Frage Sb 1.6 85kw FSI oder 2.0 110 kw FSI
bin dabei mir einen sportback zu bestellen und stelle mir die frage welche der beiden Motoren, vielleicht kann ja jemand aus Erfahrung berichten, Danke
sonstige Ausstattung:
Attraction: Akoyasilber- innen Schwarz
Außenspiegel beheizbar anklappbar
Beifahrersitz höhenverstellbar
Lederlenkrad
Innenlichtpaket
Klima
Licht / Regensensor
Navi plus
Nebelscheinwerfer
Reifendruck
25000 euro
Preis OK ?????
11 Antworten
Hallo und herzlich willkommen im A3 Forum. 😉
Zum Motor:
Es gibt hier schon einige Threads zum 1,6FSI Motor. Evt. findest du einen über die Suchfunktion. Wenige sind vom Motor begeistert. IMO ist er für Leute, die wenig und hauptsächlich in der Stadt sowie Kurzstrecken fahren, geeignet. Der Motor ist keine Rennmaschine, aber auch keine Untermotorisierung im A3. Richtig Fahrspaß wirst du im 1,6FSI nicht finden. Der 2,0FSI ist natürlich besser, allerdings passt (wieder IMO) der Preis nicht zur Leistung. Man könnte von 150PS deutlich mehr erwarten!
Dieselfan bist du wohl keiner? Den 1,9TDI kann ich dir sehr empfeheln hinsichtlich Preis-/ Leistungsverhältnis. Bin super zufrieden damit. Der 2,0TDI geht halt noch eine Ecke besser. Für Wenig- Autobahnfahrer (wie mich) ist der 1,9TDI aber schon perfekt und mehr als ausreichend.
Zum Preis: Es ist viel leichter für uns zu beurteilen, ob es ein gutes oder weniger gutes Angebot ist, wenn du die angebotenen Prozente vom LP postest. Ich habe für meinen Kleinen (Ausstattung siehe Signatur) ca. 24k€ bezahlt. Das entspricht ca. 11,5%.
So das wars fürs Erste. Wenn du noch etwas wissen willst, nur zu. 🙂
Übrigens hätte die Frage besser in den neuen 8P und 8PA- Teilbereich gepasst. 😉
Viele Grüße
Rainer
Hallo
danke für deine Antwort, ja da ich noch neu bin und mich nohc nicht all zu gut hier auskenne, hab ich den beitrag einfach mal allgemein unter A3 gestellt.
also Dieselfan bin ich nicht, lohnt auch denk ich mal nicht bei ca 9000 km im jahr, das meiste davon kurzstrecke. bei dem 2.0 FSI bin ich der Meinung der schluckt echt viel vor allem im stadtbetrieb.
vorher war ich nur 75 PS gewohnt, da denke ich die 115 PS sind da ja schon ein fortschritt:-)
Beim Probefahren hatte er mir gefallen, habe nur leider keinen gefunden der den 2.0 l motor hatte
Was meinst du denn mit LP ? Listenpreis ?? Vermute ich jetzt einfach mal.
also das angebot was ich habe machen lassen, war mit dem 1.6 FSI 85 kw plus ausstattung wie beschrieben.
so habe ich ihn auch schon bestellt, aber man kann noch was ändern, so sagte man mir.
Hi Chris,
kein Problem, man hilft hier ja gerne.
Das Problem mit dem allgemeinen Bereich ist, dass die ganzen "Gurus" sich in den jeweiligen Teilbereichen aufahlten. Dadurch gibts IMO (in my opinion 😉) mehr Antworten, wenn du den Beitrag in den jeweiligen Bereich stellst.
Zurück zu deiner Frage:
Bei 9000km ist ein Diesel wirklich nicht sinnvoll für dich. Ich fahre ca. 12000km, da hab ich lange überlegt zw. Benziner und Diesel. Letztendlich hat dann der Diesel wegen des genial hohen Drehmoments gesiegt. Rentieren tut er sich selbst bei 12000km nicht wirklich, zumal dank unserer Regierung die Partikelfilternachrüstung ansteht.
Der 1,6FSI dürfte für dich doch optimal sein. Evt. meldet sich ja noch ein 1,6FSI Fahrer aus dem Forum zu Wort.
LP = Listenpreis
1,6FSI Attraction 20950,00
metallic 600,00
Außenspiegel beheizbar anklappbar 270,00
Beifahrersitz höhenverstellbar 80,00
Lederlenkrad 185,00
Innenlichtpaket 180,00
Klima 1390,00
Licht / Regensensor 240,00
Navi plus 2980,00
Nebelscheinwerfer 160,00
Reifendruck 50,00
LP mit Extras: 27085,00
Dein Zahlpreis: 25000,00
Rabatt: gut 7%
Bez. reis: Es kommt sehr auf deine Gegend an. 7% sind für den Einen viel, für den Anderen dürftig. Über Jütten & Koolen (http://www.juetten-koolen.de/de/index.php) wären ca. 13% für dich drin gewesen, liest man hier häufig.
Hast du das Gefühl, der Preis war ausgereizt oder nicht? Das kommt natürlich seh auf den Händler an bez. Prozenten. Der einen hat mir auch nur 7% geboten, der, bei dem ich kaufte, 11,5%.
An deiner Stelle würde ich mir evt. die Nachbestellung des Xenon Lichts überlegen. Das ist wirklich sein Geld wert. Da würde ich lieber auf das Navi+ verzichten als auf Xenon. Dafür kannst du dir IMO den Licht-/ Regensensor sparen. Der ist eigentlich überflüssig, das geht von Hand alles sehr einfach.
Gruß
Rainer
Hallo
Ich fahre seit 3 Wochen den A3 SB 1.6 FSI Ambiente Akoyasilber mit fast der gleichen Ausstattung nur das Parksystem ist noch drinn Ich will es jetzt nicht mehr drauf verzichten.
Nun zum Motor Ich hatte vorher die gleichen Überlegungen Gesiegt hat der Preis
Der 1.6 FSI ist ein guter Motor aber ebend auch nicht überragend.
Im Vergleich zu meinen alten 8L 1.6 kommt er mir etwas lahmer vor aber das wird das Gewicht machen
Vom 2.0FSI hat mich der Preis abgehalten erstmal die Anschaffung und dann auch der Mehrverbrauch
Entgegen den derzeitigen Trend bin ich auch kein Freund von Dieselmotoren und bei meinen Kilometern ca 12000 KM im Jahr ist es auch keine Alternative
Gruß Tuempelhai
Ähnliche Themen
Habe den 2.0 FSI bis vor kurzem besessen - so viel sprit brauchte der garnicht. 7-8 Liter im normalen Betrieb (nicht zu schnell nicht zu langsam) waren durchaus drin. Wenn man ihn richtig powert kommt auch nie mehr als mximal 10 raus. Würde den 2.0 nehmen, da er doch eben ein wenig mehr Leistung hat und damit mehr Reserven. Sprit benötigt er ja nur minimal mehr. Ob dir der Preis schmeckt - das kannst nur du selbst wissen 🙂
Gruss
@ tuempelhai
Warum? Bei 12000km sind 1,6FSI oder 1,9TDI von den jährlichen Kosten gesehen doch sehr ähnlich.
Vorrechnen tu ich dir das jetzt nicht, das kannst du selbst machen.
Ich würde jedenfalls jederzeit wieder zum kleinen Diesel greifen. Das Drehmoment der 1,6l Motoren ist eben mal lächerlich. Fahre ürigens auch nicht viel mehr als 12000km/Jahr.
Gruß
Rainer
@feldbuch
Was heisst hier lächerlich ? nennen wirs mal eher "typisch für nen kleinen nicht aufgeladenen Benziner". Was ich net so schlimm find.
1,6:
148Nm bei 3800 U/min
1,9TDI:
250Nm bei 1900 U/min
Ich verbessere mich:
Das Drehmoment des 1,6 ist im Vergleich zum aufgeladenen 1,9TDI lächerlich. Besser?
Gruß
Rainer
Das Wort "Raddrehmoment" hast du aber noch nie gehört oder?
Richtig ist, dass der Diesel durch sein Drehmoment in Sachen Elastizität (sprich: Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeitsbereichen im hohen Gang) Vorteile hat. Oder anders ausgedrückt: Mit einem TDI braucht man nicht erst runterschalten damit es halbwegs zügig vorwärts geht.
Das war's dann aber auch schon. Motordrehmoment ist nicht alles.
In Sachen Beschleunigung steht ein Benziner dem Diesel sonst in nichts nach, eher sogar im Gegenteil. Alles andere ist ein subjektiver Eindruck und objektiv nicht belegbar.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
1,6:
155Nm bei 4000U/min1,9TDI:
250Nm bei 1900 U/minIch verbessere mich:
Das Drehmoment des 1,6 ist im Vergleich zum aufgeladenen 1,9TDI lächerlich. Besser?Gruß
Rainer
Und was bringen Dir 95Nm mehr, wenn Du immer hinter dem FSI stehst. Nur nach den Werksangaben ist er 0,7sek schneller auf 100km/h und fährt auch noch unwesentliche 9km/h schneller. Das ganze bei passablen Motorgeräusch und deutlich besseren Zwischenspurts im angemessenen Gang. Dazu kommen noch die billigeren Steuern und Versicherungskosten.
Man kann auch Dieselblind sein!
Gruß
Manuel
@ Manuel
Die 95Nm brignen mir Freude am Fahren: Das Wichtigste ist mir die Elastizität. Die brauch ich beim Beschleunigen und Überholen. Von Werksangaben kann ich mir nichts kaufen.
Auf deine Abschweifung zu den Kosten werde ich nicht eingehen, schau dir mal den Titel des Threads an. Was für den TDI spricht, weißt du ja sicherlich selbst.
Dieselblind bin ich nicht- nur realistisch. Werksangaben sind mir wurscht, wichtig ist für mich das Gefühlte. An die Werksangaben komm ich eh nie ran, ich will meinen Kleinen ja nicht schalten wie einen Sportwagen.
@ lt_Cypher
Ehrlich gesagt: Nein. Und aus deinem Post werd ich hinsichtlich des Wortes "Raddrehmoment" leider auch nicht schlauer.
Gruß
Rainer