Frage: Motor 1,4 Mangnetventil "Kabelbaumstecker" wo isser hin?

Opel Corsa B

Hallo,

Da ja immer noch paar tolle sachen bei meinen Motor zu vorschein kommen, habe ich mal mein eigenen kopf in einen anderen 1,4 motor gesteckt.

Da ist mir aufgefallen das die vergessen haben mein Mangnetventil was hinter dem zündverteilerhängt einzubauen.

Schrottplatz gewehsen ein gebrauchtes "zum sonst gekauft, hatte noch eins liegen" auf die schnelle gekauft und eingebaut, ja alles dran aber wo ist mein stecker, so wies scheint haben die beim umbau den stecker entfernt beim kabelbaum. Am besten kauf mir ein neuen Kabelbaum werd langsam ire mit den kabelbaum.

Naja meine frage, kann mir einer sagen welche kabel das sind? wo der stecker normaler weise dran wäre, muss ein 2 poliger sein.
Bei meinen Kabelbaum, da wo eigendlich der stecker ist, sind bei mir listerklemmen und in schrumpfschläuche eingeschweist. Nur welche sind das die ich brauch?

Edit/

Habe auch ein sehr komischen Sprit verbrauch auch, der frist ganz schöne an sprit, egal ob ich unterturig fahre oder ganze zeit gerade ausfahre mit der gleichen geschwindigkeit. Tank ist alles in ordnung, aber der frist echt viel mehr als eine 5.0 Maschiene ^^

Hat wer ne ahnung was mit mein sprit passiert, sprit spritze alle fähle normal rein, bei halbetank fühlung komme ich ca 50-60 Kilometer.

Wenn ich das auto voll ausfahre komme ich aber bei voller Tank fühlung aber ca 450 Kilometter. Total verwierent..

Motor 1,4 Normal 82 PS zusetzlich hat er geschärfte nockenwelle.

edit/

Habe gerade gelesen das - das Mangnetventil auch was mit den tank zu tun hat zwecks unterdruck? weil meiner zischt immer volle hütte wenn ich gerade tanken fahre und den deckel auf mache, der Tank sieht aber noch normal aus nicht zusammen gezogen.

86 Antworten

Mach mal nen Foto vom gesamten Motorraum. Der Umbau müsste ja dann enstprechend eingetragen sein, wenns nen nen aufgabauter 60PS Motor ist, schau einfach mal in deinen Fahrzeugschein oder scan den ein ohne Adressdaten.

Hi,

Hier ist ein foto von Motorraum

Hier

Oder noch ein bild wo man mehr sieht?

Ne langt, jetzt wäre bloss der Fahrzeugschein dazu noch interessant.

da kannste fotos machen wie du willst,der hat keine 82 ps.
die ansaugung ist keine vom c14se.

der c14se hat wenn ich mich nicht irre einzeleinspritzung,das schaut ganz anders aus.

Ähnliche Themen

Stimmt schon. 82PS kann der trotzdem haben (ja ich zweifle auch dran), aber dann wäre die Eintragung interessant.

schau mal auf den link,so schaut ein c14 xe aus

http://cgi.ebay.de/.../160353280496?...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Stimmt schon. 82PS kann der trotzdem haben (ja ich zweifle auch dran), aber dann wäre die Eintragung interessant.

fate,

ein c14se ist ein aufgemotzder c14nz.... und nur mit nockenwellen oder sowas bekommt man die steigeung nicht hin,daher die einzeleinspritzung

Bekommt man, wette ich drauf. Ohne dass man es von aussen sieht. Kenne den C14SE durchaus und was man so mit OHC Smallblocks machen kann, hatte schliesslich auch mal nen A Corsa 😉

So,

Habe mal nach der Nenleistung geschaut bei mein alten waren es 33 bei den jetzigen ist es 44, 44 haben doch nur die 60 ps so weis ich es über google gerade nur. Aber wieso kommen die auf 82 ps?

Kann das vieleicht sein das eine scherfere nockenwelle mit fächerkrümmer auf die ps kommen? weil wenn ja haben die was bei der dekra was falsch gemacht. Weil bei diesen motor ein fächerkrümmer mal dran war und in den papieren mit drin Standt. Nur bei dem neuen eintragen steht nichts davon in den papieren weil ja auch keiner dran ist.. acherjee..

Der motor war vorher in einen anderen B corsa..

was sagte ich vorhin schon??
der motor gehört da nicht rein ,wenn du 82 ps haben sollst laut papiere ist der motor der falsche.

Das is ne pupsnormale 60PS Klitsche, nix 82PS.

Ich weis noch wo ich nach meinen steuergerät gegooglt hatte, da bin ich auch immer auf astra und kadett gestossen, ich kann auch nicht sagen wo der früher herkahm. Bei den vorgänger war er in einen b corsa, da vor keine ahnung.

Und in den b corsa war alles drin was rein konnte..

Naja mir gehts eigendlich eher jetzt drum das es normal wieder fährt, die paar ps mehr machen sich ja schon bemerkbar 😉 wenn man ganze zeit 45 nur hatte wo man durch drehten musste bis zum anschlag um vorrane zukommen.

Wo finde ich den namen vom motor, vieleicht sagt der ja mehr aus.

bastelbude,wie fate vorhin schon sagte.
die c14se gehen zwar gut,sind aber auch schon alt,der motor ist wie gesagt ein aufgemotzter c14nz und leider sind die alle schon verheitzt.
der motor ist nicht standhaft,das ist das problem,nach 100 000 ist er kaputt.
die fangen an öl zu fressen und die hohnschliffe sind weg,die kolben und buchsen sind ausgelaufen.
der block ist halt nur für für 60 ps gebaut,das merkt man auch leider im alter und schlechter behandlung.

meine meinung.

Wirklich viel ausser dem reinen Block und den 1400 Kubik hat der mitm C14NZ nicht gemein.

Zitat:

bastelbude,wie fate vorhin schon sagte.

Naja wo der Motor mal drin war der sah richtig gut aus der b corsa, war auch alles geflägt und schnicke. Aber wo er nicht mehr durch den tüv kahm wegen seiner karrose, wurde der geschlachtet.

Ich hatte halt den motor genommen, weil mein motor hatte aus allen ecken gesippt, daher hatte ich den einbauen lassen. Nun habe ich den drin aber irgendwie nichts voll endet.. -.-

Mir ging es auch das er bissel schneller ist, beim beschleunigen, endgeschwindigkeit kein plan bei 160 dreht der tacho nicht weiter wird aber schneller. Mein alter motor hatte 155 geschaft ^^ nur das anfahren war ne kwall.. von 0 auf 50 hat sowas von lange gedauert 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen