Frage Querlenker
hallo leute, nun ist es soweit... muss zum tüv und mein rechter kugelkopf am querlenker ist ausgeschlagen. nun meine frage: in meinem serviceheft steht drinne das ich eine sportliche fahrwerksabstimmung habe.. hab schonmal bei ebay nach nem querlenker geschaut nur da steht immer nur, nicht für m-fahrwerke. hab ich ein m-fahrwerk? kann ich doch eins nehmen für normale fahrwerke? was passiert wenn??
32 Antworten
das m-paket mit der 338 unterscheidet sich unter anderem in den querlenkern von der 226. bei der 226 sind "serien-querlenker" verbaut, so dass meyle mit JA passen.
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
0226 = Sportliche Fahrwerksabstimmung ( Straffere Feder/Dämpferauslegung) aber kein M-Fahrwerk soweit ich weis... aber lass mich gern etwas besseren belehren..!
Es wurde ja hier schon gesagt dass 0226 nur straffere Federn/Dämpfer bedeutet.
Alles andere ist Standard und somit passen Querlenker und Koppelstangen von Meyle oder andere.
habe mir jetzt nen querlenker von meyle besorgt. der sieht aber ganz anders aus als der alte. ich meine die befestigungspunkte könnten passen aber mein alter ist massiev und der neue viel breiter und gelocht. laut teilenummer soll der passen... was meint ihr? ist das so bei meyle? die sind ja verstärkt! hoffe ihr habt ne antwort für mich! danke mfg
Du hast noch die allerersten Querlenker drin. Sie wurden aus dem Programm genommen, da sie nicht lange hielten.
Ähnliche Themen
hilfe leute han mir jetzt VR den querlenker von mayle eingebaut. zur info: der querlenker VL in noch original. so nun steht aber mein lenkrad schief und er zieht auch n bissl. mist was nun? andere seite auch mit neu auch wenn er noch gut ist oder??
QL sollten eigentlich beidseitig gewechselt werden, da du nachher einen Termin machen mußt damit dir jemand die Spur einstellt...
meinst du wenn ich jetzt noch den linken querlenker mache ( der aber noch ok ist ) und ich am ende 2 neu drinne habe...ich die spur nicht mehr einstellen muss?? wie kann sich die spur verstellen wenn ich nur den QL erneuere... ich ändere doch nix an der spur???
Bitte unbedingt Spur nachstellen, die Achsgeometrie ändert sich durch die neuen Querlenker minimal. Im übrigen würde ich auch beiderseitig wechseln.
Habe selbst zunächst nur eine Seite gemacht, war danach ein Graus.
ja minimal.. hatte bei meinem e36 damals auch immer nur einen gemacht. da hatte sich auch nix verstellt. warum aber hetzt bei dem e46?
vieleicht durch die buchse mit halter die man hinten erneuert...keine ahnung wie...erklärt es mir...
Die Spurstangen werden doch am Querlenker befestigt, die Aufnahme am neuen Querlenker muss doch nur minimal anders sitzen und schon stimmt die Spur nicht mehr. Und da du einen Original und einen Meyle hast, kann es auch sein dass die Spur gar nicht mehr vernünftig eingestellt werden kann. Bau auf der anderen Seite auch einen Meyle ein und dann las die Spur einstellen.
hi,
würde auf deiner stelle auch beide wechseln.
und ja du musst nach einen eibau der querlenker die spureinstellen.
also keine panik! andere seite wechseln und spureinstellen.
gruß
cheslaw