Frage wegen Klarglasscheinwerfer!!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!!

Habe mir neue Klarglasscheinwerfer gekauft, nur der Hauptstecker passt nicht. Ich habe schon ziemlich genau geschaut nur ich finde irgentwie nicht den geeigneten Stecker für den neuen Kabelbaum für die Scheinwerfer. Wäre super wenn mir wer bei diesem thema helfen könnte und vielleicht erklären könnte wo sich der stecker ca. befinden könnte.
Vielen Dank
MFG Stephan

22 Antworten

Vielen Dank für deine Hilfe. Ohne dich hätt ich da sicher noch eine woche oda länger herum probier.
MFG Stephan

Kein Thema. Dafür ist ja das Forum da. :-)

Viel Erfolg beim Einbau.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Schau Dir den Originalscheinwerfer mal von hinten an. Hast Du den 7poligen, brauchst Du nichts ändern. Dann klappt alles so.
Hast Du den 4poligen funktioniert auch alles, nur die Leuchtweitenregulierung geht dann nicht, weil VW da etwas an der Pin-Belegung geändert hat. Um die Leuchtweitenregulierung zum funktionieren zu bekommen, musst Du die Pins ändern. Leuchtweitenregulierung ist übrigens in Deutschland Pflicht.

Das kann man leider so pauschal nícht sagen. Ich habe auch einen 7-poligen Stecker und muste die Pins trotzdem tauschen. Leider kann ich noch nich mal sagen ob man die tauschen muss, wenn man die neue Zentralelektrik (M´98er Modell) oder die alte ZE hat. Nach berichten in einigen Threads, gibts mit neuer und alter ZE die tquscehn mussten, aber genaus so gab es welche mit neuer und alter ZE die nich tauschen mussten. Ich würde einfach sagen --> ausprobieren und wenn's nich geht dann tauschen.

@fubu: Vielleicht hilft dir dieser Link auch noch etwas weiter: FK-Scheinwerfer Review

also ich hatte einen 4 poligen OriginalStecker in meinem Polo(weil Reimport, ohne LWR) und der ist quadratisch, so daß der leider nicht in den 7poligen von FK mitgelieferten Stecker passt. So mußte ich leider den STecker von FK abknippsen, Steckverbindungen ranbasteln und das gleiche beim OriginalStecker im Polo. Noch hab ich das im Polo nicht gemacht, weil ich mich am WE ransetzen wollte. Aber eine Frage hätte ich da auch noch. Ich hab da so ein grau-scharzes Kabel an den 4 poligen Stecker dran der dünner ist als die anderen 3 Kabel. Im Buch und Schaltplan steht drin daß das das Kabel für dsas Standlicht ist. Ich mein ist schon ziemlich dünn und es reicht sicher für eine 5 Watt Birne aus. Aber reicht das denn auch für 2 Standlichtbirnen...quasi dann 10Watt. Weil der Kabelbaum von FK ja quasi dieses Kabel teilt. Wie siehts aus, kann mir einer was dazu sagen? Würde mich freuen.

Ähnliche Themen

Das ist kein Problem. 10 Watt sind bei 12 V gerade mal ein Strom von etwas weniger als 1 Ampere. Kabel bis 0.75 mm² (ca. 0,5 mm Durchmesser) fürfen schon bis maxima 6 Ampere belastet werden, also sollt für 1 Ampere selbst der dünnste Klingeldraht ausreichen.

das ist doch mal ne gute Nachricht. dann baruch ich mir ja keine Gedanken machen. Danke dir.

Hi,

also Ich wollte am Wochenende die Scheinwerfer bei einem Freund einbauen, aber der hat halt auch nur jeweils einen rechteckigen 4 Poligen Stecker. Gibt es denn da ein Adapter von VW oder so. Wie soll ich das Problem jetzt lösen? Habt ihr mal Bilder davon?

Mfg André

Vielen Dank!!
Hab am wochenende die komplette Klarglasanlage in den Polo eingebaut und es funktioniert perfekt.
mfg Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen