Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?
Hallo Jungs,
wenn Ihr heute einen neuen SUV im Preissegment vom Opel Antara aussuchen dürftet, würdet Ihr wieder einen Antara nehmen
oder auf ein anderen SUV (Tiguan, Rav4 u.s.w.) setzen?
Danke für Eure ehrliche Antwort.
Grüße
knutmail
Beste Antwort im Thema
... dann wollen wir das ganze noch mal anheizen:
ich war so begeistert vom antara, daß mir selbst einige mängel die freude nicht nehmen konnten - selbst nach häufigen werkstattbesuchen war ich immer noch begeistert - aber: design und optische größe ist nicht alles - praktische details sind häufig auch individuell - qualität aber nicht, nicht bei dem preis. es ist nicht zu leugnen, daß der antara opel selbst sorgen macht (er wurde anfangs beworben im tv, in printmedien usw., stand bei fast jedem händler - und heute?) - die zulassungszahlen sprechen für sich (hat einer von euch von diesem opel-manager aus holland die phantatereien aus dem anfänglichen antara-blog noch in erinnerung, wie er den X3 deutlich übertrumpfen wollte? - wer will hier die zulassungszahlen noch schönreden?) - ich bin kein fanatiker (wie ich bereits erwähnte, diese kann ich nicht ab, egal für was sie so fanatisch sind), aber kritisch genug mit mir und damit auch mit meinem auto, bin ich - meine geschichte:
- der antara hatte klebereste im dachhimmel
- das leder löste sich von den türen
- die chromgriffe hatten risse
- geradeaus ist nicht immer seine stärke
- die schaltung ist (vor allem der 2. gang ist nur mit kraft reinzukriegen) nicht gerade leichtgängig
- der 5. gang fehlt einfach (und viele warnen deshalb vor höherem verbrauch und VERSCHLEIß)
- die aschenbecherlösung in verbindung mit der mobiltelefonvorbereitung und dem damit verschwindenden getränkehalter ist ein witz
- schon mal größere gegenstände wie ein DIN-A 4 Atlas in eines der Fächer (Handschuhfach oder unterm sitz) versucht unterzubringen? - geht nicht - zu
groß für das kleine auto
- Kurvenlicht? - der corsa hat es - für den antara unmöglich, dafür muß man jede menge anderes zeug nehmen (Pakete), das man so nicht braucht
- die KlimaAUTOMATIK ist eine katastrophe - es regnet und du mußt hin und her schalten, um die scheiben frei zu halten (Automatik - aha)
- die Klima kann nur warm oder kalt - auch da hin und herschalten - seit dezember keine lösung
- habe reifen mit luftdruck - bis heute hat der FOH es noch nicht hinbekommen, die winterreifen "freizuschalten" (muß noch werkzeug bestellen -
bald ist sommer und im ganzen winter fahre ich ohne anzeige rum - habe aber diese blöden reifen ... bezahlt)
- mein antara kam mit schwarzer armlehne (sollte aber braun sein) - opel sicherte mir eine braune zu, bis der von der bezirksdirektion sagte: gab es nicht,
gibt es nicht und wird es nie geben - danke - denn die neueren antara haben eine? - genau: braune
- das servicecenter kann dir nie eine antwort geben, mit der du zufrieden sein kannst, weil sie dich an alle möglichen stellen verweisen, aber bloß
keine direkte antwort geben können (also auch kein "Servicecenter"😉
- die tasten für die sitzheizung sind witzig angebracht (wenn du jacke an hast und willst die dinger ausmachen, mußt du dich erst fast nach hinten drehen)
- auch der zigarettenanzünder ist sinnvoll angebracht - das kabelgedöns vom navi ist dann immer dort, wo es besser nicht wäre
- ich erhalte zum 2. mal ein steuergerät (nachdem mir eins mit selbem fehler verbaut wurde)
- aus dem motorraum hats letztens ziemlich verbrannt gerochen
- über den verbrauch, der von opel anfangs mit fast 7 ltr angegeben wurde, schweige ich jetzt - trotz tempomat etc. nicht hinzukriegen
kurz: NEIN, ich würde mir keinen antara mehr kaufen
ich habe mittlerweile berechtigte sorge, daß das ding nicht so lange fahren kann, wie es sollte - es ist einfach kein gutes gefühl, wenn dir mitten auf
der autobahn alle anzeigen angehen, die tachonadeln auf null fallen und der motor kurz ausgeht (und das zum 2. mal) - es ist kein gutes gefühl,
wenn es aus dem motorraum verbrannt riecht, du weit weg von zu hause bist und nicht weißt, ob das ding nochmal ohne probleme anspringt -
wenn die technik nicht versagen würde, könnte ich die Kleinigkeiten (oben) gern ignorieren - so nicht ... es ist wie mit allen dingen, wenn du enttäuscht
wirst und hast kein vetrauen mehr, dann regen dich auch die kleinigkeiten auf, die dir vorher scheiß egal waren - antara, halte durch und bekomme
keinen wirklich schweren schaden, solange ich dich noch finanzieren muß - amen
trotzdem wünsche ich opel alles gute (zu tun haben sie ja genug - allein mit meinem antara) - und viel erfolg mit dem insignia - aber: ob das nicht wieder eine nummer zu groß ist für opel (so viel neue technik) - corsa können sie, suv definitiv schlechte hausaufgaben gemacht
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
hallo ich habe mal bei opel gearbeitet !!!
ich habe bestimmt keine vw brille aufdas müsst ihr euch einfach eingestehen das der tiguan
der klassenprimus ist. genauso wie der golf 6 auch wieder massstäbe
setzen wird an die opel mit verfehlter ami politik nicht rankommen kann.es reicht einfach nicht einen koreaner ein opelzeichen dran zu kleben.
lest mal einige tiguan tests ( gint es ja mittlerweile genügend)
fahrt mal einen tiguan und nimm die opelbrille ab.nicht nur die zulassungszahlen des antara sind im keller, auch mit der
qualität ist es nicht weit her, das lest man ja hier genug.
der tiguan ist zwar noch nicht so lang am markt , macht aber eher mit langen lieferzeiten (weil die leute den besserern haben wollen) von sich aufmerksam.vorteile tiguan:
- 2x fronten
- zeitloses design und vorallem made in wolfsburg
- elektr. bremse mit anfahrhilfe
- offroad fahrprogramm
- top innenraumqualität, die man bei opel oder besser dem korea bomber
vermisst ( o ton der autozeitungen)- tiguan im vergleich billiger als antara
- tiguan besseres fahrwerk und lenkung (servotronic mit achsparallelem antrieb.
- besseres image
- wesentlich besserer wiederverkauf
- billigere versicherungseinstufung
- ein fzg. das in deutschland gebaut wird und nicht in fernostusw.
schau mal über den tellerrand , musst ja jetzt nicht zugeben das opel einfach nichts mehr ist. aber denk mal nach , ich würds hier auch nicht zugeben.
Ok. , nimm den Tiguan.
Grüße
knutmail
Nein das werde ich jetzt auch noch nicht machen da ich erst auf den
Ford Kuga warte.
Wenn mich der besser überzeugt dann kommte der her.
Wobei der Tiguan schon ein tolles wägelchen ist.
Ich denke das Opel da noch ein großes Problem bekommen wird.
Entweder bald ein neues Facelift für den Antara oder es gibt wieder
massig Sondermodelle.
Laut eines Opel Meisters ist das für Opel schon ein großes Problem
das sie da so versagt haben.
Aber wenn es ein Sondermodell gibt kommst du auf jeden fall billiher weg.
Natürlich wäre die bessere Alternative gegen den Antara vielleicht sein KOREA bruder der ist bestimmt noch günstiger .
Do not feed the trolls.
Ich für meinen Teil freue mich auf meinen Antara. Wir sind Ihn am Freitag probegefahren und haben direkt zugeschlagen.
Wir sind etliche SUV's probe gefahren, Tiguan, Touareg, Captiva, Grand Vitara usw. und kein einziger konnte für diesen Preis das bieten was uns ein Antara gibt.
Wir haben übrigens einen tiefseblaune Cosma mit 3,2 l Maschine gekauft.
Samstag werden wir Ihn abholen und das lächeln im Gesicht meiner Frau spricht bände. Vor der Probefahrt mit dem Antara hat Sie gezweifelt ob es so ein großes Auto sein soll. Nach der Probefahrt kam nur ein Kommentar:
HABEN WILL!!!!
Das ist bei keinem der anderen Fahrzeuge passiert. Ein weiterer Antara im Rheinland. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Ach übrigens ich bin überzeugter Harely Fahrer. Ja eine BMW ist das bessere Motorrad, aber das lächeln ins Gesicht bringt nur die Harley. Denkt mal nach!!!
Whow....
Treffender ausgedrückt geht es nicht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Im SUV Segement gibt es nur ein Fzg. das in Frage kommen kannder VW Tiguan.
