Frage wegen Klarglasscheinwerfer!!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!!

Habe mir neue Klarglasscheinwerfer gekauft, nur der Hauptstecker passt nicht. Ich habe schon ziemlich genau geschaut nur ich finde irgentwie nicht den geeigneten Stecker für den neuen Kabelbaum für die Scheinwerfer. Wäre super wenn mir wer bei diesem thema helfen könnte und vielleicht erklären könnte wo sich der stecker ca. befinden könnte.
Vielen Dank
MFG Stephan

22 Antworten

Welche meins du?? Die FK'S?? Meinst du den Kabelsatz, der dabei is???
Den Schliesst du einfach an einen der original Scheinwerferstecker....

ja ich mein den kabelsatz. weil die originalen Scheinwerfer ist nur eine birne drin und bei de klarglas sind aber zwei birnen drin. und da is a kabelsatz dabei. und ich weiss echt nicht wo ich den anschliessen kann.

mfg Stephan

Hi,

Du ziehst die Originalstecker von den Originalscheinwerfern ab, baust die Scheinwerfer um und hast 2 Möglichkeiten:

1. Du schliesst die neuen Scheinwerfer an die Originalstecker an. Dann gehen die Abblendlichter aber aus wenn das Fernlicht angeht.

2. Du nimmst den Kabelbaum. Das ist ja ein Y-förmiges Kabel. 2 Enden kommen in die neuen Scheinwerfer, die roten Kabel an den Plus-pol der Batterie und das verbleibende Ende kommt an einen der Originalstecker, vorzugsweise an dem vom linken Scheinwerfer wegen der Nähe zur Batterie. Der andere Originalstecker muss wasserdicht verpackt werden, da er immer noch Strom führt und das kann bei nasser Witterung zu Kurzschlüssen führen. Wenn Du die Scheinwerfer so anschliesst, bleiben die Abblendlichter and wenn das Fernlicht angeht.

Falls der Kabelbaum nicht passt, könnte es sein, dass Du ein falsches Set bekommen hast.

Gruss

supi danke.
im Auto hab ich einen 14 poligen anschluss und bei dem set ist ein stecker dabei der nur 7 polig ist.
echt schass.
mfg Stephan

Ähnliche Themen

Wo hast Du den 14-poligen Stecker?

Meinst Du den Runden vorne am Kühlerventilator?
Das ist der Falsche.
Wie gesagt, Du musst die Stecker nehmen, die vorher direkt in den Serienscheinwerfern steckten.

Die gibt es, soweit ich weiss, als 3polige und 7polige Version. Bei den 7poligen ist alles "plug&play". Bei den 3poligen muss ein Kabel getauscht werden, damit die Leuchtweitenregulierung hinterher noch geht.
Anleitung gibts dafür hier im Forum. Ich weiss aber nicht genau wie lange es schon her ist bzw. wie viele Seiten Du weiterblättern musst....

Gruss

Hallo !!!

Ich hab echt keinen Plan wo die stecker jetzt alle sind.
könntest du mir wenn du so nett wärest mir erklären wo der so ungefähr sitzt. ich hab zwischen Batterie und Motor geschaut, da waren drei stecker.
mfg Stephan

Weil ein neues Kabelset dabei ist und da sind auch stecker für die scheinwerfer dabei. und des ist ein 7 poliger stecker dabei nur ich weisst nicht wo der hin gehört.
mfg Stephan

Wie sieht Dein Polo denn jetzt aus? Hast Du die Originalscheinwerfer schon ausgebaut? Da musst Du doch erstmal die Kabel von denen abziehen...An so ein Kabel musst Du das eine Ende des Kabelbaumes anschliessen. Die 4poligen (sorry ich hatte mich vertan als ich von 3 polig sprach) und 7poligen Stecker haben die gleiche Form, es fehlen beim 4poligen einach nur 3 pole.

Hier ist schon mal der Link zu dem Thema Änderung der Pinbelegung.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Aber vorher müssen wir ja erst mal rausbekommen, ob Du 4 oder 7 polige Anschlüsse hast.....

ahhhhhhhhhhhhh
aber haltet ein kabel die leistung von zwei schweinwerfer aus. oda........
mfg Stephan

Für was brauch ich die Pinbelegung.
MFG Stephan

Das passt schon...Läuft bei mir seit 2 Monaten.

Fürs Fernlicht gibts ja die roten Kabel, die an die Batterie gehen und dann mit Relais geschaltet werden.

Und 2 mal Abblendlicht geht locker durch ein Kabel...

muss ich wenn ich den kabelbaum einbaue auch die pin ändern oda gehts auch so.
mfg stephan

Schau Dir den Originalscheinwerfer mal von hinten an. Hast Du den 7poligen, brauchst Du nichts ändern. Dann klappt alles so.
Hast Du den 4poligen funktioniert auch alles, nur die Leuchtweitenregulierung geht dann nicht, weil VW da etwas an der Pin-Belegung geändert hat. Um die Leuchtweitenregulierung zum funktionieren zu bekommen, musst Du die Pins ändern. Leuchtweitenregulierung ist übrigens in Deutschland Pflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen