Frage wegen Einbaukosten bei Werkstatt

Seat

Hallo zusammen,

ich habe mir vor paar Wochen einen Seat Ibiza Bj. 98 gekauft mit 100.000 km leider ist der schaltknauf ziemlich abgegriffen und sieht richtig fertig aus.

Wie Frauen nun einmal sind hab ich mir sofort einen neuen gekauft muss ja auch nach was aussehen. Folgenden Schaltknauf ( beleuchtet )hab ich mir gekauft : http://www.innovativcar-tech.de/product_info.php?info=p177_2CS60.html.

Da ich selber leider keine Ahnung von dem Einbau habe muss ich in eine Werkstatt daher meine Frage an euch was kann so ein Einbau in einer Werkstatt ca. Kosten, da ich mich nicht so auskenne will ich wenigstens eine gewisse Vorstellung haben nicht das die mich da ausnehmen wollen.

Dann hätte ich noch eine Frage bei mir geht vorne links der Blinker nicht, hinten geht er aber sehr schnell im Amaturenbrett leuchtet das Blinksymbol auch sehr schnell hintereinander also nicht die normale Frequenz wie auf der rechten Seite. Was könnte das Sein ist das eher ne Kleinigkeit oder was größeres.

Freue mich schon auf eure Antworten und vielen Dank an euch bis bald Gruß Jasmin

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jasmin881


Dann hätte ich noch eine Frage bei mir geht vorne links der Blinker nicht, hinten geht er aber sehr schnell im Amaturenbrett leuchtet das Blinksymbol auch sehr schnell hintereinander also nicht die normale Frequenz wie auf der rechten Seite. Was könnte das Sein ist das eher ne Kleinigkeit oder was größeres.

da ist nut die birne kaputt. einfach tauschen und schon passt es.

wegen dem schaltknauf hab ich keine ahnung. sollte aber nicht arg viel sein. schätze so 10-20€. ist eine sache von wenigen minuten...

Warum sollte es nur die Birne sein sag ja das Blinklicht im Cockpit ist wenn ich ihn betätige im Cockpit super schnell sieht aus wie wenn es ein Anfall bekommt lol.

Und der linke Blinker hinten geht auch viel viel schneller als der rechte kann doch net an der birne nur liegen.

Hallo,

also Schalthebel ersetzen kostet bei einem Seat-Fachbetrieb etwa 30 Euro. Ist aber wirklich ganz simpel und sollte eigentlich auch jede freie Werkstatt hinkriegen.
Das der Blinker schneller geht ist ganz normal wenn vorne eine Lampe ausfällt. Also entweder Birne oder Fassung, Verkabelung usw.
Probiers einfach mal mit einer neuen Birne. Kannst du ja direkt mitmachen lassen wenn du den Schalthebel einbaust. Sowas ist in der Regel ein kostenfreier Service 😁

Danke für deine schnelle Antwort das nur die Birne gewechselt werden muss bei dem Blinker hört sich ja ganz ok an bin nur vorsichtig bei solchen Sachen die Werkstätten die wir hier haben kann man echt vergessen. Wenn du da nicht genau sagst was sie machen sollen finden sie noch 1000 Sachen die anscheinend nicht in Ordnung sind.

Deswegen passe ich da immer ganz genau auf.

Ähnliche Themen

ist dein ibi ein 6 gang oder gabs den knauf auch als 5 gang ?

wegen wechseln kannste den eigentlich einfach runterdrehen

Gibt es auch als 5 Gang würde es vielleicht auch selber Probieren, da er aber beleuchtet ist muss ich ihn ja irgendwo anschließen und da hab ich echt keine Ahnung von.

Nein, brauchst du nicht anschließen. Die Beleuchtung funktioniert über eine integrierte Batterie soweit ich das weiß 😉

Von wo kommst du denn, dass es da nur so miese Werkstätten gibt? Also solche Methoden kenne ich ansich nur von ATU und solchen Ketten. Deswegen rate ich auch immer davon ab... Zumindest die hier im Krefelder Raum kann man vergessen was ich so gehört und mitbekommen habe 😛

komme aus dem Raum Stuttgart ne kleinere Stadt gehe zwar zu einer freien Werkstatt da liegen halt noch meine Winterreifen aber den kannst du auch vergessen.

Hab da schon Sachen erlebt vor 2 Jahren meinte er die Kosten für die Reparatur war was größeres werden sich so auf 900 Euro belaufen am Schluss waren es 1500 euro.

Du meinst also der Schaltknauf ist mit Batterie steht leider nix dran, mal ne dumme Frage falls er mit Batterie ist wie Wechsel ich den schaltknauf selber hab sowas noch nie gemacht bekommt man das auch hin wenn man keine Erfahrung hat. Hab halt manchmal 2 linke Hände :-)

Hab nochmals geschaut der Schaltknauf muss angeschlossen werden.

Nun sowas geht natürlich nicht. Man muss sich schon an Preisabsprachen halten. Kann ja auch nicht einfach einem Kunden ein Angebot machen und dem dann im Nachhinein mehr berechnen. Sowas ist eigenes Risiko was man nunmal als Unternehmer hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass der vor Gericht damit durchkommen würde...

Naja bevor ich mich jetzt wieder über die Methoden anderer Werkstätten aufrege, rate ich dir einfach mal vielleicht direkt zu einem größeren Seat Händler zu fahren. Die sind zwar ein wenig teurer aber dafür in der Regel auch ganz gut 🙂

Also zu deinem Schaltknauf: Das ist so einer mit blauen Dioden oder? Ich bin nicht so der Tuning-Experte, aber kenne die von Gebraucht- und Kundenfahrzeugen. Andere mit Beleuchtung hab ich noch nie gesehen...
Wie man die Batterie nun ersetzt weiß ich nicht. Hatte aber so einen auch mal ausgebaut und durch einen orginalen ersetzt. Da gibts keine Kabel oder sowas. Kann sein, dass du das obere Teil vom Knauf abclipsen kannst und das darunter die Batterie ist. Dürfte auch nur ne Knopfbatterie sein.
Eventuell kennt sich hier aber jemand anders besser damit aus. Wenn ich welche verbaue, dann sind das immer die orginalen. Kosten ja nur 10 Euro und den meisten Leuten gefallen die schon besser als die blinkenden Teile. Weiß nicht mal ob das überhaupt erlaubt ist die während der Fahrt einzuschalten... 😕

Wo hast du das denn mit dem Schaltknauf gefunden? Bei Ebay oder sonst in nem Online-Shop? Wenn ja dann schick doch mal bitte den Link damit ich weiß worum es geht 😉

Hab den Schaltknauf in einem online Shop gefunden vom Hersteller hier der Link: http://www.innovativcar-tech.de/product_info.php?info=p177_2CS60.html. Hab vorhin mal gegoogelt ist 100 pro mit Kabel also muss man irgendwo an Strom klemmen.

Ja und ob das teil legal ist weiß ich net so recht hab immer gedacht die Schaltknauf wo blinken sind verboten. Aber da sind ja nur die Gänge farbig unterlegt siehst du ja auch auf dem Bild kann doch normal net verboten sein.

Ja jetzt weiß ich auch erst was du meinst 😁
Nee das dürfte legal sein. Ich hab die ganze Zeit an so nen blinkenden Gedacht...

Schau mal hier: http://cgi.ebay.de/...egoryZ44172QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Da kannst du genau sehen wie das mit dem Kabel aussieht 😉

Denk unbedingt dran, dass der an Kl. 15, also geschaltetes Plus, angeschlossen werden muss, sonst hast du den nämlich immer am leuchten und morgens dann keinen Saft mehr in deiner Batterie 😁

Ah jetzt seh ich auch mal die Kabel ja mit dem Einbau werde ich wohl einer Werkstatt überlassen die wissen ja wie man das mit den Kabel richtig mach so das ich auch noch morgens Saft in meiner Batterie habe.

Hab dir ja erzählt mit meinen sau teuren Werkstätten hier aber mehr als 50 Euro dürft er für die Sache nicht verlangen oder was meinst du. Und bei dem Einbau ist das Kabel ja nicht mehr sichtbar weil ich in vielen Seiten gelesen habe das die den Strom vom Zigarettenanzünder holen.

Danke für deine schnellen Antworte die ganze zeit echt nett von dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen