Frage wegen Heckschürze/Auspuff
Hallo freunde,
hab mal ne kurze frage,
ich hab vor einen Sportauspuff anzubauen an meinem 1,6 er :-) also wegen der Heckschürze, zur zeit sieht man keinen auspuff von hinten... und die Blende hinten hat auch keine aussparrung...
kann ich mir die original Blende vom GTI oder "GT"kaufen... also nur dieses "Plastikteil" hinten bei der Heckschürze, glaub das heißt difusor oder ?
Danke:-)
achja kennt ihr gute dezente sportauspüffe ???
19 Antworten
das problem dass du haben wirst ist,dass die ESD die für z.b. 1.6L Motoren gemacht werden mit ziemlicher sicherheit UNTER der schürze herauskommen werden.
die gehen ja normalerweise nicht davon aus dass du dir eine GTI heckschürze dazu kaufst.würd da immer nachfragen
also meinst du das dieser difusor vom GTI nicht auf meinen passen wird oder?
wow ich hab grad ein golf gesehn in deiner signatur... ist ja ein hammer teil!! woher hast du die SML?
thx.
Also heisst es das wenn ich mir eine Komplette Auspuff Anlage hole und einen Golf 1.4 habe das sie ja normalerweise bei der Originaler Heckschürze normalerweise unten rausschauen würde.
Und wenn ich mir ne GTI Schürze hole das habe ich die öffnung und mein Sportauspuff guckt nicht durch die Öffnung sondern noch tiefer ??
Dachte immer die GTI Schürze wäre länger und deswegen würde jeder sportauspuff durch die Öffnung schauen.
Danke im vorraus für die antwort.
MFG
Lukas
P.S. Sollte ich was falsch verstehen sag es mir mal bitte
Ähnliche Themen
nein,die GTI ist nur um ca. 3-5cm länger.
zitat krecik:
Und wenn ich mir ne GTI Schürze hole das habe ich die öffnung und mein Sportauspuff guckt nicht durch die Öffnung sondern noch tiefer ??
ja genau das meine ich,erst nachfragen.nicht dass du dann die GTI schürze hinten droben hast und der auspuff unter der eigentlichen aussparung herrausschaut.
@BMW777
die SML sind von einer normalen Golf 5 US schürze ausgeschnitten und in eine EU R32 eingeschweißt worden.damals gabs noch keinen R32 in den USA.ist jetzt erst neu auf den markt gekommen
Hmm also Sportauspuff Kaufen und dann nachfragen ob es mit der Schürze hinkommt ??
MFG
Lukas
P.S. Kann man das vielleicht irgentwie messen ??
Naja nicht so toll deswegen wollte ich mir die GTI Schürze holen da ich dachte das der auspuff dann genau durch die ausparung durchschaut 🙁
Aber anscheinend 🙁 nicht
Naja vielleicht klappt es ja mal schauen.
MFG
Lukas
Ganz einfaches ding hol dir die GTI Heckschürze und lasse sie wenn es magst teillackieren und hole dir nen Bastuck Auspuff.
Aber nicht den für den Golf V der würde wie hier schon gesagt wurde unter der Schürze raus schauen.
Sondern nimm den für den Aktuellen Audi A3!
Die Bodengruppe sowie die Auspuffanlage ist gleich der Einzige unterschied ist das da die Endrohre aus den Ausschnitt der Heckschürze raus schauen.Da der A3 diese von Werk aus schon da raus schauen hat.
Gibt hier in der Forum jemanden (glaube "GOLFANDY" ) der hat Bastuck dazu mal angeschrieben und die haben ihn genau das geschrieben das der dann vom Audi A3 genau aus den GTI Ausschnitt dann rausschaut!
Alterschwede wie gut so ein Forum doch nur sein kann.
Das Forum hilft mir ja von allen seiten.
Danke dir.
Sollte das wirklich klappen werde ich mich mit ein paar Bussys bedanken 😉 😁
Danke nochmal.
MFG
Lukas
So hier könnt es nachlesen
Da steht es von "GolfAndy" wo er auch deshalb bei Bastuck angefragt hat.
das gute ist das der Golf V sogar im Gutachten von den Audi A3 ESD mit drin steht also gibt es dann auch keine Probleme beim TÜV usw.
Oh danke dir.
Nun habe ich die Pläne für mein Auto fast fertig.
Nun ist nur noch die Frage was für ein Fahrwerk ?!
Ob Federn 50/50 oder doch lieber Gewindefahrwerk.
MFG
Lukas
So und hier die Seite von Bastuck für die Audi A3 (8P) ESD
Bastuck ESD Audi A3
Müßt aber auf der Linken seite in der Tabelle den A3 8P anklicken (3 von oben)
Finde der Double und der Double S passen perfekt dazu denke der Double S was besser da der Originale ESD die Rohre ja auch minimal unterschiedlich lang sind.
Zitat:
Original geschrieben von KrEcIk
Oh danke dir.
Nun habe ich die Pläne für mein Auto fast fertig.
Nun ist nur noch die Frage was für ein Fahrwerk ?!
Ob Federn 50/50 oder doch lieber Gewindefahrwerk.MFG
Lukas
wobei 50/50 in wirklichkeit 50/35 sind...
ich hab. z.b. 50/50 aber gleichmäßig ist er nicht tiefer geworden.werd mir auch ein gewinde holen.