Frage wegen Bremsen
Guten Abend liebe Freunde der Sonne,
Ich bin’s mal wieder und damit es im Forum nicht langweilig wird hätte ich wieder mal ne wichtige Frage an euch.
Und zwar such ich für mein c350 CDI 265ps bremsen die gelocht sind und aus Keramik sind und wollte fragen ob es günstigere und oder bessere gibt als wie die auf dem Bild.
Nur für die Vorderachse.
35 Antworten
Zitat:
@W204liebhaber089 schrieb am 4. Dezember 2021 um 22:51:00 Uhr:
soll ich dann lieber normale bremsenscheiben nehmen mit keramik
Würde ich so machen. Mir haben die Buben beim Händler leider gelochte draufgemacht trotz Keramik Belägen. Hatte bis jetzt keine erkennbaren negativen Auswirkungen, aber war unnötig wie ein Kropf.
Zitat:
@romeon schrieb am 5. Dezember 2021 um 03:54:48 Uhr:
Zitat:
@W204liebhaber089 schrieb am 4. Dezember 2021 um 22:51:00 Uhr:
soll ich dann lieber normale bremsenscheiben nehmen mit keramik
Würde ich so machen. Mir haben die Buben beim Händler leider gelochte draufgemacht trotz Keramik Belägen. Hatte bis jetzt keine erkennbaren negativen Auswirkungen, aber war unnötig wie ein Kropf.
Will aber mal was neues also würde gerne gelochte nehmen aber dann ohne Keramik Beläge
War das ein Reimport? In der Datenkarte steht was von Luxemburg, das Begleitheft ist aber in Deutsch.
Die Bremsscheiben die Du original drauf hast haben die Teilenummer A0004211212.
Durchmesser sind 322mm, Ausführung ist gelocht.
Bei Bande-Onlinel gibt es auch eine ungelochte Variante inklusive Belägen und Verschleißanzeiger, auch von ATE für 146,70 plus Versand:
https://www.bandel-online.de/.../...se-w204-s204-slk-slc-r172.html?...
Bei ATP kosten die gelochten im Set sogar noch weniger:
https://www.atp-autoteile.de/.../...eiben-bremsbelaege-vorderachse?...
Kann da aber nicht sehen ob es Keramik Beläge sind.
Wenn du gelochte Scheiben fahren willst hole dir normale Bremsbeläge.
Sonst schaut das Tragbild deine Scheiben so aus wie das Bild bei mir oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xiren schrieb am 4. Dezember 2021 um 21:53:19 Uhr:
Es wird nicht empfohlen, weil es zu quietschen kommen kann(!!).Ich bin bald 100.000 km mit gelochter ATE Scheibe und ATE Ceramic gefahren. Meine Scheibe sah nur die ersten 3tkm so aus. Danach komplett normal.
Was wohl problematisch sein soll, ist, bei einer stark genutzten Scheibe plötzlich auf Ceramic zu wechseln.
Such dir einfach die richtigen Artikel raus und fertig. Mit ATE macht man nicht viel falsch. Bei günstigeren, landest bei Noname Mist.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 5. Dezember 2021 um 09:55:12 Uhr:
Wenn du gelochte Scheiben fahren willst hole dir normale Bremsbeläge.Sonst schaut das Tragbild deine Scheiben so aus wie das Bild bei mir oben.
Also ich fahre seit Jahren diese Kombination. Nie ein Problem gehabt.
@Mr.Wolfman Welches Fahrzeug hast du denn? Was für ein Fahrprofil?
ATE Beläge und Scheibe?
War die Scheibe neu beim Wechsel auf Ceramic?
Ich kenn mehrere Leute, die fahren seit teils 200tkm so eine Kombi ohne Probleme.
mbfans.me/DE/mercedes/vin/decoder/WDD2040231A882471
Das ist kein Link. Du musst die Zeile kopieren und im Browserfesnter einfügen, dann geht es.
Das ganze ist Baureihen übergreifend bei ATE auf der Webseite nachzulesen - habe oben schon erwähnt um was es da geht
Das Tragbild wird dermaßen schlecht und die Korrosion besonders auf der Innenseite deutlich zu sehen.
Natürlich habe ich neue Scheiben mit denen Ceramik belegen verbaut 😉
Dann verlink es Mal.
Ich habe nur einen Hinweis gefunden, dass es wegen Geräuschentwicklung nicht zu empfehlen ist.
Nur komisch, dass es wohl doch funktioniert....
Ja, ATE verweist lediglich auf die Geräuschentwicklung, bei ihrer Empfehlung die Keramik Beläge nicht mit gelochten Scheiben zu kombinieren. Hinsichtlich Bremsleistung wird explizit erwähnt, dass es keinen Unterschied zur Kombination mit „normalen“ Bremsscheiben gibt.
Da jedoch eine gewisse Geräuschentwicklung beim bremsen, zumindest für mich, äußerst nervig sein kann, würde ich prinzipiell auch eher von der Kombination abraten.
Edit: Im A5 Forum gibt es aktuell auch eine Diskussion bezüglich der Bremsen, wobei aus eigener Erfahrung von der Kombination, Kreamik Beläge + gelochte Scheiben, abgeraten wird, da bei starker Beanspruchung der Bremse die Bremsleistung merklich schlechter wäre. Kann ich natürlich weder bestätigen, noch dementieren, aber nur als Hinweis, da es thematisch einfach passt.
Wenn das quietschen würde, wär's bei mir sofort rausgeflogen. Wäre etwas lächerlich.
Das Bremspedal fühlt sich beim Betätigen anders an. Aber nicht schlechter.
Selbst auf der Bahn beim Herunterbremsen von hohen Geschwindigkeiten nahe vmax, spüre ich keine Unterschiede zu "originalen" Scheibe und Beläge.
Bloß das einfahren hat etwas lange gedauert. Erst nach 3tkm war die volle Bremsleistung da und die Scheibe sah auch ab da ordentlich aus.
bei mir ebenso. Nach jetzt 3,5 Jahren und >50tkm mit gelochten Scheiben + Ceramic-Belägen bin ich weiterhin zufrieden. Die Bremsscheiben sehen auch nicht so aus wie auf dem hier im Thread geposteten Bild, das scheint eher ein Einzelfall zu sein.
Geräusche gab's bei mir auch nicht.
Ich hatte jedenfalls diesbezüglich extra mit der ATE Aftermarket Service Hotline Kontakt aufgenommen.
Die haben mir erklärt dass das dieses Verhalten an der reduzierten Fähigkeit des des Ceramik Belages zum Korrosions Abtrag den Bohrungen führt.
Habt ihr euch auch mal die Inneren Flächen angesehen?