Frage: Rad/Reifenkombination auf E36 zulässig?

BMW 3er E36

Servus Leute,

mein Vater hatte nen E90 325d und dafür Winterreifen. Sind CMS C8 7.5x17 ET35 mit 225/45 R17 rundum.
Jetzt hat er ein neues Auto auf das die Räder/Reifen nicht mehr passen. Für eine Saison wären die Reifen aber noch gut und ich hab momentan für den E36 keine Winterreifen. Der E36 wird aller Voraussicht nach nächstes Frühjahr auch keinen TÜV mehr bekommen, weshalb ich eigentlich keine neuen Reifen mehr kaufen wollte.
Ich kenn mich da jetzt nicht 100%ig aus, meine aber, dass ich oben genannte Rad/Reifenkombination auch auf dem E36 fahren dürfte. Kann mir das jemand bestätigen?

ABE der Räder: http://gutachten.bmf-application.com/.../...20-5-72-35-c8_757_3516.pdf

Ist ein E36 316i aus 1997 mit 75kW. Weiß jetzt aber nicht, ob es ein 3C, 3 C oder 3/C ist?
Und kann ich auch die gleichen Radschrauben wie beim E90 verwenden?

Merci schon mal im voraus,
lG Seppl

Beste Antwort im Thema

Bei der Größe sind LEB eh vorgeschrieben 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was ist denn an den RFT in Sachen Haftung so viel schlechter im Vergleich zum Non-RFT?

Da gibt es keinen,der RFT fühlt sich evtl. nur etwas härter an durch die steifere Flanke.Und in 5 Monaten wird es kaum einen Reifenschaden geben.

Aber der TE kann ja dir zuliebe jeden Tag den Luftdruck aller vier Räder an dich durchfaxen. 😛

Ich selbst hab 3 Jahre lang im Sommer SR gefahren,die nen Index zu niedrig waren....gingen nur bis 210.Hat keinen Unterschied gemacht,Auto fuhr wie immer,auch ein paar Mal am Anschlag.

Kontrolliert hat mich keiner und selbst wenn,hätte wohl keiner genau hingeschaut....

Man kanns eben auch übertreiben.

Und bevor ich irgendeinen NoName-Rotz kauf oder von nem Unbekannten gebrauchte Reifen kauf,nehm ich die aus der Verwandtschaft,auch wenns RFT sind (was wir ja immer noch ned wissen!!!).

Greetz

Cap

Doch, der TE hat ja geschrieben, das es keine RFT sind. 😉 Also ist diese Diskussion eh hinfällig😛

Ich bin im falschen Film, oder wie??? 😕

Wenn du dich persönlich attackiert fühlst,dann ja. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn ein Auto nur noch ein paar Monate fährt,würd ich auch irgendein Kellerfundöl reinkippen,wenns die Kiste grad braucht....

Kennen wir uns? 😕 😉

Der letzte Ölwechsel ist geschätzte 40.000km her und seitdem wird tatsächlich nur nachgefüllt was grad da ist. Letztens erst 1,5 Liter aus nem Kanister auf dem mit Edding "5W30" stand - weiß der Geier, was genau, und wenn's Salatöl wäre... Der hat jetzt 399tkm gehalten, die letzten 5tkm wird er auch noch irgendwie überstehen. Groß Geld reinstecken macht einfach keinen Sinn mehr. Abgesehen vom Dach ist kein Karosserieteil mehr dran, das nicht schon (durch)gerostet wäre. Wenn der TÜV nicht wäre, würd er die 500tkm wahrscheinlich auch noch machen.

Aber wie dem auch sei, Reifen passen ohne irgendwo zu schleifen und sind keine Runflat. Lediglich von Beschleunigung kann man mit den 17 Zöllern nicht mehr reden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen