMG Plus (SA-Code 956)
AMG Sport-Abgasanlage mit zwei verchromten Doppelendrohrblenden
  • AMG E 63
  • AMG E 63 4MATIC
AMG Sport-Abgasanlage mit zwei verchromten Doppelendrohrblenden im S-Modell spezifischen Design
  • AMG E 63 S 4MATIC

- Ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit -

Beim Vormopf ist das ein wenig komplizierter, deswegen spare ich mir das mal. 😎

cu termi0815

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Super termi0815,

vielen Dank dafür!

Hans-Jürgen

Zitat:

@termi0815 schrieb am 8. Januar 2017 um 12:01:07 Uhr:



Zitat:

@Juergen 005 schrieb am 8. Januar 2017 um 10:58:33 Uhr:


Hast Du vielleicht auch noch einen Link zum 2015er E-Klasse Prospekt als PDF zum Download? Auch da fand ich nur einen 2013er. Ich hätte aber gerne einen Prospekt vom letzten Produktionsjahr vor Modellwechsel zum 213er.

Ich wäre auch von anderen Usern dankbar für einen Link zum Download des 2015/15er Prospektes vom alten 212er Modell.

Bitte schön (aufgrund der Dateigröße als ZIP-Archiv).

cu termi0815

Zitat:

Zitat von termi0815: Erstens, ist das nicht original, auch wenn Originalteile verwendet werden. 😎

Zweitens, sind es auch damit keine Fake-Blenden, da sie offen sind. 😉

Ob es gefällt ist ne andere Sache. Da gibt es gute und weniger gute Fakes - Fake ist Fake! Oder muss ein Fake "exakt" dem Original Entsprechen? Wenn dem so ist darf sich nichts Fake nennen.
Ist mir aber auch Egal - für mich kommt es auch nicht in Frage. Du wirst schon Recht haben! Du sagtest ja schon für den S212 gibt es kein Fake.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:21:04 Uhr:


Ob es gefällt ist ne andere Sache. Da gibt es gute und weniger gute Fakes - Fake ist Fake! Oder muss ein Fake "exakt" dem Original Entsprechen? Wenn dem so ist darf sich nichts Fake nennen.
Ist mir aber auch Egal - für mich kommt es auch nicht in Frage. Du wirst schon Recht haben! Du sagtest ja schon für den S212 gibt es kein Fake.

Meine Aussage "Bei der BR212 gibt es keine Fake-Blenden." bezieht sich auf den Originalzustand ab Werk, und nicht auf irgendwelche Bastelfahrzeuge. Wenn jemand im Nachhinein versucht sein Fahrzeug mit funktionalen originalen Auspuffblenden eine Avantgarde Optik zu verpassen, dabei aber nicht alle notwendigen Änderungen vornimmt, dann ist das mMn kein Fake, sondern offensichtlicher Pfusch. 😰

Ein Fake wird wie folgt definiert:

Zitat:

Als Fake (englisch fake, deutsch ‚Fälschung‘) bezeichnet man ein Imitat, einen Schwindel oder eine Vortäuschung falscher Tatsachen.

Quelle:

Wikipedia

Solange mir niemand ein Foto von einem 212er im Auslieferzustand mit nicht funktionalen Auspuffblenden zeigt, bleibe ich bei meiner Aussage. Anders sieht es bei der BR213 aus. Dort gibt es ab Werk Fake-Blenden, die einen Auspuff imitieren bzw. vortäuschen.

cu termi0815

W212-e300bt-hydrid-ohne-auspuffblende
W212-e350-4matic-auspuffblende-funktional
W213-e220d-auspuffblende-ohne-funktion-fake
+1

Ok dann hatte ich mich wohl geirrt mit den verschlossenen Blenden. Vielleicht war das beim 205 oder beim 213... jetzt bin ich jedenfalls schlauer.

Zitat:

@termi0815 schrieb am 8. Januar 2017 um 15:33:07 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:21:04 Uhr:


Ob es gefällt ist ne andere Sache. Da gibt es gute und weniger gute Fakes - Fake ist Fake! Oder muss ein Fake "exakt" dem Original Entsprechen? Wenn dem so ist darf sich nichts Fake nennen.
Ist mir aber auch Egal - für mich kommt es auch nicht in Frage. Du wirst schon Recht haben! Du sagtest ja schon für den S212 gibt es kein Fake.
Meine Aussage "Bei der BR212 gibt es keine Fake-Blenden." bezieht sich auf den Originalzustand ab Werk, und nicht auf irgendwelche Bastelfahrzeuge. Wenn jemand im Nachhinein versucht sein Fahrzeug mit funktionalen originalen Auspuffblenden eine Avantgarde Optik zu verpassen, dabei aber nicht alle notwendigen Änderungen vornimmt, dann ist das mMn kein Fake, sondern offensichtlicher Pfusch. 😰

Ein Fake wird wie folgt definiert:

Zitat:

@termi0815 schrieb am 8. Januar 2017 um 15:33:07 Uhr:



Zitat:

Als Fake (englisch fake, deutsch ‚Fälschung‘) bezeichnet man ein Imitat, einen Schwindel oder eine Vortäuschung falscher Tatsachen.


Quelle: Wikipedia

Solange mir niemand ein Foto von einem 212er im Auslieferzustand mit nicht funktionalen Auspuffblenden zeigt, bleibe ich bei meiner Aussage.

cu termi0815

Deine selbst Zitierte Erklärung aus Wikpedia (mit der ich Absolut Einhergehe) widerspricht aber Deiner eigenen Meinung - Bei der Du natürlich gerne bleiben darfst. Du definierst es halt anders. (Aber da würd ich kein Zitat mit Erklärung dazuliefern wenn man dieser Defination widerspricht.) Für eine "Vortäuschung falscher Tatsachen" sorgt ja meist nicht der Orig. Hersteller😉

Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:09:48 Uhr:


Deine selbst Zitierte Erklärung aus Wikpedia (mit der ich Absolut Einhergehe) widerspricht aber Deiner eigenen Meinung - Bei der Du natürlich gerne bleiben darfst. Du definierst es halt anders. (Aber da würd ich kein Zitat mit Erklärung dazuliefern wenn man dieser Defination widerspricht.) Für eine "Vortäuschung falscher Tatsachen" sorgt ja meist nicht der Orig. Hersteller😉

Du kannst es oder willst nicht verstehen. -kopfschütteln-

Zitat:

@termi0815 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:14:39 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:09:48 Uhr:


Deine selbst Zitierte Erklärung aus Wikpedia (mit der ich Absolut Einhergehe) widerspricht aber Deiner eigenen Meinung - Bei der Du natürlich gerne bleiben darfst. Du definierst es halt anders. (Aber da würd ich kein Zitat mit Erklärung dazuliefern wenn man dieser Defination widerspricht.) Für eine "Vortäuschung falscher Tatsachen" sorgt ja meist nicht der Orig. Hersteller😉
Du kannst es oder willst nicht verstehen. -kopfschütteln-

Bin ich der einzige der den Begriff Fake gänzlich anders sieht? Ich Verstehe zwar um was es Dir geht. Aber ich Verstehe auch den Begriff Fake so daß es eine Fälschung,... ist ob nun vom orig. Hersteller od. von jemand anderen.

Kann aber natürlich sein daß ich mich hier zum Trottel mach und was nicht Verstehe und ich zum Doc. muss!

Die Feststellung war ja, bei der Baureihe 212 gibt's ab Werk kein Fake - bei der Baureihe 213 dagegen ab Werk schon. Das stimmt doch so...

Zitat:

@Vaneoist schrieb am 8. Januar 2017 um 16:56:52 Uhr:


Die Feststellung war ja, bei der Baureihe 212 gibt's ab Werk kein Fake - bei der Baureihe 213 dagegen ab Werk schon. Das stimmt doch so...

DANKE, also kann man mich doch verstehen. 😁

cu termi0815

Zitat:

@Vaneoist schrieb am 8. Januar 2017 um 16:56:52 Uhr:


Die Feststellung war ja, bei der Baureihe 212 gibt's ab Werk kein Fake - bei der Baureihe 213 dagegen ab Werk schon. Das stimmt doch so...

Der TE hat folgendes bemerkt: Zitat: Ich habe aber auch schon S212 gesehen, bei denen die Auspuffblenden nur Attrappe waren, also mit einem schwarzen Kunststoff in Gitteroptik verschlossen. War der "echte" Auspuff Sonderausstattung?

Er hat schon S212 gesehen wo die Blenden nur Attrappen waren. Muss es sich dabei Zwangsläufig um ab Werk handeln?

Und auf meinen Hinweis auf Tauschblenden mit Link erhielt ich folgende Info:

Zitat: Erstens, ist das nicht original, auch wenn Originalteile verwendet werden. 😎

Zweitens, sind es auch damit keine Fake-Blenden, da sie offen sind. 😉

Und auf das bezog ich mich. Für mich ist Fake: Andere Blende welche was Vortäuschen sollte (ob nun offen od. nicht - eine Vortäuschung muss ja nicht dem Orig. entsprechen)

Ich hab den Hinweis gut gemeint und den Link für den TE rausgesucht in der Meinung viell. hätte er einen solchen gesehen!

So Gerecht sollte man sein statt Kopfschüttel!

Aber egal: Ich bin doof, Verstehe die Bedeutung von Fake trotz Wikipedia Hinweis nicht! Also ab zum Doc.

Ne alles gut, hatte mich wohl doch geirrt. War wahrscheinlich beim 205 oder 213, wie ich weiter oben bereits schrub.

Gruß Gere

Hallo Community,
Ich besitze eine E klasse bj 11/2009 200er. Ist aber ein W212 wobei das ganz gut hier im Thema reinpasst.
An der hinteren Stoßstange meiner E Klasse, die der Vorbesitzer wohl ausgetauscht hat, befinden sich 2 Öffnungen für die „Auspuffblenden“ (weiß grad nicht ob das die richtige Bezeichnung dafür ist, werde dazu ein Bild raussuchen (Siehe letzten beiden Bilder Teilennummer ist A2124900927). Diese fehlen jedoch. Ich würde diese trotzdem gern anbringen. Meine Frage dazu: Ist das bei meinem Modell möglich da ich nur links (in Fahrtrichtung) einen Auspuff habe der am Ende nach unten gekrümmt ist.
Und ich vermute, dass mir da noch eine Halterung für fehlt, da die Löcher Für die Schrauben an den Blenden nicht mit den Löcher der Schrauben übereinstimmen die an dem Fahrzeug sind. Siehe Bilder ..
Vllt kennt da jemand eine Lösung dazu.

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen