FRage wegen diesem FZ, und Fragen danach.

VW Polo 2 (86C)

Hallo leute,

ich habe mir gestern mal dieses Fahrzeug hier angeschaut:

Polo 86c 2F

Der verkäufer hat das Auto wie man sieht einmal zum bieten drine, und einmal hat er auch einen inofiziellen Sofortkaufpreis von 650€.

Ich hab mir das Auto gestern mal angeschaut.

Eigentlich so vom ersten anschauen her alles Super, hat zwei Jahre Tüv.

Wohl ohne Mängel, einzigste wo der Tüv wohl drauf hin wies war Rost an den Schwellern was aber nicht die tragfähigkeit beinflussen würde. Was der Verkäufer darauf hin abgeschliffen hat, und mit Unterbodenschutz überstrichen hat.

er hat 150.000 km runter.

Einzigste was mir auf gefallen ist:

-Rost um den Wischerarm vorn (auch soweit nicht schlimm, Arm ab geschlifen grundiert neu Lackiert)

-Blinkende Temperaturanzeige im KI

-Unprofesionell beklebte Motorhaube und Dach (nicht Tragisch find ich)

Meine frage an euch ist, würdet ihr weiter mit drauf bieten ??

Und was es sein kann das die Temperaturanzeige blinkt sobald der Motor gestartet ist, Also der ist gerade mal an und fängt direkt an zu Blinken ??

Wasser ist wohl genug im Behälter Kühlwasser war Grünlich mit einem Schleier drine, denke aber mal das es dieser Regenbogenefekt ist wie als wenn man Kühlwasser auf der Straße verliert da ist doch auch dieser Graue schleier drin.

Kam auch kein Weiser Rauch hinten raus, Auto stand in einer beheitzten Halle also denke ich mal da sich kein Kondenzwasser sammeln konnte, und kein Qualm direkt nach dem Start raus kam kann eigentlich die ZKD nicht kaputt sein.

Was kann es den für uhrsachen haben das diese Lampe Blinkt ??

Würde euch das abschrecken vor einem Kauf ??

Es ist eigentlich das einzigste Auto was ich mit 2 Jahren tüv gefunden habe, den Rest kann man eigentlich nur abholen und zur nächsten Presse bringen.

Da mir auch meine Verhältnise momentan nicht Autos erlauben von 800 - tausende von Euros.

hoffe ich um euren schnellen Rat/Hilfe.

Lieben gruß euer Jan

14 Antworten

Kommt drauf an was du für ein Auto brauchst. Suchst du nen Polo für länger halt so als normales alltagsauto oder suchst du den Polo für den Winter zum üblichen verhuren und abranzen ? Als altagsauto würd ich den schonallein wegen der Farbe ablehnen ^^ dann Rost am Schweller... der kommt definitiv wieder ! Zum Winterfahren kannste den natürlich nehmen. Technisch sieht der ja noch ganz gut aus hat ja auch für n alten VW kaum Km runter...
Zu der leuchte... wenn die echt dauerblinkt ist höchstwarscheinlich das Kombiinstrument defekt (Kostet je nach ausführung 20 -75 €uro) oder der Kühlmitteltemperatursensor ist hin, kostet nur 8 - €uro ist aber eher unwarscheinlich.

Nochmal... optisch eine echte zumutung ! Den verantworlichen sollte man ohne Betäubung kastrieren !  Türpappen sind auch kapott... Rost am Wischerarm selbst oder da rundrum wo der Arm angeschraubt ist ? Kann nämlich auch vom Durchgefaulten Scheibenrahmen übergreifen !

Also ist die Wahrscheinlichkeit das Tacho im Eimer ??

Ja das Blinken kommt direkt nach dem Start, ohne das der Motor war ist oder sonstiges.

Ja soll Altagsauto werden, Das aussehen ist evtl ne zumutung mir gefällts, kann man ja nur besser machen oder retten.

Der rost am schweller wurde ja von ihm weg gemacht und mit unterbodenschutz überstrichen, also kann ja da eig nichts mehr hin kommen.

Laut tüv hatte es ja noch nichmal die Tragfähigkeit beeinflust.

Das Matte würde ich eh abmachen, un neu machen aber dann auch mit dem Kofferraum zusammen,
Und wie meinst du das mit dem: Kann nämlich auch vom Durchgefaulten Scheibenrahmen übergreifen !??

Also durch ist da noch nichts.

Lieben gruß.

PS: der Besitzer schaut morgen mal nach ob der Lüfter überhaupt an geht, und ob der Motor nicht zu heis wird.
Aber wenn ich den doch für 250-350 Geschossen bekomme, ist doch dann eig nichts verkährt oder ??

Ne soweit steht er ja lächerlich aber denn noch gut da ! Und ich meinte Rost unter der Frontscheibendichtung, der greift gerne mal über in richtung Wischer... 

Optisch kann man ihn eigentlich nur verbessern ^^ aber bis auf die Farbe gehts ja... nichts veranzt oder gecleant, volles Leistenpacket (verhindert oft Türaufreißdellen)

Also unter der Dichtung habe ich jetzt bzw drumherrum habe ich keinen Rist gesehen, nur halt einen Kranz um den Wischer herrum, der ging aber nicht hoch zur Scheibe sondern nur um den Wischerarm.

Also kann es dann nur der Tacho sein, oder der Sensor ??

Aber nicht die ZKD ??

Weil Wasser war drin, Deckel war okay vom Oil nichts verschleimt.
Auto war an und kein Qualm, konnte aber nicht schauen was er im Warmen macht nicht genug Sprit.

Aber der hatte jetzt mir auch keinen Süßlichen geschmack auf die Zunge gelegt.

Was noch war der Kabelbaum war ab isoliert, keine Ahnung warum und er wusste es auch nicht .

Ähnliche Themen

Ja, normal nur der Sensor, das KI oder der Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter (wenn vorhanden, was bei 1990 definitiv noch vorkommen kann) Kopfdichtung scheidet aus. Der Rost am Wischer kommt dann wohl eher vom stehenden Wasser in dieser unnötigen Mulde ^^ Wischer und Gestänge raus, Rost beseitigen und grundieren dann lacken. Damit da nicht nochmal was ensteht könntest du in dieser Mulde etwas Unterbodenschutz aufsprühen, sieht man ja kaum.

Okay danke das war mir wichtig zu hören das die ZKD ausgeschlossen werden kann.

Okay mit dem wischer habe ich verstanden, mit den Holmen hat er ja auch so gemacht Flugrost weg gemacht und mit unterbodenschutz eingeschmiert.

Der hatte nur die 2 im Thermostat, und einen unterhalb vom Behälter. Aber jetzt selbst am Behälter hatte der nichts .

Noch eine Frage hat der einen KLR ?? das was man auf den Bild sehen kann, was in nähe des Lufis ist ??

Weil der hatte jetzt den kleinen Schein nicht da gehabt wo man auf die Schnelle schauen konnte ob der Euro2 hat, da er ja beim Tüv war, und diese den Fahrzeugschein den kleinen behalten haben weil nichts da war wo man eine neue Plakette drauf kleben konnte.

Bekommt man ja beim Straßenverkehrsamt neu ausgestellt.

LIeben gruß und danke für deine Geduld mit mir =)

Also entweder du oder der Händler will einen auf den Arm nehmen.
Der Tüv/Prüforganisation behält keine Papiere vom Kfz zurück.Un dann hätte er ja dir den Brief zeigen können da steht auch alles drin.
Wenn keine Plakette geklebt wird ist das im Prüfbericht vermerkt.
Ich hoffe für dich der Händler hat überhaupt Papiere.

Nein, das ist ein elektronisches Taktventil, dient der dosierung der Benzingase aus dem Tank, diese müssen laut gesetz der Verbrennung wieder zugeführt werden und dürfen nicht in die Umwelt gelangen (macht auch Sinn !) ab einer Gewissen Temperatur und in einem gewissen Lastbereich taktet es und somit wird dem Motor dosiert diese Gase zugeführt. Vergiss Kaltlaufregler mal ganz schnell wieder ! Kauf dir lieber für 55 €uro einen zusätzlichen Mini-Katalysator ! Da kannste dir das rumgefummel und eingreifen in die Motorsteuerung sparen und bekommst ebenfalls Euro 2 ! Glaub mir, ein KLR wird dir früher oder später Probleme machen, mal davon abgesehen dass es für den Motor eh nicht gut ist.

Das kann ich nur bestätigen ! Der Schein weder noch der Brief werden einbehalten ! Das hatte ich nämlich genauso bevor ich mein neuen Angemeldet hatte, hatte nur Kurzzeitkennzeichen und hab TÜV machen lassen. Schein und Brief zurück und Plakette bekommst du geklebt beim Anmelden !

Also der hatte nur den Großen schein, halt wo auch der Vorbesitzer drine steht.

Aber den kleinen nicht, den meinte er würde ich beim Straßenverkehrsamt neu bekommen, da der Tüv den kleinen behalten hat. Und im Tüv bericht steht drine das er keine Plakette zugewiesen bekommen hat, aufgrund des nicht angemeldeten Fahrzeugs, also der ist ohne anmeldung zum Tüv gegangen.
Also heist er muss den kleinen Schein auch trotzdem das er ohne Anmeldung zum Tüv gegangen ist haben ??

Weil er meinte zu mir das der Tüv den behalten hat, und deswegen konnte ich auch nicht sehen ob er Euro2 hat weil das sieht man ja nur in diesem kleinen schein.

Hmm, ich will hier keinen auf den Arm nehmen sondern nur hilfe einholen und Tipps.

Was kann ich dem denn morgen sagen, wollte den morgen nochmal anrufen wegen der Euro sache da.

Weil habe jetzt auch nicht gesehen, bzw ob der einen Kat hat.

Wie läuft das den ab wenn ich einen holen müsste um Euro2 zu bekommen kann ich den auch einbauen und dann zum Tüv kontrolieren lassen und dann zum Straßenverkehrsamt ??

wie schon geschrieben der tüv behällt keine kleinen KFZ- scheine er braucht nur die daten für den Laptop und die bescheinigungen die du später ausgehändigt bekommst
und den KleinenKFZ schein braucht die zulassung für die anmeldung....

Habe heute beim Tüv angerufen und beim Straßenverkehrsamt.
Das einzigste was mir übrich bleibt ist das Alte kennzeichen geben lassen, dann bei dem dazugehörigem Amt anrufen. Und hoffen das diese die Daten drine stehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


Habe heute beim Tüv angerufen und beim Straßenverkehrsamt.
Das einzigste was mir übrich bleibt ist das Alte kennzeichen geben lassen, dann bei dem dazugehörigem Amt anrufen. Und hoffen das diese die Daten drine stehen haben.

der Tüv darf den Kleinen schein nicht einbehalten /auch dann ned wenn er abgemeldet ist...

mach da nochmal ne anfrage und gehe persöhnlich da hin

zu den Futzies ...

Okay werde ich machen . Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen