Frage Stahlfelge

Ford Focus Mk2

Sind die Stahlfelgen 16" für ein 225 PS MK2 Turnier identisch mit denen eines 1,6l 115 PS Turnier MK2?

Danke für Rückinfo!

Gunder

23 Antworten

Wenn ET identisch ist, zählt nur noch die Tragfähigkeit der Felge.

Mondeo-Felge auf Focus ist dann unproblematisch.
So wie bei RAZOR1

Nur umgekehrt wäre es fraglich.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 7. Februar 2021 um 14:11:10 Uhr:


Wenn ET identisch ist, zählt nur noch die Tragfähigkeit der Felge.

Mondeo-Felge auf Focus ist dann unproblematisch.
So wie bei RAZOR1

Nur umgekehrt wäre es fraglich.

So einfach ist es eben nicht, es spielen noch andere Punkte eine gravierende Rolle. Da müsste man schon den entsprechenden Fall betrachten.

Pauschale Aussagen wie, alles erlaubt , oder eben wie hier standhaft behauptet, nicht zulässig, treffen in der Regel nicht zu.

Zitat:

Von mir aus kannst Du gerne die Fakten weiterhin leugnen, ist ja aktuell angesagt, hilft aber denen die sich hier echte Informationen einholen wollen absolut nicht weiter!

Bitte die Kirche im Dorf lassen, es geht nur um deine Aussage das alle Mondeo und Focus Felgen glich sind, was mir so nicht bekannt ist, da muss man nicht übertreiben!

das hier ist zB. eine Mondeo Standard Felge https://www.ebay.de/.../273804276121 , mir ist nicht bekannt das es für einen Focus ein Gutachten oder eine Freigabe gibt.

Wenn man Felgen vom Fl auf dem vFl oder umgekehrt fährt müssen die per Einzelabnahme eingetragen werden. Auch wenn sie passen die ET und Felgenbreite steht nicht im jeweiligen Fahrzeugschein. Aber die Felgen passen. Die Fl Felgen sind 0,5 Zoll breite und die die ET 52,5 zu ET50. Ich hatte bei meinem vFl Mal 16 Zoll Y-Gekgen eintragen lassen und beim jetzigen Cabrio FL die ST Felgen vom Fl St.

Ähnliche Themen

Also ich kann nur sagen... Die bei mir passen... Und sind auch erlaubt. Ich hatte damals bei Ford angerufen dort konnte man mir keine Info geben und verwies mich an die Firma ronal die diese Ford Alufelgen hergestellt haben. Es gebe dazu so eine Nummer... Die genaue Bezeichnung habe ich schon wieder vergessen, aber das Beschaffen dieser Nummer sei sehr teuer. Dann bin ich auf eigene Faust ganz einfach mit einer Felge zum TÜV gefahren... TÜV Nord Station habe mein Fahrzeugschein da hingelegt und die sagten direkt Moment wir drucken Ihnen was aus und habe mir kostenlos einen Zettel von denen ausgedruckt wo drauf steht welche Bereifung der Wagen fahren darf. Und diese 225/45 R18 Felgen 7,5j x18 ET 52,5 darf dieses Fahrzeug fahren. Die haben mir auch gesagt ich brauche da keine Eintragung für dieses Schreiben vom TÜV reicht es ist eine Erlaubnis... Betriebserlaubnis oder wie auch immer sich das nennt. Auf jeden Fall hat es der TÜV abgesegnet von daher ist das alles in Ordnung. Das einzige was man machen sollte bzw muss ist zwei lenkweg Begrenzer einbauen... Kleine Plastik Ringe von 5mm oder so für ein paar Euros beim Ford Händler. Da sonst der Reifen an dem Radhaus beim Einlenken schleifen könnte. Was er aber auch schon ohne die lenkwegbegrenzer nicht tut. Also alles perfekt..
Ach ja die Felgen die ich da habe... Hatte ich zuvor auf meinem Ford Mondeo Turnier MK3 fl Punkt zuvor waren die auf einem Mondeo Stufenheck ich glaube es war 1 est... Auf jeden Fall einer mit etwas mehr PS.

Edit... also für euch ihr Lieben war ich extra gerade noch mal unten am Auto und habe euch mal ein Foto von der Freigabe vom TÜV gemacht. Damit wir alle ruhig schlafen können

20210207_223126.jpg
IMG_2021-02-07_22-34-56.jpeg

PS... Ich hätte meine Aussage zu meiner Bereifung sicher nicht getroffen wenn ich mir nicht sicher gewesen wäre und das abgesegnet wäre. Bevor ich jemandem etwas Falsches sagen sage ich nämlich lieber gar nichts
^^

Greife das Thema noch mal auf,

 

kann ich die Felge (Abbildung im Anhang) auf meinem Ford Focus Kombi 115PS Benzin Bj. 2005 fahren?

 

Danke für eure Aussagen!

 

Gruß Gunder

Image-1616249213807
Image-1616249213865

Ja,passt.

Danke!

Gunder

Deine Antwort
Ähnliche Themen