Frage / Problem zur 7G Tronic W205
Grüsst Euch,
bei meinem aktuellen W205 mit 7G Tronic C200 ist mir aufgefallen, dass die Automatik leider erst sehr spät in den zweiten und dritten Gang schaltet. Erst ab 2500 Umdrehungen in Comfort Mode und auch im Eco mode wird in den 2ten und dann in den 3ten Gang geschaltet. Von meinem vorherigen W205 bin ich das anders gewohnt. Der schaltete sofort in den 2ten und 3ten Gang hoch. Könnte die Werkstatt da ein "Finetuning" vornehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. April 2015 um 12:51:22 Uhr:
@moonwalk Ich kann ja verstehen wenn man derzeit nicht über die monetären Mittel für einen Neuwagen verfügt, aber warum muss man dann um alles in der Welt anderen immer deren Fahrzeuge schlecht reden oder machen?
Du bist echt so 205-verblendet, dass Dir wohl gar nicht in den Sinn kommt, dass man sich einen w205 nicht nur leisten können muss sondern auch leisten WILL. Es ist ja nun nicht so, das MB Preis-Leistungs-Sieger baut, sondern, wie stand es neulich hier so schön, die C-Klasse eigentlich "überteuert" ist. Trotzdem kann man sich so etwas gönnen, wenn man dann auch den Spaß daran hat. Warum Du hier eine persönliche Anspielung auf meine Finanzen brauchst, um mich etwas herabzusetzen, verstehe ich nicht...
Seit Mitte der 70er mag ich Mercedes und auch mein geschätzter w203 wird nicht mehr ewig halten, also erlaube ich mir, auch im w205er Forum anwesend zu sein und mich zu informieren (und ja, manchmal auch etwas zu schreiben). Trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue entsetzt und genervt, welcher Ton hier manchmal herrscht. Wehe man kritisiert hier etwas schon...
a) ist man zu doof und hat nur irgendetwas falsch verstanden
b) vermiest man anderen den Spaß am eigenen Fahrzeug (könnte mir nicht passieren 😉)
c) wird man gefragt, ob "man sonst keine wichtigeren Probleme" habe
d) gilt man als ewig Gestriger, dabei dürftest gerade Du dafür Verständnis haben, siehe 5komma6.de
Und da bist Du leider, trotz Deines fundierten Fachwissens, immer vorne mit dabei. Ex-Nokia hat es diese Woche gut auf den Punkt gebracht:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. April 2015 um 20:29:07 Uhr:
(unter Uns: Den größten Kappes redest du schön und das was wirklich erstklassig ist redest du madig.
Und daher nervt mich auch, wenn Du einerseits bei Kritik an der 7G so reagierst:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. November 2014 um 19:36:02 Uhr:
Ich habe mit meiner 7G-tronic keine Probleme und weiß dass sie ausgereift ist, da ich am WE des öfteren Taxi fahre und mitbekomme wie da eine solche Automatik auch nach 300.000Km noch perfekt schaltet ohne ausgetauscht worden zu sein (Aussagen der Droschkenfahrer).
Und dabei so tust, als hätte sonst niemand Probleme mit der 7G und am Ende findest Du sie wohl doch nicht so ganz "ausgereift/perfekt"...
Zitat:
Und klar nennt sich das der Wettbewerb, wie nennst Du das denn?
Wie gesagt, es gibt für mich nur Wettbewerber oder Konkurrenten, denn "der Wettberb" ist für mich eine Art Prozess, der selber nichts machen kann, sondern nur die Akteure, die daran teilnehmen. Daher finde ich Formulierungen wie "der Wettbewerb macht das soundso" befremdlich, weil "der Wettbewerb" gar nichts selber macht:
Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel.(Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb_%28Wirtschaft%29)
Also entspann' Dich, und lass uns wieder über Deine Probleme zur "7G Tronic w205" reden...
😁
Moonwalk
171 Antworten
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 1. September 2016 um 19:18:00 Uhr:
Also ohne so viel Ahnung zu haben wie ihr ist mir einfach aufgefallen, dass beim Schalten bei genannten Drehzahlen die Kiste einfach noch einmal gut nach vorne geht. Das war der Grund für meine Frage, warum er nicht schon selber geschaltet hat.
Ist doch recht einfach und weiss auch jeder aus der täglichen Fahrpraxis: je früher man schaltet desto niedriger ist im nächsten Gang dann die Drehzahl und um so schwächer die Beschleunigung.
Das Stimmt, nur nimmt im oberen Drehzahlbereich die Radzugkraft ab. Die Abhängigkeit von Drehmoment zu Leistung gilt in beide Richtungen. Darum das Leistungplateau ab ca.4250. Der Motor produziert ab da fast konstant 135kw. Mit steigender Drehzahl nimmt der Verlust zu, so verlierst du an Radzugkraft. Also kommt der Punkt in dem du im höheren Gang mehr Radzugkraft hast und besser beschleunigen kannst.
Beim Diesel ist es im oberen Drehzahlbereich aber deutlich schlechter.
@Noris123, kann schon verstehen das du da noch etwas mehr Drehzahl haben möchtest. 😉
Das meinte ich mit kontraproduktiver Beschleunigung ab einer gewissen Drehzahl und der Verwunderung, warum die Automatik beim Kickdown nicht früher hochschaltet.
Mr. Sideburn meinte vermutlich dasselbe.
Nochmal: Wie die Leistungskennlinie zeigt ist der optimale Schaltpunkt bei 6500 U/min schon recht gut, bei 6800 - 7000 U/min wäre die Beschleunigung noch etwas besser.
Jeder Motor hat aber aus verschiedenen Gründen eine Drehzahlbegrenzung die hier eben auf 6500 U/min festgelegt wurde.
Ähnliche Themen
Na du fährst den Wagen. Ich kenne ihn nicht. Beim Diesel wird er oben Träge und in höheren Gängen wird es schlimmer. Darum macht dort frühes Schalten Sinn. Aber das ist von der Übersetzen abhängig.
Ich kann es nur für den Diesel sagen, dort habe ichvmir einmal das mit dwm Radzugmoment ausgerechnet. Das Auto schaltet optimal, hat MB also richtig gemacht im Sport+ Modus bei Vollgasanforderung immer erst dann zu schalten, wenn nach dem Schaltwechsel mehr Radzug anliegt. Nur beim Gang 7 stimmt das nicht mehr, der ist zu lang übersetzt.
Gut, dann hab ich ja alles richtig gemacht.
Ist aber für mich ein seltener Anwendungsfall. Macht im Berufsverkehr keinen Sinn.
Zitat:
@mattberlin schrieb am 2. September 2016 um 07:51:32 Uhr:
Ich kann es nur für den Diesel sagen, dort habe ichvmir einmal das mit dwm Radzugmoment ausgerechnet. Das Auto schaltet optimal, hat MB also richtig gemacht im Sport+ Modus bei Vollgasanforderung immer erst dann zu schalten, wenn nach dem Schaltwechsel mehr Radzug anliegt. Nur beim Gang 7 stimmt das nicht mehr, der ist zu lang übersetzt.
Der Diesel hat natürlich eine andere Leistungskennlinie. Während beim Benziner nach der Nenndrehzahl die Höchstleistung noch für gut 2000 U/min nahezu unverändert anliegt bricht sie beim Diesel ziemlich stark ein.
Nach dem Schaltwechsel liegt aber nicht mehr Radzug an sondern deutlich weniger. Wenn man z.B. bei der Abregeldrehzahl von 4500 U/min vom 1. in den 2. Gang schaltet fällt die Drehzahl auf 2940 U/min ab und damit stehen nur noch 87% der Höchstleistung zur Verfügung.
Würde man früher, z.B. bei Nenndrehzahl (Höchstleistung) 4200 U/min schalten wäre aber der anschließende Drehzahlabfall noch größer.
Das ist der Grund wieso es sogar beim Diesel mit seinem starken Leistungsabfall nach der Nenndrehzahl Sinn macht die Gänge (für maximale Beschleunigung) über die Nenndrehzahl hinaus auszudrehen.
Der 7. Gang ist natürlich nicht mehr für die Beschleunigung gedacht, der ist als reiner Schongang ausgelegt.
Kennfeld Diesel (204PS):
http://images.google.de/imgres?...
Benziner (184PS):
Hallo Mr.Sideburn,
Du hast ja auch ein Coupe mit 7 G-Tronic+ und 250er Benziner.
Fährt Dein Coupe im C-Modus im 1. oder 2. Gang an (aus dem Stillstand)?
Meiner fährt nämlich im 1. Gang an. Bei einigen Leuten wo ich mitgefahren bin, ist mir aufgefallen, das im 2. Gang angefahren wird. Im 1. nur bei Sport und Sport+.
Gruß
Detlef
Ich habe einen C-Coupé C300 und die 7 G-Tronic+ fährt im Modus "Comfort" im ersten Gang an.
Nur im ECO-Fahrprogramm fährt mein Wagen im zweiten Gang an.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 2. September 2016 um 17:54:22 Uhr:
Ich habe einen C-Coupé C300 und die 7 G-Tronic+ fährt im Modus "Comfort" im ersten Gang
Habe ich ebenfalls, allerdings wird bei mir nur im 1. aus der Holdfunktion angefahren. Ganz kurz stehen bleiben und gleich weiter geht im 2.
Zitat:
@whitedream schrieb am 2. September 2016 um 18:33:30 Uhr:
Ganz kurz stehen bleiben und gleich weiter geht im 2.
Ist mir so noch nicht aufgefallen, werde ich mal testen
.... egal welcher Modus immer im ersten Gang bei mir.........
Zitat:
@ddieckhoff schrieb am 2. September 2016 um 14:36:07 Uhr:
Hallo Mr.Sideburn,Du hast ja auch ein Coupe mit 7 G-Tronic+ und 250er Benziner.
Fährt Dein Coupe im C-Modus im 1. oder 2. Gang an (aus dem Stillstand)?
Meiner fährt nämlich im 1. Gang an. Bei einigen Leuten wo ich mitgefahren bin, ist mir aufgefallen, das im 2. Gang angefahren wird. Im 1. nur bei Sport und Sport+.
Gruß
Detlef
Hallo. Er fährt immer im 1. Gang an. Egal welcher Modus.
Er schaltet aber beim ausrollen sehr spät vom 2. in den 1. wenn ich hier vielleicht direkt wieder beschleunige könnte es evtl sein, dass er noch im 2. ist.
Aber beim Stillstand ausschließlich der 1. Gang!
Vielen Dank an Alle,
es scheint also wirklich Unterschiede zu geben. Wahrscheinlich unterschiedliche Softwareversionen...
Gruß
Detlef