Frage: Schiebedach + Climatronic ???
Hallo, eine Frage an Euch. Wenn man schon eine Climatronic im Wagen hat, wie sinnvoll ist da noch ein Schiebedach? Benötigt man es wirklich noch? Vielleicht zur besseren Lüftung des Fahrzeuginneren im Sommer, damit man kein Kopfweh bekommt, wenn die ganze Zeit die Climatronic läuft. Oder ist ein Schiebedach in der heutigen Zeit einfach überflüssig geworden. Was meint ihr? Soll ich es dazu bestellen oder mir das Geld einfach sparen?
Nice weekend
lonni
15 Antworten
Das ist wohl mehr eine Gefühlssache. Dieses "freie" Feeling kann dir die Climatic natürlich nicht geben. Da gabs vor ein oder zwei Jahren mal ein geilen Werbespot von VW.
Einem Raucher kann man eigentlich immer zu einem Schiebedach raten, da der Qualm wunderbar abziehen kann.
Gruß Sigiii
alles geschmackssache... kann dir nur meine meinung vermitteln:
zu einem auto gehört neben der klimaanlage auch ein schiebedach... ich brauche den blick nach oben und den dadurch freundlicher und heller wirkenden innenraum... auf ein schiebedach könnte ich nie verzichten... ich benutze das schiebe dach min. genauso oft wie die klimaanlage...
im sommer kommt es oft vor, dass ich einfach die sommerluft geniessen möchte...
ich würde eher auf andere sachen verzichten, als auf schiebedach...
wenn ich leute darauf anspreche wieso sie kein schiebedach haben und die sagen mir: " ich habe doch ne klimaanlage, wozu brauch ich ein schiebedach", dann frag ich mich oft nach der logik dieser argumentation...
was hat das eine mit dem anderen zu tun...
dann kann ich mir ja auch gleich die fensterheber abschrauben oder sowas in der art...
das alles ist natürlich meine ansicht!
ich kann mich bugatti nur anschließen.
vor allem der lichteinfluss durch das sonnendach ist eine schöne sache in den dunkleren jahreszeiten.
und ich muss nicht ständig die klima laufen lassen sondern kann auch mal ein klein wenig "offen" fahren. 😉
Ich persönlich mag nen Schiebedach auch recht gerne,
aber der Preis, den VW dafür haben will,
ist ne Frechheit bzw ist mir das die Sache einfach nicht wert.
Ähnliche Themen
Trotz der vielen Vorteile die ein Schiebedach bietet gibt es einige Nachteile die im laufe der Zeit auftreten.
Sehr oft wird das Dach stiefmütterlich behandelt. Sprich, Laufschienen und Dichtungen werden nicht gefettet.
Das ist z. B. ein gutes Erkennungsmerkmal eines Laternenparkers wo sehr oft die Dichtungen verwittert sind.
Undichtigkeiten und Knarr bzw. Quitschgeräusche kommen dann relativ schnell auf.
Desweiteren kommen zwangsläufig entstehende Schmutzränder am Dachhimmel an den Auflageflächen hinzu. Dieses ist aber unvermeidbar da unsere doch so saubere Luft ein großen Anteil daran hat.
Selbst in der Kippstellung sind die Auflagestellen sehr gut zu sehn, falls man ein kombiniertes Dach hat.
Gruß opa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Reparaturen sind zudem noch sehr arbeitsaufwendig sprich teuer. 🙂
Gruß opa
das gilt genauso für DSG, elektr. Fensterheber, elektr. verstellb. Sitze, Sitzheizung usw. ......
Zitat:
Original geschrieben von Oleander
das gilt genauso für DSG, elektr. Fensterheber, elektr. verstellb. Sitze, Sitzheizung usw. ......
Na dann erzähle mal wie teuer die von Dir aufgezählten Reparaturen waren...... 😁
gruss oppa
Also erst mal, vielen Dank an alle für die raschen Antworten. Da ich am Montag meinen Ver bestellen gehe, habe ich gehofft, dass ich ein paar nützliche Antworten bekomme. Ja ok, es ist eine Glaubens- und Geschmackssache. Ich finde die Argument mit dem hellen Innenraum und dem hin und wieder "oben ohne" fahren zählen schon gewaltig. Wertet den Wagen ja auch ein bischen mehr auf. Ich werde das Schiebedach einfach dazubestellen. Have more fun.....
So long, nice evening
lonni
Ich wollte ohne Schiebedach nicht mehr fahren, alle positiven Argumente wurden schon erwähnt.
Aber es gibt auch einen weiteren negativen Punkt:
Wenn du mit dein Schiebedach nach hinten schiebst (bei voller Öffnung noch viel mehr) wummert es ziemlich im Auto durch den Über/Unterdruch im Auto.
Abhilfe kannst du da nur mit öffnen der Fenster bekommen. Hast du hinten Türen, dann ist es nicht wirklich hinderlich, denn ein "kleiner" Spalt reicht und "die Frisur kommt nicht zu schaden".
Die Klima mach ich nur im Sommer an, das Schiebedach schon im Frühjahr bis Herbst auf. Außerdem kriegt man die Hitze schneller aus dem Auto.
Probleme hatte ich noch nie mit dem Schiebedach:
11Jahre einen III Golf gefahren, Schiebedach war topp und keine Verschmutzungen irgendwo, wobei das nicht repräsentativ ist!
Gute Fahrt
ja das mit dem wummern ist mir am 2. tag aufgefallen... hatte echt nen schreck bekommen und dachte mir was ist denn das...
aber das ist nun wirklich nicht so schlimm... dann nutzt man eben diese funktion nicht... denn das ist nur ne extrafunktion die eigentlich kein auto hat...
keine ahnung was sich vw dabei gedacht hat... vielleicht ist es einfach nur dazu da, wenn man wirklich alles aufmachen möchte, fenster und schiebedach auch komplett... 😁
Also, ich hatte meinen IVer Golf mehr zufällig mit Klimaanlage und Schiebedach gebraucht gekauft und muss sagen, nicht mehr ohne. Insbesondere im Fühjahr und Herbst lasse ich die Klima meistens aus und hab das Dach gekippt. Und, es gibt kaum was schöneres als in einer lauen Sommernacht "offen" zu fahren. Ein Cabrio, in dem ich meine "Bande" transportieren kann, kann ich mir leider nicht leisten. Und der Ver wird auch beides haben. Es muss ja nicht unbedingt, zumindest für mich, die Climatronic sein. Lieber auf Alus verzichten. Die kann man immer noch nachkaufen.
Ausserdem hab ich gemerkt, dass übermässige Benutzunfg der Klimaanlage meinen Nasenschleimhäuten nicht bekommt. Und da, Gott sei es gedankt, keine Allergien da sind, ist das Schiebedach weitaus angenehmer.
andy
Schiebedach ist Pflicht, gar keine Frage. Eher würd ich auf die Klima verzichten.
Der wirklich einzigste Nachteil an dem Ding ist, das ich ab und zu beim Parken vergess es zuzumachen, und wenns dann regnet ist das ne ziemliche Sauerei im Innenraum.
Hab aber irgendwo gehört, das angeblich bei beim Parken (Fzge. mit Regensensor) das Dach und die Fenster automatisch geschlossen werden wenns zu regnen anfängt. Kann aber sein das war bei Opel oder Audi, weiß jemand ob das auch am G5 geht ?
@all mit klimaanlage und schiebedach:
aber ich hoffe ihr wisst, dass man auch zu jeder jahreszeit mal die klimaanlage und das ach nicht zu wenig laufen lassen sollte... der kompressor geht sonst kaputt...
aber wie einer schon meinte: es gibt nix schöneres als bei einer schönen nacht das schiebedach offen zu haben... das gleiche gefühl wird dir keine klimaanlage vermitteln...
@göölf: das mit dem zugehen kenn ich von DC... sobald du den regensensor aktivierst geht das schiebedach zu... aber das hilft dir auch nix, wenn du nach dem parken das auto abstellst und es regnet,,,😁