Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?

Hallo Jungs,

wenn Ihr heute einen neuen SUV im Preissegment vom Opel Antara aussuchen dürftet, würdet Ihr wieder einen Antara nehmen
oder auf ein anderen SUV (Tiguan, Rav4 u.s.w.) setzen?

Danke für Eure ehrliche Antwort.

Grüße
knutmail

Beste Antwort im Thema

... dann wollen wir das ganze noch mal anheizen:
ich war so begeistert vom antara, daß mir selbst einige mängel die freude nicht nehmen konnten - selbst nach häufigen werkstattbesuchen war ich immer noch begeistert - aber: design und optische größe ist nicht alles - praktische details sind häufig auch individuell - qualität aber nicht, nicht bei dem preis. es ist nicht zu leugnen, daß der antara opel selbst sorgen macht (er wurde anfangs beworben im tv, in printmedien usw., stand bei fast jedem händler - und heute?) - die zulassungszahlen sprechen für sich (hat einer von euch von diesem opel-manager aus holland die phantatereien aus dem anfänglichen antara-blog noch in erinnerung, wie er den X3 deutlich übertrumpfen wollte? - wer will hier die zulassungszahlen noch schönreden?) - ich bin kein fanatiker (wie ich bereits erwähnte, diese kann ich nicht ab, egal für was sie so fanatisch sind), aber kritisch genug mit mir und damit auch mit meinem auto, bin ich - meine geschichte:
- der antara hatte klebereste im dachhimmel
- das leder löste sich von den türen
- die chromgriffe hatten risse
- geradeaus ist nicht immer seine stärke
- die schaltung ist (vor allem der 2. gang ist nur mit kraft reinzukriegen) nicht gerade leichtgängig
- der 5. gang fehlt einfach (und viele warnen deshalb vor höherem verbrauch und VERSCHLEIß)
- die aschenbecherlösung in verbindung mit der mobiltelefonvorbereitung und dem damit verschwindenden getränkehalter ist ein witz
- schon mal größere gegenstände wie ein DIN-A 4 Atlas in eines der Fächer (Handschuhfach oder unterm sitz) versucht unterzubringen? - geht nicht - zu
groß für das kleine auto
- Kurvenlicht? - der corsa hat es - für den antara unmöglich, dafür muß man jede menge anderes zeug nehmen (Pakete), das man so nicht braucht
- die KlimaAUTOMATIK ist eine katastrophe - es regnet und du mußt hin und her schalten, um die scheiben frei zu halten (Automatik - aha)
- die Klima kann nur warm oder kalt - auch da hin und herschalten - seit dezember keine lösung
- habe reifen mit luftdruck - bis heute hat der FOH es noch nicht hinbekommen, die winterreifen "freizuschalten" (muß noch werkzeug bestellen -
bald ist sommer und im ganzen winter fahre ich ohne anzeige rum - habe aber diese blöden reifen ... bezahlt)
- mein antara kam mit schwarzer armlehne (sollte aber braun sein) - opel sicherte mir eine braune zu, bis der von der bezirksdirektion sagte: gab es nicht,
gibt es nicht und wird es nie geben - danke - denn die neueren antara haben eine? - genau: braune
- das servicecenter kann dir nie eine antwort geben, mit der du zufrieden sein kannst, weil sie dich an alle möglichen stellen verweisen, aber bloß
keine direkte antwort geben können (also auch kein "Servicecenter"😉
- die tasten für die sitzheizung sind witzig angebracht (wenn du jacke an hast und willst die dinger ausmachen, mußt du dich erst fast nach hinten drehen)
- auch der zigarettenanzünder ist sinnvoll angebracht - das kabelgedöns vom navi ist dann immer dort, wo es besser nicht wäre
- ich erhalte zum 2. mal ein steuergerät (nachdem mir eins mit selbem fehler verbaut wurde)
- aus dem motorraum hats letztens ziemlich verbrannt gerochen
- über den verbrauch, der von opel anfangs mit fast 7 ltr angegeben wurde, schweige ich jetzt - trotz tempomat etc. nicht hinzukriegen

kurz: NEIN, ich würde mir keinen antara mehr kaufen
ich habe mittlerweile berechtigte sorge, daß das ding nicht so lange fahren kann, wie es sollte - es ist einfach kein gutes gefühl, wenn dir mitten auf
der autobahn alle anzeigen angehen, die tachonadeln auf null fallen und der motor kurz ausgeht (und das zum 2. mal) - es ist kein gutes gefühl,
wenn es aus dem motorraum verbrannt riecht, du weit weg von zu hause bist und nicht weißt, ob das ding nochmal ohne probleme anspringt -
wenn die technik nicht versagen würde, könnte ich die Kleinigkeiten (oben) gern ignorieren - so nicht ... es ist wie mit allen dingen, wenn du enttäuscht
wirst und hast kein vetrauen mehr, dann regen dich auch die kleinigkeiten auf, die dir vorher scheiß egal waren - antara, halte durch und bekomme
keinen wirklich schweren schaden, solange ich dich noch finanzieren muß - amen

trotzdem wünsche ich opel alles gute (zu tun haben sie ja genug - allein mit meinem antara) - und viel erfolg mit dem insignia - aber: ob das nicht wieder eine nummer zu groß ist für opel (so viel neue technik) - corsa können sie, suv definitiv schlechte hausaufgaben gemacht

180 weitere Antworten
180 Antworten

Habe meinen Antara-Dienstwagen nun knapp ein Jahr bewegt.
2.0 CDTI Cosmo/Cosmo-Paket mit aktuell 16.600km.
Ich werde ihn vermissen. Ein sehr schönes Auto mit ein paar kleinen Schwächen.
Das größte Argernis: Seit einer Woche habe ich kein Blinkergeräusch, der Parkpilot bleibt stumm, Lichtsummer und Anschnallerinnerung haben auch ihren Dienst quittiert.

Wie gesagt, ich würde wieder einen fahren.

Ich habe schon mal einen Beitrag hier im Forum zu diesen Thema geschrieben. ich kann nur noch mal sagen das Auto ist sehr gut! Ich kann auch nur noch über einige Beiträge hier im Forum lachen da wird der Antara als Scheinbahre Krücke bezeichnet oder andere Ausdrücke die ich im einzeln nicht alle wiedergeben möchte, ich glaube die Forumsteilnehmer sollten erst mal bei ihren Fahrzeugen richtig hinsehen bevor sie den Antara kritiesieren. Ich werde meinen Antara noch 3 Jahre fahren und werde mir dann wieder einen neuen Antara zulegen. oder dann einen Jahreswagen. Ich möchte nur noch mitteilen das mein Durchschnitsverbrauch jetzt bei 9.0 l liegt ohne das ich noch kein Updat bekommen habe . Ich glaube das für diese Gewichtsklasse von Auto ist das normal. Ich habe sonst auch noch kein Reparatur in diesen 8 Monaten gehabt. Ich wünsche allen Antara Fahrinen und Fahrer und die es noch werden wollen eine Gute Fahrt

Gruß antrap

Also ich auch mal:
Topp Auto, mittlerweile gibts nichts mehr zu meckern, mal sehen was die Zukunft bringt.
Am Wochenende mal eben mit 4 Personen nach Cottbus und zurück einschl. haufenweise Gepäck und Geschenke einschl.
Reserverad im Gepäckraum (da ja Gastank in der Reserveradmulde verbaut). Gastankstellen jede Menge.
Zieht ab wien Turbo und läuft locker über 200Km/h. Einfach nur klasse das Auto. Windstabiel und Bremsverhalten topp.
Alle Beifahrer waren begeistert und hatten nichts an der Sitzposition sowie der Innenraumgeräusche zu meckern.
Wenn der so weitermacht mein Wägelchen, würde ich sagen    -Du Kleiner ich liebe Dich -   🙂

Gruß
Hans-Jürgen 1

Hi!

Was wiegt so´n Antara Diesel?!

Gruss

Ähnliche Themen

1.8 tonnen 

Je nach Ausstattung 1,8 - 2,0 Tonnen.
Gruß 

Dann gehen 9 Liter im Kurzstreckenbereich ja in Ordnung...

darfst dir keinen antara mehr hollen? unserer läuft auch problemlos seit gut einem jahr
aber sehen tut mann im kleinen schwabenland fast keinen schade!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von glamrock


Habe meinen Antara-Dienstwagen nun knapp ein Jahr bewegt.
2.0 CDTI Cosmo/Cosmo-Paket mit aktuell 16.600km.
Ich werde ihn vermissen. Ein sehr schönes Auto mit ein paar kleinen Schwächen.
Das größte Argernis: Seit einer Woche habe ich kein Blinkergeräusch, der Parkpilot bleibt stumm, Lichtsummer und Anschnallerinnerung haben auch ihren Dienst quittiert.

Wie gesagt, ich würde wieder einen fahren.

Im SUV Segement gibt es nur ein Fzg. das in Frage kommen kann

der VW Tiguan.

Ein Fahrzeug an das der Antara nicht heranreíchen kann !

ja ja und der Papst fährt Bobby-Car, da kann der Tiguan nicht heranreichen.

Zitat:

Original geschrieben von der-quattro


Im SUV Segement gibt es nur ein Fzg. das in Frage kommen kann

der VW Tiguan.

Ein Fahrzeug an das der Antara nicht heranreíchen kann !

Warum?

Bitte um sachliche Argumente.

Grüße
knutmail

Nun ich finde auch das beide Fzg. sich schon sehr ähneln.
Ich finde das von Opel aber auch dumm an einen Koreaner einfach
ein Opelzeichen drann zu kleben.

In der AB den Test gelesen ???
Wenn man von den Verkaufszahlen ausgeht ist der Test aber korrekt.

Opel Antara hat eben keine guten Zulassungszahlen.
Bei uns im Ort sieht man auch mehr Tiger als Antaras. eigentlich nur 1 antara

Zitat:

Original geschrieben von der-quattro


Im SUV Segement gibt es nur ein Fzg. das in Frage kommen kann

der VW Tiguan.

Ein Fahrzeug an das der Antara nicht heranreíchen kann !

noch so ein Mainstreamer...

....und wovon träumt "der quattro" nachts ???? aber hauptsache mitbabbeln

hallo ich habe mal bei opel gearbeitet !!!
ich habe bestimmt keine vw brille auf

das müsst ihr euch einfach eingestehen das der tiguan
der klassenprimus ist. genauso wie der golf 6 auch wieder massstäbe
setzen wird an die opel mit verfehlter ami politik nicht rankommen kann.

es reicht einfach nicht einen koreaner ein opelzeichen dran zu kleben.

lest mal einige tiguan tests ( gint es ja mittlerweile genügend)
fahrt mal einen tiguan und nimm die opelbrille ab.

nicht nur die zulassungszahlen des antara sind im keller, auch mit der
qualität ist es nicht weit her, das lest man ja hier genug.
der tiguan ist zwar noch nicht so lang am markt , macht aber eher mit langen lieferzeiten (weil die leute den besserern haben wollen) von sich aufmerksam.

vorteile tiguan:

- 2x fronten
- zeitloses design und vorallem made in wolfsburg
- elektr. bremse mit anfahrhilfe
- offroad fahrprogramm
- top innenraumqualität, die man bei opel oder besser dem korea bomber
vermisst ( o ton der autozeitungen)

- tiguan im vergleich billiger als antara
- tiguan besseres fahrwerk und lenkung (servotronic mit achsparallelem antrieb.
- besseres image
- wesentlich besserer wiederverkauf
- billigere versicherungseinstufung
- ein fzg. das in deutschland gebaut wird und nicht in fernost

usw.

schau mal über den tellerrand , musst ja jetzt nicht zugeben das opel einfach nichts mehr ist. aber denk mal nach , ich würds hier auch nicht zugeben.

Hallo,

die ganzen Testberichte sind alle für die Katz.
Gerade in der AB habe ich oft das Gefühl, das die Autos von den Testern der AB
überhaupt nicht gefahren wurden.
Vergleich nur einmal die Testverbrauchsangaben mit den Werksangaben!
Verdächtig ähnlich was?

Mache mal bitte mit einem Antara aus dem Modelljahr 2008 eine ausgiebige Probefahrt.
Erst dann ist es wirklich möglich sich eine Meinung zu bilden.
Auto nach Testberichten auszusuchen, ist zwecklos, dann nimm lieber eine Glaskugel.

Ich habe mich wieder für den Antara entschieden, da dieser eben nicht an jeder Ecke xfach
zu sehen ist.

Konnte den Tiguan auch fahren, leider hatte ich nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
Eher Golf und Golf Plus.
Desweiteren kam mir der Innenraum kleiner als im Antara vor.
Der wirkt auch von aussen kleiner als der Antara.
Der Tiguan ist kein schlechtes Auto, aber mir sagte der Antara mehr zu.

Aber grundsätzlich sollte jeder seine eigene Entscheidung treffen.

Grüße
knutmail

Deine Antwort
Ähnliche Themen