Frage/Nachtrag zu Rhino-207
Moin, also dank der bisher breit ausdiskutierten "wie und wo anschließen" usw. hab ich heute meine eingebaut. Hat alles wunderbar geklappt, habe aber noch 2 Fragen an unsere Elektrikspezis, z.B. Path oder Rix die sich ja bestens in dieser Materie auskennen.
erstmal funktioniert alles bestens, inner stunde war alles gegessen, nur:
wenn ich sie während der Fahrt verriegele geht die Blinkeransteuerung mit, was mich persönlich nen bißl nervt!!
FRAGE?? kann man da irgendwas machen, das sie die Blinkeransteuerung während der Fahrt stillgelegt ist??
und 2. ich habe sie über Zentralschließen angeschlossen, funktioniert auch, und die DWA ist scharf, nur wenn ich dann ein 2. mal auf schliessen drücke, lässt sich der Neigungsmelder (original der DWA) nicht ausschalten, wie es original beim Schlüssel rumdrehen funktioniert!! (1x zuschliessen DWA scharf, 2x zuschliessen DWA scharf, aber Neigungsmelder inaktiv)
Kann man da auch irgendwas machen, da ich sone blöde Hydraulikdoppelzweiautosübereinandertiefgarage habe und da sonst jedes mal die DWA los geht wenn einer die Plattform hoch oder runterfährt!!!
Dank im vorraus da keeks
ach so, is an ner ZVM angeschlossen!!
17 Antworten
Nicht irgendein rumliegendes Relais nehmen!!!
Sondern muss ein 12V GleichstromRelais sein!!!
Sonst bekommst Probleme mit den induktiven Blindwiderstand der spule,
was zu überhitzung führen kann!!!
Also Vorsicht!!!
erkennt man die irgendwie, anner farbe oder beschriftung, wenn nich muss ich denn nochmal zu conrad fahren, wird ja nich die welt kosten, oder 😁
Da sollte draufstehen 12V- bzw. 12V DC Spulenspannung. Wenn 12V AC/DC draufsteht, gehts auch. Manchmal ist davor auch so ein Symbol, wie eine Spule abgebildet. Wenn es sich um ein KFZ-Relais handelt, kannst Du sowieso davon ausgehen, daß die Spannung stimmt.