Frage wegen Öl
Hallo und ein schönes neues Jahr,
kann mir vielleicht einer sagen ob es sich bei dem Castrol Edge 5W-30 (siehe Bild im Anhang) um ein Longlife Öl handelt😕
Würde nämlich gerne bei meinem anstehenden Ölwechsel von meinem S5(V8) vom bisherigen Aral Supertronic Longlife 3 SAE 5W-30 auf das Castrol umsteigen. Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen mit diesem Wechsel gemacht?!
Schonmal danke im vorraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
Was ist denn daran verkehrt ein Longlife Öl zu fahren wenn ich alle 10-15 t km Ölwechsel mache???
Mfg
verkehrt ist es nicht -aber es gibt halt bessere Öle
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CosmicKevin
Meinen S5 werde ich jetzt auch auf M1 0W40 (New Life) umstellen. Hab mir am Wochenende bereits 2x 5l bei oeldepot24 bestellt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
Bei Festintervall reicht die Nr.502.00!
Also kannst du auch 0W40 fahren,welches auch Scotty fährt.
Gruß Tobias.Mal schauen, ob sich dann auch der Ölverbrauch etwas reduziert.
meiner hat seine einfahrphase ja hinter sich- seit dem ist auch der ölverbrauch gesunken ...
Morgen habe ich nun einen Termin für den Ölwechsel. Endlich kommt die LL-Plörre raus und das gute M1 0W40 rein. 🙂
PS: Am Sonntag 2x 5l bei oeldepot24 bestellt, sofort über Paypal bezahlt und am Mittwoch war es da. 🙂
Herstellungsdatum war 11.04.2012.
Hallo zusammen,
ich habe zu Hause noch das vollsynthetische Öl Mobil Super™ 3000 X1 5W-40 rumliegen. Kann ich das evtl mal zum nachfüllen brauchen bei meinem S5 V8? Habe das normale Longlife-Öl von Audi drin.
Habe im Kofferraum immer 1 L Öl dabei, falls ich mal etwas nachfüllen müsste ..z.b. in den Ferien 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mr555
Hallo zusammen,ich habe zu Hause noch das vollsynthetische Öl Mobil Super™ 3000 X1 5W-40 rumliegen. Kann ich das evtl mal zum nachfüllen brauchen bei meinem S5 V8? Habe das normale Longlife-Öl von Audi drin.
Habe im Kofferraum immer 1 L Öl dabei, falls ich mal etwas nachfüllen müsste ..z.b. in den Ferien 😉
Gruss
Ja kannst Du. Solltest dann aber Festintervall beachten, wenn man ganz penibel ist.
Ähnliche Themen
das heisst ich müsste nach 15'000 km schon einen Ölwechsel machen? Bin zu faul und geizig für sowas. Möchte meinen Longlife Intervall (2 Jahre) unbedingt behalten.
Also sollte ich einen Liter Audi longlife Öl kaufen? Oder gibts ein gutes LL Öl das an der Tankstelle ?
Zitat:
Original geschrieben von mr555
das heisst ich müsste nach 15'000 km schon einen Ölwechsel machen? Bin zu faul und geizig für sowas. Möchte meinen Longlife Intervall (2 Jahre) unbedingt behalten.Also sollte ich einen Liter Audi longlife Öl kaufen? Oder gibts ein gutes LL Öl das an der Tankstelle ?
Dann kauf Dir im Netz Longlife Öl. Gibt es für unter 6 € pro Liter z.B. Shell Helix Ultra oder ARAL Super Tronic.
Hallo,
Das Mobil 1 3000 X Super ist kein Vollsynthetisches Öl!!
Es ist nur HC Basis Öl mit synthetischen komponenten.
Würde ich nicht in meinen V8 einfüllen.
Schau dir genau die Datenblätter an.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
Hallo,
Das Mobil 1 3000 X Super ist kein Vollsynthetisches Öl!!
Es ist nur HC Basis Öl mit synthetischen komponenten.
Würde ich nicht in meinen V8 einfüllen.
Schau dir genau die Datenblätter an.
Gruß
Wenn man es genau nimmt ist doch das in Autoforen hochgelobte M1 New Life 0W 40 Opel OiL auch kein vollsynthetisches Öl oder??
Doch schon.
Es gab vor ein paar Jahren ein Gerichtsurteil in den USA.
Das nur noch Öle sich "vollsynthetisch" nennen dürfen,die einen bestimmten Prozentsatz Synthetischen Öl enthalten.
Die Mobil 1 Öle liegen aber ganz minimal darunter,und deshalb dürfen sie es nur noch als SHC Synthese verkaufen.
Auf den alten Kanistern von meinem Mobil 1 5W50 Rally,steht noch "Fully Synthetik" drauf,ab 2009 nicht mehr.
Aber das oben genannte 5W40 Super 3000 ist ein HC ÖL und kein SHC ÖL!
Gruß
wie auch immer! Ich gehe den Problemen gerne aus dem Weg und habe jetzt 2 L vom normalen castrol edge 5w 30 longlife gekauft 😉
Auf jedenfall besser,als das Mobil 1 Super 3000 HC!
Gruß und gute Fahrt:-)