Frage zu 993/RS2 Bremsenumbau
Guten Tag zusammen,
da bei mir ja in nächster Zeit eine komplette Bremsen Revision ansteht spiele ich (mal wieder) mit dem Gedanken die VA umbauen zu lassen.
Der Grund ist das ich mit der Serien Bremse in gewissen Situationen (bergabfahrten auf kurvigen Landstraßen, Gefahrenbremse auf der AB) nicht zu Frieden bin.
Ich durfte die 993 Bremse in einem TT auf der Nordschleife mal erleben und es war unglaublich.
Gibt es im Raum Köln eine gute WS die so einen Umbau macht die einen auch gut beraten kann?
Was schlagt Ihr vor ? Die Teile vom Audi RS 2 / Porsche kaufen und dann damit zur WS gehen oder besser ein Kit kaufen?
Ich habe selbst schon bei eBay reingeschaut und Bremssattel neu für rund 900€ gefunden. Ist das ein normaler Kurs ?
So das wär es erst mal...
Danke schon mal im vorraus.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
V MAXX, D2 und K-Sport alles der gleiche Rotz. Die Bremsscheiben taugen nix und die Bremssättel haben keine Bremsstaub-Staubschutz Manschetten am Kolben und sind somit sehr wartungsanfällig. Mit anderen Bremsscheiben und Belägen ist die Bremse I.O. aber man muss sie halt oft zerlegen und reinigen.
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und verstehe euch jetzt.
Hier gibts ein Video eines Verlustbehafteten 😁
http://www.youtube.com/watch?v=j7eqYjnFE-U
Nach max 10TKM Bremssattel reinigen 😁
Und sowas bekommt ein Tüv-Gutachten, wie sieht es den damit im Winter aus,
praktisch im Frühling sind die Kolben einoxidiert.
Gut das ich mit meiner Anlage zufrieden bin, bis auf die Tatsache das im Regen
eine Verzögerung bis zum Ansprechen der Bremse von ca 5 Sekunden existiert.
Irgendwo habe ich mal von Luftführungen gelesen, die das verhindern sollen.
Kann mir einer sagen ob die Luftführungen vom 94er RS2 die Richtigen sind ?
8A061533-5 und 6
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und verstehe euch jetzt.Zitat:
Original geschrieben von Winkell
V MAXX, D2 und K-Sport alles der gleiche Rotz. Die Bremsscheiben taugen nix und die Bremssättel haben keine Bremsstaub-Staubschutz Manschetten am Kolben und sind somit sehr wartungsanfällig. Mit anderen Bremsscheiben und Belägen ist die Bremse I.O. aber man muss sie halt oft zerlegen und reinigen.
Hier gibts ein Video eines Verlustbehafteten 😁http://www.youtube.com/watch?v=j7eqYjnFE-U
Nach max 10TKM Bremssattel reinigen 😁
Und sowas bekommt ein Tüv-Gutachten, wie sieht es den damit im Winter aus,
praktisch im Frühling sind die Kolben einoxidiert.Gut das ich mit meiner Anlage zufrieden bin, bis auf die Tatsache das im Regen
eine Verzögerung bis zum Ansprechen der Bremse von ca 5 Sekunden existiert.
Irgendwo habe ich mal von Luftführungen gelesen, die das verhindern sollen.Kann mir einer sagen ob die Luftführungen vom 94er RS2 die Richtigen sind ?
8A061533-5 und 6
oder gibt es Bessere?
Aber noch mal die frage.
Das GT power Kit ist ja angeblich original Porsche teile aber wie kommt der Preis von rund 1600€ zusammen für ne Anlage die sonst rund 2300€ kostet ?
MfG,
Chris
Das ist wohl der ehemalige Brembo Junior Kit - eigentlich nicht zu empfehlen.
Ich habe mich damals für die Brembo 1A1.6007A entschieden (siehe auch mein gleichnamiger Beitrag mit Fotos).
Entscheident war für mich, dass ich auch 17 Zoll (Winter) Felgen fahren konnte.
Heute würde ich darauf verzichten und eine grössere Scheibe verbauen. Unbedingt eine 2-teilige Scheibe verbauen - das deutlich geringere Gewicht ist merklich spürbar. Die gelochten Scheiben brauchen Wartungsaufwand - Reinigen der Bohrungen. Beim nächsten Scheibenwechsel werde eine geschlitzte Ausführung probieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Gut das ich mit meiner Anlage zufrieden bin, bis auf die Tatsache das im Regen
eine Verzögerung bis zum Ansprechen der Bremse von ca 5 Sekunden existiert.
Irgendwo habe ich mal von Luftführungen gelesen, die das verhindern sollen.Kann mir einer sagen ob die Luftführungen vom 94er RS2 die Richtigen sind ?
8A061533-5 und 6
Hallo,
die Abdeckbleche für die Bremsen vorne wurden von Audi später in der Serienproduktion vergrößert / verändert, weil die Serienbremse Probleme mit dem Ansprechen bei Nässe hatte.
Die Luftleitlippen am Unterboden sollten auch vorhanden sein.
Grüße
Manfred
Aber hat das Junior Kit nicht nur eine 28er Scheibe? Weil die 993er Version hat zwar den selben Durchmesser aber eine andere scheibendicke von 32mm und sie ist zweiteilig.
MfG,
Chris
Ich habe die Tage bei eBay oder so die komplette r32 Anlage VA für rund 1200€ gefunden ich weiß aber nicht mehr wo und finde sie auch nicht mehr.
Kennt jemand einen Anbieter dafür ?
MfG,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chrismaster1984
Ich habe die Tage bei eBay oder so die komplette r32 Anlage VA für rund 1200€ gefunden ich weiß aber nicht mehr wo und finde sie auch nicht mehr.
Neu oder gebraucht ???