Frage über Rückschlagventil beim 1.8T

VW Passat B5/3BG

Habe mal eine Frage über das Rückstauventil beim 1,8t

Das Ventil sitzt bei mir im Ansaugschlauch kurz vorm N75 Ventil hat so ein Rundes Gehäuse.

Habe es gestestet und konnte von beiden Seiten Durch Pusten ist das so richtig.

Bin nämlich auf der Suche warum mir Leistung fehlt.

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Habe nur eine Sicht Prüfung gemacht und mir ist nix aufgefallen.

Könnte ja mal versuchen das System abzudrücken.

Das Komische ist ja wenn ich den Schlauch von der Druckdose abziehe ist volle Leistung da
Vieleicht ist die ja Kaputt.

Ansonsten bringe ich ihn dahin wo ich ihn gekauft habe und die können mal nach gucken
was los ist, habe ihn leider bei Ford gekauft dafür müste ich bis nach Wuppertal fahren
80km endfernt von mir

hast du noch Garantie? dann dahin, keine Garantie...dann lasse es... selber schrauben

ich habe auch anfang des jahres angefangen und bin noch immer dran...und wird wohl auch nier aufhören ;-)

also wenn du VCDS hast oder jemanden kennst mach doch mal ein LOG-Fahrt um mal zu sehen was während der fahrt passiert,
alles andere ist erst mal nur Spekulation.
Hast du mal geschaut wenn du auf das Gas-Pedal drückst, ob die Drosselklappe voll aufgeht? oder Hast du schon E-Gas galube nicht oder?

Er hat noch Garantie, habe die schon angschrieben.
Vcds wäre kein Problem. Er hat kein E Gas.

Habe grade noch was gesehen, habe an der Drosselklappe Öl und im Schlauch auch.

Drosselklappe wurde vor 1 Woche gereinigt.

Er hat auch mehr Öl Verbraucht seit Letzten WE so 0,5L

Messstab seht jetzt in der Mitter

Könnte das vieleicht am Turbo liegen, der hört sich beim Anfahren an wie eine
Flugzeugturbine ab 3000 turen ist es weg

Dass du volle Leistung hast, wenn du den Schlauch an der Druckdose abziehst ist normal, denn damit nimmst du dem Lader die Bypassregelung. Wenn der Lader schon bei kleinen Drehzahlen klingt wie eine Turbine dann stimmt etwas nicht. Ich würde erstmal die Leitungen auf Dichtigkeit prüfen.

Ist eigentlich mittlerweile irgendwas im Fehlerspeicher? Ich tippe mal spontan auf schleichenden Defekt beim LMM.

Ähnliche Themen

Werde ich diese Woche nach gucken.
Wollte mal alle Schläuche abmontieren.
Oder vieleicht mal das System abdrucken
Nur wie ka.
Mit der Garantie kann ich Vergessen der
Händler stellt sich quer. Sie konnten nur das
Stag Auslesen mehr nicht und das als
Fachwerkstatt

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Werde ich diese Woche nach gucken.
Wollte mal alle Schläuche abmontieren.
Oder vieleicht mal das System abdrucken
Nur wie ka.
Mit der Garantie kann ich Vergessen der
Händler stellt sich quer. Sie konnten nur das
Stag Auslesen mehr nicht und das als
Fachwerkstatt

wie der stellt sich quer? gewährleistung ist gewährleistung und kein Wunschkonzert.

Hast du ein Rechtschutz oder bist du beim ADAC mitglied.

der weiß warum wenn der Turbo Platt ist wird es teuer für ihn und im gesamten kann es sein das er dann drauf zahlt und das ist das was er nicht will.

lass dich nicht abwimmeln, die Gewährleistung (nicht zu verwechseln mit der Garantie) auch für Gebrauchtwagen bei einem Händler ist gesetztlich geregelt, sogar bei Privatperson, nur die Privatperson kann die Gewährleistung ausschliessen, der Händler nicht, selbst wenn er in den vertrag schreibt, gibt es die Gesetzliche Gewährleistung.

abdrücken...nun ich habe mir was selbergebaut aus alt Teilen...
hatte hier ein kurzesstück verzinktes Eisenrohr, da habe ich mit einer Gewindeschneidkluppe an beiden seiten ein Gewinde geschnitten... danach das Rohr in zwei Hälften so das ich zwei kurze Rohre hatte mit je seite ein Gewinde.
jeweils eine Rohrkappe aufgeschraubt ( mit Hanf+Fermit), bei beiden ein Loch oben rein gebohrt und Gewinde, nun auf der einen Kappe ein Manometer und auf der anderen ein kugelhahn und wo oben drauf ein Anschluss ist für den schlauch vom Kommpressor,
hab ich von einem defekten Luftschrauber ausgebaut...
danach den schlauch von der Drosselklappe ab gemacht und da mein eigenbau Stopfen mit Manometer drauf.
dann den schlauch vom Turboladerausgang und dort den Stopfen mit Kugelhahn, Kommpressor dran und langsam aufgedreht auf 2 Bar, Kugelhahn zu, Kommpressor ab und da wir am Grillen waren 4 stunden in der Garage stehen gelassen.

beim selberbau denk dran alle geschraubten teile also das Gewinde mit Hanf + fermit dicht machen.

bzgl. öl im schlauch... ist es Richtig nass oder nur ein ganz leichter Film?
den bedenken das die Kurbelwellegehäuseentlüftung im Ansaugschlauch noch vor dem TL mündet, und das öl ja wohl auch ausdünstet oder schwitzen kann und über die entlüftung das ja dann in die anderen Schläuche kommen kann. ist bei mir auch und ich war auch mal in der werkstatt deswegen der sagte mir das ist normal, solange es nicht richtig Nass is sondern nur ein leichter Öl-Film ist das normal.

ich hoffe das es jetzt Fachlich nicht all zu falsch war, und wenn es jemand genau weiß bitte richtig Stellen.

Mir ist heute noch was aufgefallen, das er auch sehr leicht am Rucken ist wenn ich vom Gas runter gehe oder in den nächsten Gang schalte.

Habe auch gesehen das irgend was am Turbo hoch kommt, wenn man von oben auf die Druckdose guckt. weiß jetzt nicht ob das
Abgase sind oder Luft.

Sogar meine Frau sagt das sich das Schlimm anhört, sie sagt immer hört sich so an ob wir bald abheben.

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Mir ist heute noch was aufgefallen, das er auch sehr leicht am Rucken ist wenn ich vom Gas runter gehe oder in den nächsten Gang schalte.

Habe auch gesehen das irgend was am Turbo hoch kommt, wenn man von oben auf die Druckdose guckt. weiß jetzt nicht ob das
Abgase sind oder Luft.

Sogar meine Frau sagt das sich das Schlimm anhört, sie sagt immer hört sich so an ob wir bald abheben.

freunde dich mal mit folgendem Preis an

Turbolader

Ist ja ein guter Preis.

Habe gestern meinen Händler wo ich den Wagen gekauft habe, auf seine Mail geantwortet.
Er meinte sie könnten nur den Fehlerspeicher Auslesen und ich sie können noch andere Sachen
wie Ladedruck messen oder System Abdrücken.

Habe zu ihn gesagt ob seiner Werkstatt keine Ahnung über Turbo Motoren hat und als Resultat.

Kann ich da Anrufen und ein Termin machen.

Hatte von anfang an Probleme mit den Turbo er hatte mal Gerasselt, dann Wastegateklappe neu eingestellt
ab da war Ruhe und jetzt das.

War damals paar mal bei denen, da meinte ich Könnte auch der Kettenspanner sein.

Da haben sie mir einen neuen Kettenspanner eingebaut und das Rasseln war noch immer da.
oder Anschlagpuffer vorne gewechselt das Resualtat war Wagen lag auf den Puffern drauf.
die meinten es wäre so richtig ich nein der Wagen liegt Tiefer.
Mein alter Kettenspanner habe ich hier, da müste er ja noch ganz sein.

Aber bei denen bekommt man kein Recht, er meinte soll nur noch Vorbei kommen wenn wirklich was Kaputt ist.

Er hat ja noch so 9 Monate Garantie aber die 1A von Ford

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Ist ja ein guter Preis.

Habe gestern meinen Händler wo ich den Wagen gekauft habe, auf seine Mail geantwortet.
Er meinte sie könnten nur den Fehlerspeicher Auslesen und ich sie können noch andere Sachen
wie Ladedruck messen oder System Abdrücken.

Habe zu ihn gesagt ob seiner Werkstatt keine Ahnung über Turbo Motoren hat und als Resultat.

Kann ich da Anrufen und ein Termin machen.

Hatte von anfang an Probleme mit den Turbo er hatte mal Gerasselt, dann Wastegateklappe neu eingestellt
ab da war Ruhe und jetzt das.

War damals paar mal bei denen, da meinte ich Könnte auch der Kettenspanner sein.

Da haben sie mir einen neuen Kettenspanner eingebaut und das Rasseln war noch immer da.
oder Anschlagpuffer vorne gewechselt das Resualtat war Wagen lag auf den Puffern drauf.
die meinten es wäre so richtig ich nein der Wagen liegt Tiefer.
Mein alter Kettenspanner habe ich hier, da müste er ja noch ganz sein.

Aber bei denen bekommt man kein Recht, er meinte soll nur noch Vorbei kommen wenn wirklich was Kaputt ist.

Er hat ja noch so 9 Monate Garantie aber die 1A von Ford

oh...gott

dann soll er den bei VW abgeben den ic glaube er kennt einfach nicht die Sollwerte um beim auslesen festzustellen ob was nicht stimmt.

den er müsste ja mal eine LOG-Fahrt machen um zu sehen was die einzelnen Messwerte oder Blöcke anzeigen. z.B. LMM
Ladedruck kann er auch nur mit einemem Manometer Testen da soviel ich weiß das bei dem AEB nicht via OBD auslessbar ist.

nur weil kein fehler angezeigt wird heist nicht das alles in ordnung ist 😉

Werde denen jetzt schön auf die Nerven gehen.

Bis sie endlich was am Wagen machen.

Jetzt ist nur die frage wie lange ich so mit den Wagen noch fahren kann.

Er fährt ja jeden Tag so ca 60km nur Arbeit.

Ich könnte da Geschichten erzählen was ich mit denen schon erlebt habe

Hattest du eigentlich schon das Schubumluftventil mal begutachtet? Kam mir gerade bei Rucken irgendwie in den Sinn...

ja habe ich, habe es Ausgebaut und nach geguckt. am kleinen Schlauch dran gesaugt und dann konnte ich durch die 2 Großen Öffnungen durch pusten hat auch den druck gehalten.

Wenn ich nicht dran gesaugt habe waren die 2 Großen Öfnungen geschlossen

Habe endlich meinen Termin in der Werkstatt. Mottwoch muss ich dahin.

Extra mit 2 Auto 80km zu denen Fahren, weil der Wagen muss da bleiben

Der Verkäufer der mir den Wagen verkauft hat, meinte direkt Lager Schaden

Hallo,

Heute habe ich den Anruf bekommen was an meinen Wagen Kaputt ist.

Der Turbo hat einen Riss, wird Ausgewechselt.

Ölrohre und der Rest kommt alles neu.

Die Kosten Belaufen sich auf 1200 Euro ne menge Geld

ICh Selber muss 450 Euro Zahlen der Rest läuft auf die Ford 1A Gebrauchtwagen Garantie.

Vieleicht kriege ich ihn Freitag wieder.

Das Größte Problem ist jetzt die 450 Euro so schnell aufzutreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen