Frage zu 100 Watt HB4 Birnen!
hi ich habe ein scheinwerfer brine kaputt, will mir jetzt dann direkt die xenon look billig dinger holen! bei ebay sind immer welche mit 100 watt, aber habe von nem freund gehört das man im auto keine 100 watt einbauen soll nur die die vorgschrieben ist! warum? was kann da passieren?
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
ja das hab ich jetzt auch verstanden =) ja wusst ich nich. ich bin erst seit januar stolzer besitzer eines 316 compacts. hatte vorher zwei omega b´s. =)
Du bist entschuldigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Äh...jeder Compact hat HB3 und HB4!HB4 fürs Abblendlicht, HB3 fürs Fernlicht...
Jep, so ist es😉.
Hab sie bei dem Anbieter aus meinem Link bezogen. Absolut zu empfehlen. Schnell und günstig.
Die Lampen haben ein leicht bläuliches Licht. Bin, wie gesagt zufrieden damit. Allemal besser als die Funzeln, die original verbaut sind😁.
MfG
Maik
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nein die ersten compacts hatten HB3.
Immer diese Leute, die
gefährliches Halbwissenverbreiten... 😠 😉 😛
Zitat:
Immer diese Leute, die gefährliches Halbwissen verbreiten... 😠 😉 😛
Wieso?
Im E30 waren HB2 verbaut. Wo waren eigentlich HB1 drin?🙄
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Immer diese Leute, die gefährliches Halbwissen verbreiten... 😠 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nein die ersten compacts hatten HB3.
sorry...compact fahre ich ja nicht, wusste nur, dass es sowohl HB3 als auch HB4 gibt. war jetzt reine vermutung, dass es wie bei den anderen auch irgendwann nen wechsel von H1 auf H7 gegeben hat. das abblendlicht kam mir nicht in den sinn. Bitte um entschuldigung! 🙁
Ab in die Ecke und schämen. 😉
Ähm erstmal ne Frage an den Themenstarter: Wie bekommst du es hin, bei jedem deiner drei Autos einen Motorschaden zu bekommen?? Pass schön auf dass das mit dem Schönsten Auto deiner Sammlung nicht passiert 😉
Habe auch die HB4 im Abblendlicht von Narva, die Blue Vision Ultra. Absolut zu empfehlen, und im Gegensatz zu den Standardleuchten deutlich besser. Wenns auch nicht weiß oder blau leuchtet und auch nicht an Xenon oder H7 rankommt 😉
ich bin mechaniker =) ich dresche die karre ab und zu aber nur wenn die ihre 90 grad erreicht haben.
aber opel hält ja gar nix aus. bei dem letzten hab ich zwei mal zylinderkopf dihtung gewechselt beim dritten mal wieder aber dieses mal auch noch neuen kopf geholt trotzdem hat es wasser gefressen! da hatte ich echt kein bock mehr auf die karre!
und hab nur bei den omegas motor schaden bekommen =) der renault war mir zu peinlich hab ich sofort wieder an ein dummen verkauft. den hat ich nur 1-2 monate =) aber für mein alter (in 3 wochen 21 !)
hab ich schon viele autos gehabt =)
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
bei dem letzten hab ich zwei mal zylinderkopf dihtung gewechselt beim dritten mal wieder aber dieses mal auch noch neuen kopf geholt trotzdem hat es wasser gefressen! da hatte ich echt kein bock mehr auf die karre!
und hab nur bei den omegas motor schaden bekommen =) der renault war mir zu peinlich hab ich sofort wieder an ein dummen verkauft.
Gibt aber peinlicheres als nen R19 finde ich 😉
Und bei den M43 Motoren (wie du einen in deinem 316i hast) gehen leider auch sehr gerne schonmal die ZKDs kaputt. Meistens bei irgendwas über 100.000 km. Ich hab jetzt 145000 drauf *zitter* 😉 Also schöööön vorsichtig sein, und nicht nacher meckern BMW wär so schlecht wie Opel 😁
ja meine karre hat jetzt 199880 km. aber es hat bis nächstes jahr januar garanti auf motor und so... bin bis jetzt zu frieden musste lediglich nur thermostat wechseln
Ich oute mich mal als 100Watt H7 Besitzer😁
Hab sie bei mir als Fernlicht verbaut,sie leisten mir seit 3Jahren gute Dienste!
Guten Abend alle
Kommt euch selbst mal mit dem 100 Watt - Zeug entgegen, und ihr wisst warum die verboten sind, mal abgesehen davon, das die Leitungsquerschnitte im Auto mittlerweile keinen Quadratmillimeter Reserve mehr haben = Brandgefahr.
Gruß aus dem Sauerland
hab mich schon entschieden danke trotzdem ich kaufe auch die von Narva.
die sind zugelassen und haben 55 watt und sind günstig.
gruss aus Kirchhundem =)
Zitat:
Original geschrieben von HBH
Guten Abend alleKommt euch selbst mal mit dem 100 Watt - Zeug entgegen, und ihr wisst warum die verboten sind, mal abgesehen davon, das die Leitungsquerschnitte im Auto mittlerweile keinen Quadratmillimeter Reserve mehr haben = Brandgefahr.
Gruß aus dem Sauerland
Genau deshalb hab ich sie nur als Fernlicht😁