Ein Fahrzeug an das der Antara nicht heranreíchen kann !
Hallo Quattro,
ich bin ja auf diesem Gebiet eher neutral eingestellt, und vieleicht sogar einer der wenigen hier im Forum, die mit Kritik am eigenen Fahrzeug umgehen können.
Sorry, aber Dein Spruch, das der Tiger im SUV-Segment als einziger in Frage kommt (vieleicht für Dich), ist absoluter Müll.
Ich habe es schon im anderen Thread geschrieben, ich lese gerne im Tiger als auch im Antara-Forum, und zwar nur deshalb, um zu sehen, wie die Eigentümer ihre Fahrzeuge einschätzen, denn das ist immer besser als jeder Test.
Wenn man jetzt wieder mit den Test´s in AB und AMS anfängt, und danach einen SUV beurteilt, sollte man hier besser die "Tastatur" halten 😁. Auch wenn ich mit einem SUV so gut wie nie ins Gelände gehe, lies Dir bitte entsprechende Zeitschriften durch (OffRoad, 4Wheel etc.), dort kann man lesen, was entsprechende Autos diese Fahrzeuggattung wirklich können.
Ich bin halt von meinem absolut überzeugt, denn da kommt weder Tiger noch Antara noch Kuga mit. Aber ich bin hier gerne Gast, denn wie gesagt, finde ich so ein Forum gut, um sich auszutauschen, wenn man nicht so verbohrt ist, sein eigenes Auto oder ein Fahrzeug irgend einer Marke über alles zu stellen, bzw. solche Äusserungen wie "dieses ist das Mass aller Dinge", denn dann ist man bestimmt nicht mehr objektiv.
Amen, und schöne Ostern noch, OLAF
@ der-quattro :
Ist schon eine üble Sache, so eine "Markenbrille". Vernebelt den Blick auf die Realität.
Ich bin eigentlich eher ein "Pro-Opel", allerdings habe ich mir den Antara auf die Liste mit der Überschrift "nein danke" gesetzt. Der alphabetischen Ordnung folgend, steht der Tiguan weiter unten auf der gleichen Liste.
Dein Vorwurf mit dem Koreaner passt nur sehr bedingt. Innen wie aussen gibt es schon einige Unterschiede. (Und da Du offenbar zur "Pro-VW"-Gruppe gehörst, kannst Du Dir ja mal die Paarungen Sprinter 1/LT und Sprinter 2/Crafter anschauen sowie Hilux/Taro etc. Na, klingelt da was?)
Aber ich gebe zu, dass es beim Antara mehr Kleinigkeiten sind, die mich davon abhalten würden, mir einen zuzulegen.
- Die Lüftungsöffnungen finde ich grausig.
- Der fehlende "richtige" Ascher ist für mich als Raucher ein "no go". (Nichtraucher benutzen den angeblich auch gern für die Verpackungen von Bonbons und Kaugummi.)
- Die Mittelkonsole des Captiva wirkt insgesamt deutlich harmonischer, aber auch deutlich billiger. Und leider hat der kein Navi in der Liste.
- Die Farbauswahl ist etwas dürftig, zumal es bei den "echten" Opel-Modellen deutlich mehr und auch teilweise gut zu diesem Modell passende Farben gäbe.
Und da wir gerade beim Ascher sind: Es ist schon recht heftig, wenn VW beim Tiguan für Teile im Wert von unter 5 Euro stattliche 21 Euronen für den Aschereinsatz und den Zigarettenanzündereinsatz auf die Liste setzt!
Vom gefühlten Fahrkomfort her und von der äusseren Form ist bei mir der Antara übrigens vorn. Den Golf-Eindruck im Tiguan kann ich nur bestätigen.
Zu Deinem Hinweis auf ehemaligen Opel-Job: Ich habe mal einige Jahre in WOB an Golfs mitgearbeitet. Vielleicht ein Grund mehr, heute keinen VW zu fahren? 😛
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nun ich finde auch das beide Fzg. sich schon sehr ähneln.
Ich finde das von Opel aber auch dumm an einen Koreaner einfach
ein Opelzeichen drann zu kleben.
In der AB den Test gelesen ???
Wenn man von den Verkaufszahlen ausgeht ist der Test aber korrekt.Opel Antara hat eben keine guten Zulassungszahlen.
