Frage zu 335i bzw. 335d

BMW 3er

Hallo zusammen,

bin momentan am überlegen, ob ich mir einen 335i bzw. 335d anschaffe. Ich weiß, dass Thema wurde schon zu oft hier behandelt, so richtig hat mich die Sufu aber nicht zufrieden gestellt.
Mit meinem Budget wird es wohl einer mit Bj 2007 oder 2008 und max. 60000km werden.

Auf was muss ich bei so einem Fahrzeug genau achten bzw. was sollte ich beim ersten Telefongespräch ansprechen? Turbos, Aufhängung. etc. ??? Wo liegen die typischen Schwachpunkte von diesen Modellen?
In der Sufu hab ich immer wieder von "Kinderkrankheiten" gelesen, die man in den ersten Jahren von BMW auf Kulanz getauscht bekommt. Bei einem Modell aus 2007 wird´s mit Kulanz eher schlecht aussehen....

Besten Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


klingt dafür ein bisschen besser!

Untertreibung des Jahres 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Da stimme ich zu. Für einen Diesel klingt der 335d echt gut. Und für diese Leistung ist der Verbrauch echt unschlagbar. Und naja, als Wochenend-Spielzeug ist meiner Meinung nach weder der 335d noch der 335i geeignet.

Für einen Normalverdiener vielleicht doch noch!

Gruß Jens

Och mit beiden kann man auf einer ruhigen, kurvigen Strecke und DTC durchaus am Wochenende Spaß haben. Und so manchem Sonntags-911-Blos-nicht-zu-schnell-durch-die-kurve das Fürchten lehren... Natürlich alles mit Sinn und Verstand 😉

Das ist ja das schöne besonders am d: Unter der Woche Tarnkappenbomber in der Stadt, dem niemand was böses abvermutet, auf der Autobahn eine Rakete, am Wochenende Quertreiber und das alles bei feinen Manieren in gepflegtem Ambiente. Und ganz nebenbei der sprintschnellste Seriendiesel PKW den ich kenne (von dem lächerlich-überzogenen Q7 V12 TDI mit Panzermotor mal abgesehen)

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Da stimme ich zu. Für einen Diesel klingt der 335d echt gut. Und für diese Leistung ist der Verbrauch echt unschlagbar. Und naja, als Wochenend-Spielzeug ist meiner Meinung nach weder der 335d noch der 335i geeignet.
Für einen Normalverdiener vielleicht doch noch!

Gruß Jens

Lass es einfach, der arme 99-Fuel muss das Ding halt geschäftlich bewegen. Arme Sau 😁

Nene, ich mein jetzt nichtmal unbedingt vom Preis her. Ich find die Kiste halt nur so dermaßen langweilig und unspektakulär, also auch vom Design her, dass ich mir niemals vorstellen könnte, das Teil als Wochenend-Spielzeug zu benutzen. Für den Alltag allerdings völlig brauchbar. Meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Da stimme ich zu. Für einen Diesel klingt der 335d echt gut. Und für diese Leistung ist der Verbrauch echt unschlagbar. Und naja, als Wochenend-Spielzeug ist meiner Meinung nach weder der 335d noch der 335i geeignet.
Für einen Normalverdiener vielleicht doch noch!

Gruß Jens

Ähnliche Themen

Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion bezüglich Design oder Sound lostreten...

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Nene, ich mein jetzt nichtmal unbedingt vom Preis her. Ich find die Kiste halt nur so dermaßen langweilig und unspektakulär, also auch vom Design her, dass ich mir niemals vorstellen könnte, das Teil als Wochenend-Spielzeug zu benutzen. Für den Alltag allerdings völlig brauchbar. Meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von jensman76


Für einen Normalverdiener vielleicht doch noch!

Gruß Jens

Ich frag mich nur was Du hier im Forum machst, wenn BMW und speziell der 335i so langweilig ist 😉 Ausser jedem Deine exklusive Meinung zu drücken dass der 35i ja gar nix tolles ist hab ich bisher nix gelesen.

Siehs halt einfach ein dass manche Menschen nach wie vor Spaß an ihren 335i haben. Kann halt nicht jeder nen superduper RUF fahren. -.-

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M


Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion bezüglich Design oder Sound lostreten...

"i" vs. "d" Threads gehen immer so aus, egal ob 316d vs. 316i oder 335i vs. 335d 😉

Gewöhn Dich ran.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M


Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion bezüglich Design oder Sound lostreten...
"i" vs. "d" Threads gehen immer so aus, egal ob 316d vs. 316i oder 335i vs. 335d 😉

Gewöhn Dich ran.

aber das war eigentlich nicht als "i" vs. "d" Thread gemeint. Ich wollte unabhängig voneinander die jeweiligen Schwachpunkte wissen. 😉

Hätte auch zwei Threads (einen für den i und einen für den d) machen können. Wollte nur nicht unnötig spamen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


"i" vs. "d" Threads gehen immer so aus, egal ob 316d vs. 316i oder 335i vs. 335d 😉

Gewöhn Dich ran.

aber das war eigentlich nicht als "i" vs. "d" Thread gemeint. Ich wollte unabhängig voneinander die jeweiligen Schwachpunkte wissen. 😉
Hätte auch zwei Threads (einen für den i und einen für den d) machen können. Wollte nur nicht unnötig spamen 😁

naja, die Schwachpunkte wurden ja soweit genannt, also alles im grünen Bereich 🙂

sollte keine Kritik sein.
Danke für die hilfreichen Tips!

Hallo in die Runde! Ich habe vergangenes Wochenende die Gelegenheit gehabt, ein 335d Coupe zwei Tage lang probezufahren. Ich war hinsichtlich des Motors sehr positiv überrascht. Das Nageln war bei weitem nicht so schlimm, wie ich es mir aufgrund meiner Erfahrungen mit dem 2.0 aus meinem X3 erwartet hätte. Es ist wirklich erträglich und das hätte ich noch letzte Woche nicht erwartet, jemals zu sagen. Die neueste Dieselmototrengeneration (N57) ist dahingehend sogar nochmal etwas besser.
Der Verbrauch war, trotz überwiegend schneller Fahrweise, mit 9,3 Litern wirklich noch akzeptabel. Mehr ist sicher möglich, genauso wie weniger.
Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat war die Automatik. Sie schaltet zwar schnell und ist sehr komfortabel, aber es braucht schon sehr lange für meinen Geschmack, bis Gaspedalbefehle umgesetzt werden. Bei voller Beschleunigung aus niedriger Geschwindigkeit, wie beispielsweise beim Auffahren auf eine Bundesstraße oder Autobahn vergehen gefühlte 2 Sekunden, bis der Wagen richtig loslegt. Das Selbe jedesmal nach einem automatischen Gangwechsel. Womöglich liegt es aber auch an dem Turbomotor? Es war meine erste Erfahrung mit einer Automatik und auch meine Erste mit einem so starken Turbomotor. Mein 2.0d zählt hier definitiv nicht als Referenz 😉
Nehmen würde ich den Wagen wohl trotzdem, weil er einfach sehr viel Spaß gemacht hat. Jedoch würde ich zuvor noch einen 335i mit DKG zur Probe fahren. Womöglich ist das Konzept gefälliger.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Sebastión


Hallo in die Runde! Ich habe vergangenes Wochenende die Gelegenheit gehabt, ein 335d Coupe zwei Tage lang probezufahren. Ich war hinsichtlich des Motors sehr positiv überrascht. Das Nageln war bei weitem nicht so schlimm, wie ich es mir aufgrund meiner Erfahrungen mit dem 2.0 aus meinem X3 erwartet hätte. Es ist wirklich erträglich und das hätte ich noch letzte Woche nicht erwartet, jemals zu sagen. Die neueste Dieselmototrengeneration (N57) ist dahingehend sogar nochmal etwas besser.
Der Verbrauch war, trotz überwiegend schneller Fahrweise, mit 9,3 Litern wirklich noch akzeptabel. Mehr ist sicher möglich, genauso wie weniger.
Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat war die Automatik. Sie schaltet zwar schnell und ist sehr komfortabel, aber es braucht schon sehr lange für meinen Geschmack, bis Gaspedalbefehle umgesetzt werden. Bei voller Beschleunigung aus niedriger Geschwindigkeit, wie beispielsweise beim Auffahren auf eine Bundesstraße oder Autobahn vergehen gefühlte 2 Sekunden, bis der Wagen richtig loslegt. Das Selbe jedesmal nach einem automatischen Gangwechsel. Womöglich liegt es aber auch an dem Turbomotor? Es war meine erste Erfahrung mit einer Automatik und auch meine Erste mit einem so starken Turbomotor. Mein 2.0d zählt hier definitiv nicht als Referenz 😉
Nehmen würde ich den Wagen wohl trotzdem, weil er einfach sehr viel Spaß gemacht hat. Jedoch würde ich zuvor noch einen 335i mit DKG zur Probe fahren. Womöglich ist das Konzept gefälliger.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

kann ich nachvollziehen, das dauert halt immer bisschen bis die schaltet... so. mal sehen wann hier jetzt wieder die grossen diskussionen aut vs handschalter anfangen. aber die aut im 335d ist für mich der grund warum er für mich nicht infrage kam....

Mit Schaltwippen schaltet die Automatik aber wie ich finde auch sehr schnell.
MfG
Gordon

Zitat:

Original geschrieben von gsxrlurch


Mit Schaltwippen schaltet die Automatik aber wie ich finde auch sehr schnell.
MfG
Gordon

Die Steptronic arbeitet auch im 35d absolut gut.

Verzögerung sollte da eigentlich keine da sein. Wenn man auf D fährt fehlt halt die Spritzigkeit. Auf DS sollte die da viel schneller und bissiger zurück schalten und reagieren.

Und auf M kannst ja sowieso selbst wählen.... Wenn ich zB auf ne Autobahn auffahre schalte ich in der Auffahrt an den Paddels 2 oder 3 Gänge zurück und dann gehts ab 😉
Und auch beim Kickdown ist die Automatik so schnell dass ein handschalter niemals mitkommt...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


keine Lust. Und für den Klang werde ich mir irgendwann noch etwas feines aus Zuffenhausen oder Affalterbach gönnen 😁

Sodom und Gomorrah 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen