Frage übers rechtliche KFZ mechaniker gepfuscht geld weg schwarzarbeit rechtlicher weg

Audi A3 8P

Hallo

ich hab da ein Problem und zwar folgendes ich hatte mal ein schaden an mein PKW gehabt mir is hinten aus den Auspuff weißer Qualm gekommen und Auto war hin darauf hab ich ein Kumpel angerufen der mir den wagen richtet, er meinte er würde mir des mühelos im Lot bringen nach seiner Analyse waren die Injektionen kaputt und der Turbo es handelt sich um ein A3 Sportback 2,0 TDI BJ 10.2004, ich habe ihm für die teile 2000€ bar im voraus gezahlt, er sagte der Turbolader von Mahag kostet 1200€, + Injektoren 800€ gestern nach dem er den turbo einbaute was allerdings nach ca 60 km kaputt gegangen ist hab ich das Auto zu ihm gebracht und es reklamiert nur hat er den Turbo ausgebaut und es zur Mahag abgeschickt und nach ewiger warte zeit meinte er die haben den Turbo dort überprüft und hab drinen Metall späne gefunden von den alten Turbolader, die in den lade luftsystem drin waren aber er meinte das er des richtig gereinigt hat, und gestern rief mich an und sagte da giebts ein problem er bekommt von Mahag kein Turbo auf Garantie und des Geld bekomm ich auch nicht er kann es mir auch nicht zurück zahlen weil er selber nicht flüßg ist, so mein Geld ist weg und ich hab immer noch mein kaputten wagen was kann ich da rechtlich machen ?? ich brauch da dringend rat ich hab sogar zeugen

für jeden einzelnen tipp bin ich euch sehr sehr dankbar

LG

Craim

Beste Antwort im Thema

Aber mal im Ernst. Bevor ich zu solchen Schwarzarbeitsverzweiflungstaten greife lass ich mir doch ein Angebot machen von Audi. Dann hab ich doch einen Richtwert, ob das Risiko das Wert ist. *Meinung*

31 weitere Antworten
31 Antworten

der witz an der ganzen sache is ich hab keine rechnung von den scheiß ich weiß nichtmal ob er wirklich die teile von mahag gekauft hat er mein das die rechnungen bei sein schef sind in den odernern zwecks den rabatte weis der geier wo er des her hat! und des macht mich richtig fertig das ich dagegen nicht vorgehen kann auser paar russiche kollegen zu organsieren für eine geringe entgeltung, is echt brutal sowas für nen strafzettel giebts mindestens 30 § aber für die frecheit steht man einfach da und der eine reibt scih warscheinlich die hände werend ich in der kreide sitze genial ^^

nun Privathaftpflicht ist wohl keine Variante oder?!...*spekulier*

zum Turbo...nach 60km sieht es schon nach einem Einbaufehler aus...www.Motair.de repariert aber auch Turbos...
1200€ und rabatt finde ich auch recht heftig...glaube für den 2.0TDI kostet der Turbo im Austausch nur was um die 700-800€

sagst du mir mal bei welcher Mahag der Turbo gekauft wurde?

www.Motair.de

Ja Motair hätte ich dir auch empfohlen....

Nicht nur dass ich geschätzte 10m von denen weg sitze und dies eine Tochtergesellschaft unseres Geschäftsführers ist. Die reparieren diese nun mal und das auch recht gut und erfolgreich

Die Mahag soll dir mal die genaue Diagnose des Defekts geben, natürlich schriftlich....

Solche Sachen stellen eine Freundschaft immer auf die Probe, ich distanziere mich von solchen Hilfestellungen, die entweder teuer oder gefährlich oder beides sind.

aaaa gut das du dich gemeldet hast Diesel Wisel
ich hab auch das gefühl das der mich übers ohr haut in München ist es zwar jetzt anschrift hab ich leider nicht weder noch die rechnung, und der witz dran is er meinte die Injektoren hate er auch getauscht die Nr. 1 und nr 3 waren angeblich auch kapput und für die 2 habe ich 800€ bezahlt, die alten hat er als umtausch zurück gegeben,
ich krieg einfach das gefühl nicht los das er irgend wei bescheißt und weiß garnicht wie ich mich da wehren soll ich bin ein laie was mechanik an geht ich mein etwas hab ich schon ahnung aber nicht gerade viel, gut ich hab den wagen getunt bzw er hat eine software einstellung über BHP motorsport her hat so ca 30 ps mehr leistung und der mehaniker schiebt alles auf diese software einstellung aber nach 60km kapputer turbo das kann er mir nicht weiß machen das würde nicht mal geschehen selbst wen der wagen über 300 ps mehr leistung haben würde geschweige dennoch die 30 ps mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Ja Motair hätte ich dir auch empfohlen....

Die Mahag soll dir mal die genaue Diagnose des Defekts geben, natürlich schriftlich....

und bekomm ich da irgend eine ermäßigung oder sowas?

Zitat:

Original geschrieben von Craim


aaaa gut das du dich gemeldet hast Diesel Wisel
ich hab auch das gefühl das der mich übers ohr haut in München ist es zwar jetzt anschrift hab ich leider nicht weder noch die rechnung, und der witz dran is er meinte die Injektoren hate er auch getauscht die Nr. 1 und nr 3 waren angeblich auch kapput und für die 2 habe ich 800€ bezahlt, die alten hat er als umtausch zurück gegeben,
ich krieg einfach das gefühl nicht los das er irgend wei bescheißt und weiß garnicht wie ich mich da wehren soll ich bin ein laie was mechanik an geht ich mein etwas hab ich schon ahnung aber nicht gerade viel, gut ich hab den wagen getunt bzw er hat eine software einstellung über BHP motorsport her hat so ca 30 ps mehr leistung und der mehaniker schiebt alles auf diese software einstellung aber nach 60km kapputer turbo das kann er mir nicht weiß machen das würde nicht mal geschehen selbst wen der wagen über 300 ps mehr leistung haben würde geschweige dennoch die 30 ps mehr

Die drei Satzzeichen sind auch mehr zufällig gestreut oder? 😁

Nee der Laden gehört zwar meinem Chef, aber dennoch sind die beiden Firmen getrennt. Wenn wir Turbolader verkaufen von denen, werden die wie ganz normale Lieferanten behandelt. Auch wenn sie die Ware nur den Hof rüber tragen müssen

Ich glaub ich würde da auch kein Rabatt bekommen, zumindest nicht für die Reparatur, für nen Turbolader an sich schon

Bekomm ich für 2000€ in ner Vertragswerkstatt denn nicht ohnehin einen Turbo neu eingebaut, mit Garantie? evtl. sind da sogar noch zwei Injektoren drin. Also ich glaub kaum, dass das insgesamt teurer als 2500€ geworden wäre.

Oder hat das schonmal jemand original machen lassen und weiß was das kostet?

naja ich weiß net genau was da Audi so verlangt uch hab hab da mal ein stzecker wechseln alssen von den fahrer sitzt da war so ein wackler an den airbag, und der wechsel hat mich 200€ gekostet hab da natürlich ein schock bekommen füre ein stecker und sitzausbau 200 lappen das war richtig heftig und über den rest hab ich mich nicht getraut wiel die ein richtig schocken können mit ihren preisen,

also ich hab gerade bei der MOTAIR angerufen und nachgefragt die meinten der turbolader von den sportback 2,0 TDI läst sich nicht reparieren und ein neuer kostet 1150€ über gewerbe were es noch günstiger, hab kein gewerbe

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Ja Motair hätte ich dir auch empfohlen....

Nicht nur dass ich geschätzte 10m von denen weg sitze und dies eine Tochtergesellschaft unseres Geschäftsführers ist. Die reparieren diese nun mal und das auch recht gut und erfolgreich

.

.

Das kannst du vergessen. Motair ist eine klasse Firma, aber sie dürfen die Garrett VTG-Turbolader nicht reparieren.

Garrett untersagt VTG-Lader Reparaturen.

Ruft einfach mal dort an, dann erklären sie auch warum.
Wenn man danach googelt wird man auch fündig.

Der Turbo kostet bei Audi 1250€. Von Garrett Vertretungen kann man Angebote bis ca. 900€ bekommen.

Das Problem ist die VTG Technik.

Turbos die an Fahrzeugen verbaut werden müssen "geeicht" sein.
Der Turbo wird in einer Airflow Maschine auf 200.000 U/min gebracht, dabei wird der Luftdurchsatz
gemessen und auf festgelegte Werte eingestellt.

Verdreht man die VTG Einstell-Stange auch nur 1/4 Umdrehung, kann dies 30%
Wirkungsunterschiede verursachen.

Das heisst der Turbo würde 30% zu viel oder zu wenig Luft bringen.
Das kann zur Zerstörung des Turbos führen oder auch des Motors.

Viele Grüße
MC

Aber mal im Ernst. Bevor ich zu solchen Schwarzarbeitsverzweiflungstaten greife lass ich mir doch ein Angebot machen von Audi. Dann hab ich doch einen Richtwert, ob das Risiko das Wert ist. *Meinung*

Das ist rechtlich ziemlich unproblematisch. Wenn du dem versteuertes Geld gibst, dann kann er es einfach per Kasse vereinnahmen. Er kann das dann je nach steuerlicher Erklärung als Einkommen definieren, selbst wenn er kein Gewerbe hat ist das möglich. Ist dann aber evtl. eine Owig, auch wenn er Dir keinen Beleg geben will, ist das eine Owig. Gibt er das nicht an, dann ist es eine Straftat, weisst du, dass er es nicht angibt, dann bist du auch ein Straftäter. In der Schweiz ist das nicht so, da zählt es einem die Möglichkeit zu lassen das Geld zu versteuern. Hier müsste man einen Freak sofort melden, das macht aber selten einer, das ist evtl. eine Sache für das Sittenrecht. Also macht man nur mit Leuten Geschäfte, die einem sittengerecht vorkommen. Der Rest geht dann prinzipiell leer aus. Was dann natürlich zur Folge hat, dass die mutmassliche kriminelle Energie unweigerlich ansteigt. Was wiederum dazu führt, dass man sich in Acht nehmen muss.

Im Prinzip ist das alles ganz einfach. Der ist Geschäftsmann, überrumpelt Dich als planlosen Privatmann mit völligem Alkoholikerschwachsinn, wie schwarze Arbeiten am Auto. Du füllst so ein Formular beim lokalen Ordnungsamt aus, schickst ihm das per cc zu. Er muss Dir dann einen Beleg ausschreiben. Mit dem Beleg geht dann die Gewährleistungspflicht der Ersatzteilhersteller seiner Rechnungen problemlos an Dich über. Du brauchst in keinem Fall die Originalrechnung dazu, es zählt das Kaufdatum.

O
Ordnungswidrigkeit, Anzeige einer (PDF - 84,2KB)

bei Audi würde des über 3000€ keosten das war natürlich keine genaue aussage weil die haben es drauf auch die kleinteile mit zu berechnen und auf rabatte oder kulannt sowas is bei denen auch so ne sache daher hab ich es nicht bei denen machen lassen, ich hab leider auch nicht ahnen können das der neue nach 60km wieder kapput geht und jetzt steh ich da :-(

Ok MC danke für die Aufklärung, bin da nicht so drin in der Szene, auch wenn ich nebenan sitze....^^

Zitat:

Original geschrieben von menior


Das ist rechtlich ziemlich unproblematisch. Wenn du dem versteuertes Geld gibst, dann kann er es einfach per Kasse vereinnahmen. Er kann das dann je nach steuerlicher Erklärung als Einkommen definieren, selbst wenn er kein Gewerbe hat ist das möglich. Ist dann aber evtl. eine Owig, auch wenn er Dir keinen Beleg geben will ist es eine Owig. Gibt er das nicht an, dann ist es eine Straftat, weisst du dass er es nicht angibt, dann bist du auch ein Straftäter. In der Schweiz ist das nicht so, da zählt es einem die Möglichkeit zu lassen das Geld zu versteuern. Hier müsste man einen Freak sofort melden, das macht aber selten einer, das ist evtl. eine Sache für das Sittenrecht. Also macht man nur mit Leuten Geschäfte, die einem sittengerecht vorkommen. Der Rest geht dann prinzipiell leer aus. Was dann natürlich zur Folge hat, das die mutmassliche kriminelle Energie unweigerlich ansteigt. Was wiederum dazu führt, dass man sich in Acht nehmen muss. Im Prinzip ist das alles ganz einfach.

Man muss ihn einfach lieben den Menior. 😁

Aber er hat das Wort Schwarzarbeit ja schon im Titel verwendet. darum hilft ihm das ja auch nicht, da er sich darüber im klaren war.

Ähnliche Themen