Bei uns im Ort sieht man auch mehr Tiger als Antaras. eigentlich nur 1 antara
Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland und der Antara ist weltweit zu haben. Bevor Du Dir diese Zulassungs- und Verkaufszahlen ansiehst solltest Du aber auf ein schwaches Herz achten! 😉 Es könnte zu Schock kommen! 🙂
MfG
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland und der Antara ist weltweit zu haben. Bevor Du Dir diese Zulassungs- und Verkaufszahlen ansiehst solltest Du aber auf ein schwaches Herz achten! 😉 Es könnte zu Schock kommen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nun ich finde auch das beide Fzg. sich schon sehr ähneln.
Ich finde das von Opel aber auch dumm an einen Koreaner einfach
ein Opelzeichen drann zu kleben.
In der AB den Test gelesen ???
Wenn man von den Verkaufszahlen ausgeht ist der Test aber korrekt.Opel Antara hat eben keine guten Zulassungszahlen.
Bei uns im Ort sieht man auch mehr Tiger als Antaras. eigentlich nur 1 antaraMfG
Dirk
Da sollten er aber noch ein paar Monate warten. Die Zahlen von 2008 werden die von 2007 noch bei weitem übersteigen.
Ist doch immer wieder erheiternd, wieviele Leutchen noch meinen, am deutschen Wesen sollte die Welt genesen. Sonst würde sich das "Korea"-Argument nicht so oft finden. Ist denn der Touareg nur deshalb schlecht, weil er in der Slowakei zusammengeklebt wird? Globalisierte Welt und Kirchturmdenken - passt irgendwie überhaupt nicht.
Der Tiguan ist sicher kein schlechtes Auto, das "Mass aller Dinge" ist er aber nicht.
Und die Nachfrage? Aktuell in mobile.de werden 1965 Tigs angeboten. Und die Präsenz auf den Strassen? Selbst im Tig-Forum wundern sich die Fans, wieso man keine auf den Strassen sieht.
Im Weltvergleich von Tig und GM mit Chevi, Opel, Holden und Saturn werden sich die Zahlen wohl stark relativieren.
Trotzdem ist der Tig beliebt, das glaube ich schon. Weil er ein aufgepeppter Golf ist, nur ohne die biedere-Buchhalter-Behäbigkeit des Golf. Aber es bleibt halt trotzdem ein Golf, ein Brot-und-Butter-Auto für den genormten deutschen Durchschnitt.
Wo früher der röhrende Hirsch überm Ehebett hing, da steht heute der Golf in der Garage. Der Tig bedient denselben Kundenkreis, nur mit ein bisschen Feeling vom Marlboro-Mann.
Jedem sei seine Freude am Tig gegönnt, mir gefällt der Antara um Längen besser.
Tiguan bei mobile.de : 1.963 Treffer
Davon 1.429 Treffer unter 5000 km (eher 0 - 20 km)
Antara bei mobile.de : 792 Treffer
(incl. einem Dussel, der einen Astra Caravan als Antara eingestellt hat) 😁
Davon 424 Treffer unter 5000 km (ebenfalls eher 0 - 20 km)
So habe Ihn gerade abgeholt und die erste Tour von Extertal (ja Auto Deppe) nach Leverkusen gemacht.
Einfach genial!!!
Max bis 195 km/h meist so um die 130 km/h.
Durchschnittsverbrauch, ander Tanke überprüft, 12,7 l. Bei einem Auto dieser Güte und mit dem V6 für mich vollkommen O.K..
Hingefahren bin ich noch mit meinem alten Zafira und kann nur sagen das man das Fahrgefühl auch nicht annähernd vergleichen kann. Die Lenkung ist präzise, das Getriebe top, Die Klimaautomatik klasse und die Sitzheizung ebenso. Manchmal wird Sie ganz kurz wärmer aber so merke ich wenigstens das Sie an ist.
Meine Frau ist auch ein Stück gefahren und wir haben beide das Grinsen im Gesicht und sind uns sicher ds Richtige getan zu haben. Auch wenn es Autos geben sollte die technisch vieleicht mehr hightech bieten, ist der Antara für uns das richtige Auto.
Ein paar Beispiele?:
Wir haben, um den realen Verbrauch zu überprüfen, 2 mal an der Tanke gehalten. Beide male wurden wir auf das tolle Auto angesprochen. Das ist ein Opel? Tolles Auto was kostet denn der? Wir haben darauf erzählt was wir bezahlt haben und nur noch verdutzte Blicke und ein was für ein Schäpchen geerntet.
Was will man mehr?
Wenn ich ehrlich bin habe ich die Sgory mit den X3, X5Fahrern gelesen habe für übertrieben gehalten. Meine Frau list nicht in diesem Forum und fragte mich während der Fahrt warum die anderen SUV Fahrer so gucken. Daraufhin habe ich auch ein wenig drauf geaxhtet und selbst das kann ich bestätigen.
Alles in allem eine "Erste" fahrt wie Sie für uns nicht schöner hätte sein können. Werden uns jetzt mal auf den Weg ins Bergische Land machen. Denn wir wollen dieses Gefühl so lange wie möglich festhalten.
Zitat:
Original geschrieben von GWM04
So habe Ihn gerade abgeholt und die erste Tour von Extertal (ja Auto Deppe) nach Leverkusen gemacht.Einfach genial!!!
Max bis 195 km/h meist so um die 130 km/h.
Durchschnittsverbrauch, ander Tanke überprüft, 12,7 l. Bei einem Auto dieser Güte und mit dem V6 für mich vollkommen O.K..
Hingefahren bin ich noch mit meinem alten Zafira und kann nur sagen das man das Fahrgefühl auch nicht annähernd vergleichen kann. Die Lenkung ist präzise, das Getriebe top, Die Klimaautomatik klasse und die Sitzheizung ebenso. Manchmal wird Sie ganz kurz wärmer aber so merke ich wenigstens das Sie an ist.
Meine Frau ist auch ein Stück gefahren und wir haben beide das Grinsen im Gesicht und sind uns sicher ds Richtige getan zu haben. Auch wenn es Autos geben sollte die technisch vieleicht mehr hightech bieten, ist der Antara für uns das richtige Auto.
Ein paar Beispiele?:
Wir haben, um den realen Verbrauch zu überprüfen, 2 mal an der Tanke gehalten. Beide male wurden wir auf das tolle Auto angesprochen. Das ist ein Opel? Tolles Auto was kostet denn der? Wir haben darauf erzählt was wir bezahlt haben und nur noch verdutzte Blicke und ein was für ein Schäpchen geerntet.
Was will man mehr?
Wenn ich ehrlich bin habe ich die Sgory mit den X3, X5Fahrern gelesen habe für übertrieben gehalten. Meine Frau list nicht in diesem Forum und fragte mich während der Fahrt warum die anderen SUV Fahrer so gucken. Daraufhin habe ich auch ein wenig drauf geaxhtet und selbst das kann ich bestätigen.
Alles in allem eine "Erste" fahrt wie Sie für uns nicht schöner hätte sein können. Werden uns jetzt mal auf den Weg ins Bergische Land machen. Denn wir wollen dieses Gefühl so lange wie möglich festhalten.
Hallo,
dann wünsche ich Dir und Deiner Frau allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von GWM04
So habe Ihn gerade abgeholt und die erste Tour von Extertal (ja Auto Deppe) nach Leverkusen gemacht.Einfach genial!!!
Max bis 195 km/h meist so um die 130 km/h.
Durchschnittsverbrauch, ander Tanke überprüft, 12,7 l. Bei einem Auto dieser Güte und mit dem V6 für mich vollkommen O.K..
Hingefahren bin ich noch mit meinem alten Zafira und kann nur sagen das man das Fahrgefühl auch nicht annähernd vergleichen kann. Die Lenkung ist präzise, das Getriebe top, Die Klimaautomatik klasse und die Sitzheizung ebenso. Manchmal wird Sie ganz kurz wärmer aber so merke ich wenigstens das Sie an ist.
Meine Frau ist auch ein Stück gefahren und wir haben beide das Grinsen im Gesicht und sind uns sicher ds Richtige getan zu haben. Auch wenn es Autos geben sollte die technisch vieleicht mehr hightech bieten, ist der Antara für uns das richtige Auto.
Ein paar Beispiele?:
Wir haben, um den realen Verbrauch zu überprüfen, 2 mal an der Tanke gehalten. Beide male wurden wir auf das tolle Auto angesprochen. Das ist ein Opel? Tolles Auto was kostet denn der? Wir haben darauf erzählt was wir bezahlt haben und nur noch verdutzte Blicke und ein was für ein Schäpchen geerntet.
Was will man mehr?
Wenn ich ehrlich bin habe ich die Sgory mit den X3, X5Fahrern gelesen habe für übertrieben gehalten. Meine Frau list nicht in diesem Forum und fragte mich während der Fahrt warum die anderen SUV Fahrer so gucken. Daraufhin habe ich auch ein wenig drauf geaxhtet und selbst das kann ich bestätigen.
Alles in allem eine "Erste" fahrt wie Sie für uns nicht schöner hätte sein können. Werden uns jetzt mal auf den Weg ins Bergische Land machen. Denn wir wollen dieses Gefühl so lange wie möglich festhalten.
Hallo !
Zu allererst einmal Gratulation zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt !
Mir ist es auf der Heimfahrt von der Abholung meines Wagens (ok -- andere Marke - aber auch SUV) genauso ergangen. Viele staunende Blicke trafen mich. Natürlich sieht man als Neuwagenbesitzer auch vieles rosarot und man fährt ja nicht über die Autobahn sondern man schwebt.
Jedoch glaube ich, dass die SUV (Tiguan / Antara / X 3) im Moment doch sehr beneidet und bestaunt werden. Ich habe das vorher mit meinem Gölfchen auch getan. Man hat ja auch dann den Blick von "unten" !! Es ist jedenfalls ein sehr gutes Gefühl und ich verspreche Euch, es hält auch noch einige Zeit an !!
Ich habe übrigens bei der Abholung an der Autobahnraststätte einen Antara getroffen und direkt neben ihm geparkt. Wir waren im Prinzip die Helden der Tanke !!
Der Vorteil von beiden Wagen ist, dass man sie recht selten in freier Wildbahn sieht. Ich habe meinen Tiguan im Januar bekommen und zog sehr viele staunende Blicke auf mich. Beim Antara ist das ähnlich, da nicht viele in Gemany laufen. Das wird sich natürlich auch wieder relativieren (besonders beim Tiguan da er mit sehr hohen Stückzahlen verkauft wird). Dennoch werden wir Exoten der Autobahn bleiben ! Die Astras, Gölfe, Audis +++ bleiben immer noch in der Mehrzahl.
Ich glaube auch, dass Opel bei der Werbung beim Antara einige Fehler gemacht hat. Ich kann mich mit bestem Willen nicht an eine Werbung mit dem Wagen erinnern. Der Tiguan wurde sofort mit Seal und Heidi beworben. Die Werbespot´s (und auch die süsse Heidi) kennt im Prinzip jeder. Der Name meines Wagens kannte am Anfang fast keiner. Jeder fragte aber: "Ist das der Wagen von Heidi Klum oder ist es der von Seal"? Ich fands immer sehr lustig.
Ich hoffe, dass war nich allzu Off-Topic, aber ich fand mich auch in dem Bericht wieder und wollte auch mal sagen wie es einem Tiguan-Fahrer ergangen ist.
Beide Autos haben also doch sehr viel gemeinsam 😛😛 (hoffentlich werde ich jetzt nicht wieder zerissen !)
Gruß
Joe
@ joekupp :
Zitat:
hoffentlich werde ich jetzt nicht wieder zerissen !
Nöö. Warum auch?
Jedem gefällt sein Auto, bzw. im Umkehrschluss kauft sich eben jeder das Auto, das ihm gefällt (und er sich leisten kann). 😉
Das ist doch völlig okay so.
In Sachen Werbung muss ich Dir recht geben.
(Hätte Heidi bei der Probefahrt neben mir gesessen, würde mir der Tiguan vielleicht auch besser gefallen ....)
Opel hat da schlicht und einfach in den braunen Eimer gegriffen.
Gute Fahrt mit Deinem Tiguan!
Darum geht es doch.
Jedem das seine, Respekt vor der Meinung anderer und durchaus mal offene Augen für die Schwächen und Stärken des eigenen Autos und somit auch für das anderer.
Es gibt so viele auf der Welt die versucht haben, die eierlegende Wollmilchsau zu erfinden. Noch keinem ist dies gelungen und aus diesem Grund leben wir alle mit Kompromissen.
Der eine verzichtet lieber auf dies und der andere auf etwas anderes. Wie langweilig wäre es wenn das anders wäre.?
Und noch etwas ist entscheidend, nicht das eigene Auto sondern der eigene Charakter.
Ich kenne zu hauf Menschen die kein tolles Auto fahren mit denen ich mich dennoch regelmäßig treffe weil es Spaß macht. Es gibt genauso Menschen die ein tolles Auto haben mit denen ich mich niemals freiwillig an einen Tisch setzen würde.
Konstruktive Kritik und gute Argumente sind immer gefragt jedoch Polemik und Herabschauen auf andere, darauf kann ich verzichten. Wer sich an diese Regeln hält ist wahrscheinlich nicht nur hier ein sehr akzeptierter Mensch.