Frage: Motor 1,4 Mangnetventil "Kabelbaumstecker" wo isser hin?
Hallo,
Da ja immer noch paar tolle sachen bei meinen Motor zu vorschein kommen, habe ich mal mein eigenen kopf in einen anderen 1,4 motor gesteckt.
Da ist mir aufgefallen das die vergessen haben mein Mangnetventil was hinter dem zündverteilerhängt einzubauen.
Schrottplatz gewehsen ein gebrauchtes "zum sonst gekauft, hatte noch eins liegen" auf die schnelle gekauft und eingebaut, ja alles dran aber wo ist mein stecker, so wies scheint haben die beim umbau den stecker entfernt beim kabelbaum. Am besten kauf mir ein neuen Kabelbaum werd langsam ire mit den kabelbaum.
Naja meine frage, kann mir einer sagen welche kabel das sind? wo der stecker normaler weise dran wäre, muss ein 2 poliger sein.
Bei meinen Kabelbaum, da wo eigendlich der stecker ist, sind bei mir listerklemmen und in schrumpfschläuche eingeschweist. Nur welche sind das die ich brauch?
Edit/
Habe auch ein sehr komischen Sprit verbrauch auch, der frist ganz schöne an sprit, egal ob ich unterturig fahre oder ganze zeit gerade ausfahre mit der gleichen geschwindigkeit. Tank ist alles in ordnung, aber der frist echt viel mehr als eine 5.0 Maschiene ^^
Hat wer ne ahnung was mit mein sprit passiert, sprit spritze alle fähle normal rein, bei halbetank fühlung komme ich ca 50-60 Kilometer.
Wenn ich das auto voll ausfahre komme ich aber bei voller Tank fühlung aber ca 450 Kilometter. Total verwierent..
Motor 1,4 Normal 82 PS zusetzlich hat er geschärfte nockenwelle.
edit/
Habe gerade gelesen das - das Mangnetventil auch was mit den tank zu tun hat zwecks unterdruck? weil meiner zischt immer volle hütte wenn ich gerade tanken fahre und den deckel auf mache, der Tank sieht aber noch normal aus nicht zusammen gezogen.
86 Antworten
Der Preis ist vernünftig 🙂
Aber noch mal Geld reinstecken hmm
Werd mal gucken wenn mit meinen motor garnichts mehr hilft, den ja aber sonst ne.. irgendwann ist auch mal gut mit den alten teilen den muss mal was richtiges her .. "Neues Auto"^^
Hi,
So, habe mal ne runde Motor Googlen gemacht 😉
Ich glaube ihr habt recht das der kein Mangnetventiel braucht, da ich viele gefunden habe wo das Mangnet Ventiel nicht dran war, sondern direkt mit den schlauch Verbunden wird.
Morgen werd ich mal nach den Motor Code schauen, der sagt ja mehr als tausend worte 🙂
C14NZ
Ähnliche Themen
Hi,
Denk ich auch das es ein C14NZ ist da die dolle ähnlich sind mit meinen und auch so wie ich das von den googel bilder erkennen kann auch kein Mangnetventiel haben.
Aber werd mich morgen früh mal überraschen lassen.. was drauf steht ^^
Kann das eigendlich auch sein wenn der unterdruck im Tank nicht stimmt das er viel sprit frist? Und dadurch auch meine Tankanzeige spint? Weil wenn ich tanken gehe macht es kurz zziischhh.. was eigendlich soweit ich weis nicht normal sein darf/soll. Nach dem Tanken geht sie ja auch, ca ab 5 KM spint sie wieder.. . Sicherheitshalber mach ich jeden Tag den Tank deckel auf und zu.
Tolle wurst -.-
Habe den Tank hinten angeschaut nichts zu finden sieht aus wie neu noch, Bezinfilter ist auch neu. Am Motor vorne bei den Bezinschläuchen ist auch alles dran und dicht. Gibt es da noch andere uhrsachen für? Wo ich als laie noch schauen könnte!
So,
habe anhand opel-infos nach meinen motor geschaut, geht da recht schnell wenn man daten braucht.
Das spuckte er aus:
Hersteller: OPEL
Typ: OPEL CORSA-B
Hubraum: 1389 cm³
Leistung: 44 kW (60 PS)
Motorcode: C14NZ, X14SZ
Wieso eigendlich zwei Motorcodes C14NZ, X14SZ, Ist das ne Mischung?
Ah, oki den weis ich schon mal was es für einer ist, weil beim eingeben bei opel-infos hat er mir die daten so ausgespuckt.
Mangnetventiel habe ich rausgebaut wieder, und direkt mal zusammen geklemmt, wie es bei einigen googel bilder gezeigt wurde, muss nur noch testen.
Hallo,
Nach dem ich das Mangnetventiel abgelassen habe, und es direckt verbunden habe fängt der motor regelrecht an zu kochen!
Wiegesagt wo das Mangnetventiel dazwischen war, war es ja nicht in funktion aber geschlossen.
Heut habe ich mein auto auch mal getrehten, es kahm immer ein geruch von Bezin durchs auto geflogen, den dachte ich mir mal schauste mal beim tank "bezinpumpe" ob da alles dran richtig ist. Ich kahm noch nicht mal dazu den schwarzen deckel der alles verdeckt abzu machen, der war mehr als Heis.
Was vieleicht auch wichtig wäre, bei meinen 1,2 motor wo de rnoch drin war hatte ich ein leises summen immer, aber bei den neuen motor wenn ich auf zündung gehe summt er auch aber viel lauter als vorher, selbst das steuergerät gibt dann geräuche von sich, ist das alles normal? mit den summen!
hmm ist doch alles gaga 🙁
Naja den musser halt in die werkstadt, was anderes wird mir da nicht überbleiben.. suchen da suchen hier, bringt mir auch nicht meh rviel.. ohne ahnugn wirds nichts..
jo,
Naja die den motor verbaut haben werden erst mal richtig ärger bekommen, schlieslich musste ich ja dafür bezahlen.
So wie den eingebaut haben, mit den ganzen fehlern, da hätte ich es ja noch besser gekonnt ..