Frage zu 993/RS2 Bremsenumbau

Audi TT 8N

Guten Tag zusammen,

da bei mir ja in nächster Zeit eine komplette Bremsen Revision ansteht spiele ich (mal wieder) mit dem Gedanken die VA umbauen zu lassen.

Der Grund ist das ich mit der Serien Bremse in gewissen Situationen (bergabfahrten auf kurvigen Landstraßen, Gefahrenbremse auf der AB) nicht zu Frieden bin.

Ich durfte die 993 Bremse in einem TT auf der Nordschleife mal erleben und es war unglaublich.

Gibt es im Raum Köln eine gute WS die so einen Umbau macht die einen auch gut beraten kann?

Was schlagt Ihr vor ? Die Teile vom Audi RS 2 / Porsche kaufen und dann damit zur WS gehen oder besser ein Kit kaufen?

Ich habe selbst schon bei eBay reingeschaut und Bremssattel neu für rund 900€ gefunden. Ist das ein normaler Kurs ?

So das wär es erst mal...

Danke schon mal im vorraus.

37 Antworten

Hi, also soweit ich weiß, ist die R32 bremse und die 3.2er TT bremse die gleiche. Ich hab bei meinem 3.2er auch die Bremse umgebaut. Meine Sättel sind rausgeflogen. Ich fahre jetzt die 6 Kolben Brembo Anlage vom Porsche cayenne. Das ganze momentan noch mit den Serien Scheiben. Ich bin mit der Bremsleistung hochzufrieden. Ich würde ja gern nen paar Bilder anhängen, aber vom ipad aus geht das irgendwie nicht 🙁

Also laut meinen Papieren beträgt das Leergewicht mit Klima 1440kg...

MfG,
Chris

Echt??? So viel??? Dann ist der ja laut Fahrzeugschein kein Kilo leichter als ein Serienquattro... Hmm Manni sorg doch mal für Aufklärung du weißt doch meistens immer alles😉😉

Hallo,

hab mal nachgesehen wegen der Leergewichte.
QS ohne Klimaanlage = 1390 kg
3,2 Coupé DSG = 1520 kg
3,2 dito HS = 1490 kg

das ist weniger Unterschied als ich gedacht habe.

Grüße

Manfred

Ähnliche Themen

Robby hast du dich eigentlich mal bei ATRS umgesehen?

Hab jetzt von mehreren Seiten von ihm gehört.
Ich werde berichten wenn es was neues gibt.

MfG,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984


Robby hast du dich eigentlich mal bei ATRS umgesehen?

Hab jetzt von mehreren Seiten von ihm gehört.

Wen meinst du mit ATRS? Stehe gerade auf meiner eigenen Leitung 😉

Autoteile Ralf Schmitz.

Der hat sich scheinbar auf Bremsen spezialisiert.

Er bietet eine Breite Palette an Bremsen an das gefällt mir gut. Da hat man mehr Alternativen aus einer Hand und er ist auch nur 90km von mir weg. Zum Preis kann ich noch nichts sagen mal abwarten.

MfG,
Chris

Hmm der Laden sagt mir jetzt nix, wann soll ich davon gesprochen haben?

Also FTS, Fahrzeugtechnik Schmitt im bramsche, da war ich und das ist ein guter Laden. Und ich fahre ATS Felgen, die sind auch ok ;-)

Ich glaube wir haben an einander vorbei gesprochen.

Meinte nicht das du davon gesprochen hast sondern nur ob du dich auch mal bei ihm wegen der bremsanlage erkundigt hast.

MfG,
Chris

Kann jemand was zu dem kit von gt power sagen?

gt power Porsche 993 kit

Der Preis ist ja eine Ansage. Hat jemand Erfahrungswerte dazu?

MfG,
Chris

Ja und was ist mit der VMAXX-Bremsanlage, gefällt die euch nicht ?

http://www.ebay.de/.../110830687219?...

Kostet 1080 Euro,
4 Kolben-Sättel und 330er Scheiben,
einzig die Scheiben sind geschlitzt, nicht gelocht.

Hier sieht man noch den Aufbau dazu,
für 999 Euro

http://www.ebay.de/.../130660936781?...

Warum so nen No name schrott kaufen?

Ich habe bei mir diese Sättel mit der Originalen Bremsbelägen und den Originalen TT 3.2l bzw. R32 Bremsscheiben und Stahlflexschläuchen montiert. Das ganze mit Bremssatteladaptern von Epytec. Die Bremsleistung ist ne Wucht. Und alles in allem kommt man günstiger und besser weg als mit diesem Zubehör Schrott.

http://www.ebay.de/.../120569524387?...

Naja wenn du das sagst, wirst es schon wissen das die VMAXX alle Schrott sind.
Ich wäre froh wenn ich sie hätte 🙂

V MAXX, D2 und K-Sport alles der gleiche Rotz. Die Bremsscheiben taugen nix und die Bremssättel haben keine Bremsstaub-Staubschutz Manschetten am Kolben und sind somit sehr wartungsanfällig. Mit anderen Bremsscheiben und Belägen ist die Bremse I.O. aber man muss sie halt oft zerlegen und reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


V MAXX, D2 und K-Sport alles der gleiche Rotz. Die Bremsscheiben taugen nix und die Bremssättel haben keine Bremsstaub-Staubschutz Manschetten am Kolben und sind somit sehr wartungsanfällig. Mit anderen Bremsscheiben und Belägen ist die Bremse I.O. aber man muss sie halt oft zerlegen und reinigen.

Vielen Dank! ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen