Frage nach Haltbarkeit xDrive

BMW 3er F30

Guten Tag!

Ich bin der Günter und ja... ich gebe es zu, ich bin gar kein BMW-Fahrer, sondern noch stolzer Besitzer eines Audi A4.
Warum ich mich in dieser fremden Wohngegend rumtreibe hat den Grund, daß ich meinen A4 abgeben möchte um ihn gegen ein anderes Auto zu tauschen (hat was mit dem Abgas-Ekel zu tun). Um mehr Munition für das "Duell" mit meinem Autohaus in die Hand zu bekommen, habe ich mich als "Überläufer" ausgegeben und mal bei BMW vorbeigeschaut. Dort hat mir dieser "gemeine" Verkäufer ein Angebot gemacht, daß mich doch sehr ins Grübeln gebracht hat.

In Frage kommt eine 320d xDrive-Limousine.

Uns Das bringt mich zu meiner Frage an euch: Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit des xDrive-Antriebs? Ist das System mehr der stille Arbeiter oder doch eher das Problemkind? Die Standfestigkeit/Haltbarkeit würde mich besonders interessieren.

Im A4-Forum gibt es wohl keine Schraube, über die nicht ausführlich gemeckert wird, wobei der Quattro-Antrieb aber sehr stark unterrepräsentiert ist.

Und für Alle, die der Ansicht sind, ich hätte die Suchfunktion nicht- oder nicht ausreichend benutzt... "doofe Audi-Fahrer" sind nun mal so.

Gruß Günter

Beste Antwort im Thema

Punkt a: Ich habe einen 435d
Punkt b: Ich stelle nicht in Fragen, dass jeder andere Anforderungsprofile hat, anderen Fahrstil, anderes Streckenprofil, etc.. Deshalb liegt es mir fern zu schreiben, dass man mit einem 300, 400 oder 500 PS-Auto unbedingt Allrad braucht oder nicht.
Nur für mich ist Allrad ein MUST HAVE auch über "die paar Schneetage" hinaus. Ich hatte kürzlich einen 525d, also ein "moderneres" Auto als den E46 als Ersatzwagen. Da regelte aus Kurven heraus bei Nässe das DSC schon munter vor sich hin, wo ich mit dem 435d einfach aufs Pedal latsche und es nur voran geht.

Nochmal: Ich sage nicht, dass der Allrad "besser" ist oder der Heckantrieb "schlechter". Sie sind anders und bei meiner Fahrweise ist Allrad ein Spaßbringer. Natürlich ist er schwerer, natürlich braucht das Auto mehr Sprit. Das ist mir aber total egal 😁

Und mir geht es nur darum, dass ich die Kaufentscheidung nicht auf Schnee und Eis reduziert haben möchte. Denn Allrad hat auch in anderen Fahrsitutation durchaus Vor- und nicht nur Nachteile. Das ist auch schon alles 😎

68 weitere Antworten
68 Antworten

Also ich hab Allrad nicht nur wegen Schnee. Ich will immer die Leistung abrufen können. Und ich hatte schon mit dem 330ci E46 Probleme mit der Traktion; da hatte die ASR einiges zu regeln.

Mit Xdrive habe ich fast immer und fast überall Traktion. Und genau das will ich.

Also bitte nicht den Xdrive auf "die paar Schneetage" reduzieren.

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:05:48 Uhr:


Also ich hab Allrad nicht nur wegen Schnee. Ich will immer die Leistung abrufen können. Und ich hatte schon mit dem 330ci E46 Probleme mit der Traktion; da hatte die ASR einiges zu regeln.

Mit Xdrive habe ich fast immer und fast überall Traktion. Und genau das will ich.

Also bitte nicht den Xdrive auf "die paar Schneetage" reduzieren.

Autos entwickeln sicher aber weiter und seit dem E46 sind schon Jahrzente vergangen.

Mein f30 335i hat keine Traktionsprobleme und braucht somit kein XDrive aufgrund von Traktionsproblemen ohne Schnee.

Da es bei meinem kein muss ist kann ich es mir maximal beim 335d vorstellen wegen dem enormen Drehmoment.

Punkt a: Ich habe einen 435d
Punkt b: Ich stelle nicht in Fragen, dass jeder andere Anforderungsprofile hat, anderen Fahrstil, anderes Streckenprofil, etc.. Deshalb liegt es mir fern zu schreiben, dass man mit einem 300, 400 oder 500 PS-Auto unbedingt Allrad braucht oder nicht.
Nur für mich ist Allrad ein MUST HAVE auch über "die paar Schneetage" hinaus. Ich hatte kürzlich einen 525d, also ein "moderneres" Auto als den E46 als Ersatzwagen. Da regelte aus Kurven heraus bei Nässe das DSC schon munter vor sich hin, wo ich mit dem 435d einfach aufs Pedal latsche und es nur voran geht.

Nochmal: Ich sage nicht, dass der Allrad "besser" ist oder der Heckantrieb "schlechter". Sie sind anders und bei meiner Fahrweise ist Allrad ein Spaßbringer. Natürlich ist er schwerer, natürlich braucht das Auto mehr Sprit. Das ist mir aber total egal 😁

Und mir geht es nur darum, dass ich die Kaufentscheidung nicht auf Schnee und Eis reduziert haben möchte. Denn Allrad hat auch in anderen Fahrsitutation durchaus Vor- und nicht nur Nachteile. Das ist auch schon alles 😎

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:12:40 Uhr:



Zitat:

@mikenr1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:05:48 Uhr:


Also ich hab Allrad nicht nur wegen Schnee. Ich will immer die Leistung abrufen können. Und ich hatte schon mit dem 330ci E46 Probleme mit der Traktion; da hatte die ASR einiges zu regeln.

Mit Xdrive habe ich fast immer und fast überall Traktion. Und genau das will ich.

Also bitte nicht den Xdrive auf "die paar Schneetage" reduzieren.

Autos entwickeln sicher aber weiter und seit dem E46 sind schon Jahrzente vergangen.
Mein f30 335i hat keine Traktionsprobleme und braucht somit kein XDrive aufgrund von Traktionsproblemen ohne Schnee.
Da es bei meinem kein muss ist kann ich es mir maximal beim 335d vorstellen wegen dem enormen Drehmoment.

Dann fährst du selten zügig an oder selten auf naßer Fahrbahn.

Und woher kennst du das Raddrehmoment des 335d verglichen mit dem 335i? Beide haben ähnliche Raddrehmomente, sonst würden sie nämlich nicht ähnlich schnell auf 100 km/h beschleunigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OlafHenkel23 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:43:39 Uhr:



Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:12:40 Uhr:


Autos entwickeln sicher aber weiter und seit dem E46 sind schon Jahrzente vergangen.
Mein f30 335i hat keine Traktionsprobleme und braucht somit kein XDrive aufgrund von Traktionsproblemen ohne Schnee.
Da es bei meinem kein muss ist kann ich es mir maximal beim 335d vorstellen wegen dem enormen Drehmoment.

Dann fährst du selten zügig an oder selten auf naßer Fahrbahn.

Und woher kennst du das Raddrehmoment des 335d verglichen mit dem 335i? Beide haben ähnliche Raddrehmomente, sonst würden sie nämlich nicht ähnlich schnell auf 100 km/h beschleunigen.

Mein Fahrstil ist durchaus sehr flott und meines Wagens entsprechend sonst hätte ich tiefer ins Motorenregal greifen können. Und nein es geht nicht nur um Prestige und PS am Stammtisch. Wenn ich ne auffällige protzerkiste hätte haben wollen wären wohl der S4/5 die bessere Wahl gewesen.

Klar drehen da auch mal die Reifen durch oder der Arsch kommt mal aber das ist alles ganz normal und im Rahmen. Prinzipiell bringt der Heckantrieb die Kraft sehr gut auf die Straße. War eigentlich eher an die gerichtet, die meinen dass das ESP andauernd!! regeln muss ohne XDrive.

Außerdem, wenn du meinen Text richtig gelesen hättest wüsstest du dass ich nie behauptet hab die Raddrehmoment zu kennen, sondern ich geschrieben habe dass ich es mir VORTSTELLEN kann dass es beim 335d evtl anders ist.

Im flotten Alltagsverkehr hat man definitiv keine Traktionsprobleme außer bei dir sind 10 Ampelrennen am Tag Pflicht...

Mein erstes Fgz. mit Xdrive und ich werde nie wieder eins ohne kaufen.
Genauso verhält es sich mit der heutigen Automatik.

Es kommt einfach in jeder Situation die maximale Traktion auf die Straße und das ist gut so.
Nichts regelt, quietscht, usw.

Werde den 340i mit PPSK auch ganz bewusst ohne xdrive nehmen! Eben wegen des Gewichts und dem nicht so nötigen Gebrauchs im Flachland. Und trotzdem werd ich die Leistung schon auf die Straße bekommen - keine Sorge! 😉

Natürlich, aber wie ...

Ich hatte die Tage einen CooperS mit über 200 PS (glaube 231)

Schnell war, er. Vom Feeling wie ein Formel1 Wagen. Räder drehten noch bei 50 kmh teilweise durch.

Alles sehr, sehr spektakulär eben. Nur es geht viel von der Traktion verloren.

Jetzt sag mir nicht auch noch, dass dein 340i 17" mit 225 Reifen spendiert bekommt...

Zitat:

@Hackology schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:24:33 Uhr:


Natürlich, aber wie ...

Ich hatte die Tage einen CooperS mit über 200 PS (glaube 231)

Schnell war, er. Vom Feeling wie ein Formel1 Wagen. Räder drehten noch bei 50 kmh teilweise durch.

Alles sehr, sehr spektakulär eben. Nur es gehen viel von der Traktion verloren.

Jetzt sag mir nicht auch noch, dass dein 340i 17" mit 225 Reifen spendiert bekommt...

Nee, der bekommt 19". Ich werde lernen wohldosiert zu beschleunigen, brauche keine ampelrennen und falls er bei 100 kratzt bekommst ne PN 😉

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:05:48 Uhr:


Also ich hab Allrad nicht nur wegen Schnee. Ich will immer die Leistung abrufen können. Und ich hatte schon mit dem 330ci E46 Probleme mit der Traktion; da hatte die ASR einiges zu regeln.

Mit Xdrive habe ich fast immer und fast überall Traktion. Und genau das will ich.

Also bitte nicht den Xdrive auf "die paar Schneetage" reduzieren.

Jeder hat eben seinen individuellen Fahrstil. Und deswegen muß er letztlich selber eine Antwort finden.

Zitat:

@A48K2CWY schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:40:07 Uhr:


Guten Tag!

....
Der BMW bekommt als Hecktriebler die Leistung besser auf die Straße. ....

Wohl kaum!

Das können nur die sagen, die "ohne" fahren.

Mus halt jeder für sich entscheiden.

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:41:49 Uhr:


.....

Und mir geht es nur darum, dass ich die Kaufentscheidung nicht auf Schnee und Eis reduziert haben möchte. Denn Allrad hat auch in anderen Fahrsitutation durchaus Vor[/b]- und nicht nur Nachteile. Das ist auch schon alles 😎

So isses !!!

Zitat:

@Hackology schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:24:33 Uhr:


Natürlich, aber wie ...

Ich hatte die Tage einen CooperS mit über 200 PS (glaube 231)

Schnell war, er. Vom Feeling wie ein Formel1 Wagen. Räder drehten noch bei 50 kmh teilweise durch.

Alles sehr, sehr spektakulär eben. Nur es geht viel von der Traktion verloren.

Jetzt sag mir nicht auch noch, dass dein 340i 17" mit 225 Reifen spendiert bekommt...

Na ja, du solltest nicht unbedingt ein frontangetriebenen Mini mit einem heckangetriebenen 3er vergleichen! 😉

Zitat:

@afis schrieb am 19. Oktober 2015 um 23:48:41 Uhr:



Zitat:

@Hackology schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:24:33 Uhr:


Natürlich, aber wie ...

Ich hatte die Tage einen CooperS mit über 200 PS (glaube 231)

Schnell war, er. Vom Feeling wie ein Formel1 Wagen. Räder drehten noch bei 50 kmh teilweise durch.

Alles sehr, sehr spektakulär eben. Nur es geht viel von der Traktion verloren.

Jetzt sag mir nicht auch noch, dass dein 340i 17" mit 225 Reifen spendiert bekommt...

Na ja, du solltest nicht unbedingt ein frontangetriebenen Mini mit einem heckangetriebenen 3er vergleichen! 😉

Ein Frontgetriebener Mini hat u.U. mehr Gewicht auf der Antriebsachse als ein hinterradgetriebener 3er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen